Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon 038Magnum » Mi Feb 12, 2014 16:43

Hallo,
nur mal so am Rande: die 58 bis 70Euro pro FM sind inkl. Lieferung, oder?
Also 70 Euro pro FM, beziehungsweise >90 Euro Verkaufspreis pro Rm würde man bei uns in der Gegend niemals erzielen. Die Nachfrage steigt zwar stetig, aber gleichzeitig kann man hier in jedem Ort fast zuschauen, wie täglich neue Leute den Holz-Kampf aufnehmen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon kinnaj94 » Mi Feb 12, 2014 18:58

038Magnum hat geschrieben:Hallo,
nur mal so am Rande: die 58 bis 70Euro pro FM sind inkl. Lieferung, oder?
Also 70 Euro pro FM, beziehungsweise >90 Euro Verkaufspreis pro Rm würde man bei uns in der Gegend niemals erzielen. Die Nachfrage steigt zwar stetig, aber gleichzeitig kann man hier in jedem Ort fast zuschauen, wie täglich neue Leute den Holz-Kampf aufnehmen.


Hallo,

bei mir kostet es 58€/FM ab Waldweg. Zufuhr kostet extra!
Verkaufspreise explotieren bei uns seit Jahren :? Wenn man den Leuten den Preis nennt der hier normal ist, bekommen die ein schock :shock: Vor 5 Jahren war es halb so teuer
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Gummistiefler » Mi Feb 12, 2014 19:27

stop stop,

ihr bekommt für den RM Hartholz, geschnitten, ofenfertig, sofort zu verheizen und geliefert über 100Euros?
ja teilweise sogar 130?
Und der "Rohstoff", auf Polter frei Waldstraße kostet 70 Euros?
Is ja der absolute Hammer1
Hab gerade eben mit nem Kollegen gesprochen, der hat dieses Jahr für eben dieses fertige Brennholz den Preis "kräftig" angehoben auf 78 Euro.
Hat mich gefragt ob ich meine das wär übertrieben... :shock:

Also die Preise hier im Landkreis Miltenberg (waldreichster Landkreis Bayerns):
Hartholz ofenfertig RM 75-85 Euro
Weichholz ofenfertig RM kaum über 65 Euro
Hartholz ofenfertig SRM 55 Euro (laut Werbung in der Tageszeitung)

Stammholz Buche, frei Waldstraße auf Polder 38-55 Euro (die 38 euro weiß ich aus sicherer Quelle)

und dann kenn ich noch nen Brennholzverkäufer der verkauft Meterholz, gespalten und getrocknet(also schneiden und gleich verfeuern) im Bündel den RM für 62 Euro. Lkw Ladung voll frei Haus.

Glaub ich wohn in der falschen Gegend :klug: :roll:
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon SechzgerHias » Mi Feb 12, 2014 19:42

Hier in Erding (Waldärmster Landkreis Bayerns) kostet der Rm Hartholz ofenfertig 33cm um die 95€.

Da ist man froh wenn man seinen eigenen Wald hat.

mfG
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon kinnaj94 » Mi Feb 12, 2014 19:49

Gummistiefler hat geschrieben:stop stop,

ihr bekommt für den RM Hartholz, geschnitten, ofenfertig, sofort zu verheizen und geliefert über 100Euros?
ja teilweise sogar 130?
Und der "Rohstoff", auf Polter frei Waldstraße kostet 70 Euros?
Is ja der absolute Hammer1
Hab gerade eben mit nem Kollegen gesprochen, der hat dieses Jahr für eben dieses fertige Brennholz den Preis "kräftig" angehoben auf 78 Euro.
Hat mich gefragt ob ich meine das wär übertrieben... :shock:

Also die Preise hier im Landkreis Miltenberg (waldreichster Landkreis Bayerns):
Hartholz ofenfertig RM 75-85 Euro
Weichholz ofenfertig RM kaum über 65 Euro
Hartholz ofenfertig SRM 55 Euro (laut Werbung in der Tageszeitung)

Stammholz Buche, frei Waldstraße auf Polder 38-55 Euro (die 38 euro weiß ich aus sicherer Quelle)

und dann kenn ich noch nen Brennholzverkäufer der verkauft Meterholz, gespalten und getrocknet(also schneiden und gleich verfeuern) im Bündel den RM für 62 Euro. Lkw Ladung voll frei Haus.

Glaub ich wohn in der falschen Gegend :klug: :roll:



Jup, du wohnst falsch :lol:
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 12, 2014 21:02

Meine Meinung bzw. jederzeit aus der Buchhaltung beweisbar - zwischen EK Preis von Tonne oder FM ( fast gleich ), ohne Mwst-, Hartholz Stammholz 20 bis 40 cm auf 4 Meter geschnitten, geliefert bis zu Deinem Verarbeitungsplatz
und auf der anderen Seite VK Endverbraucher inkl. Mwst., 33 cm geschnitten ohne Zustellung, müssen € 50.- Differenz liegen.
Das ist die unterste Spanne um etwas zu verdienen. Besser sind € 60.- oder mehr.
Aber unter € 50.- Differenz bleibt nichts übrig. Je nach Standort ergeben sich dann unterschiedliche VK Preise durch
unterschiedliche Einkaufspreise.

Einkauf - Verkauf
€ 50.- € 100.-
€ 60.- € 110.-
€ 70.- € 120.-

Für Transporte zwischen Wald und Verarbeitungsstelle sind mind. € 10.- per Tonne / FM zu kalkulieren.

mfg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 12, 2014 23:42

Ich finde es blöde, wenn jemand in einem Post mit "Aua" antwortet, anschließend mißverstanden wird und dann aufklären muß, daß er es völlig anders gemeint hat als 100 % der Leser es aufgefaßt haben.
Kann man nicht wenigstens einen kompletten Satz schreiben?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon togra » Do Feb 13, 2014 0:20

gummiprinz hat geschrieben:Meine Meinung bzw. jederzeit aus der Buchhaltung beweisbar - zwischen EK Preis von Tonne oder FM ( fast gleich ), ohne Mwst-, Hartholz Stammholz 20 bis 40 cm auf 4 Meter geschnitten, geliefert bis zu Deinem Verarbeitungsplatz
und auf der anderen Seite VK Endverbraucher inkl. Mwst., 33 cm geschnitten ohne Zustellung, müssen € 50.- Differenz liegen.
Das ist die unterste Spanne um etwas zu verdienen. Besser sind € 60.- oder mehr.
Aber unter € 50.- Differenz bleibt nichts übrig. Je nach Standort ergeben sich dann unterschiedliche VK Preise durch
unterschiedliche Einkaufspreise.

Einkauf - Verkauf
€ 50.- € 100.-
€ 60.- € 110.-
€ 70.- € 120.-

Für Transporte zwischen Wald und Verarbeitungsstelle sind mind. € 10.- per Tonne / FM zu kalkulieren.

mfg gummiprinz


Ich habe schon vor 5 Jahren versucht, Deine zu recht und unternehmerisch gerecht kalkulierten Preise durchzusetzen.
Ergebnis: Keiner wollte das Holz mehr....zu teuer.

Nachdem ich Zähneknirschend etwas günstiger verkauft habe, hat mich eine gerissene Schlepperdecke 20.8R38 eingeholt.
Tags darauf habe ich alles eingestellt, weil mir die Reserven fehlten, um den allgegenwärtigen "Schwarzmarktpreis" (65€/RM Buche geschnitten, trocken, frei Hof) durch Investitionen im 6-stelligen Bereich annähernd ehrlich erreichen zu können.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 13, 2014 0:39

Ich verstehe auch irgendwie die Behörden nicht. Die Quote an Schwarzarbeit in dieser "Branche" sollte doch dort auch bekannt sein. Es wäre doch ein leichtes, diese Leute alle zu überführen, wenn man sich nur ganz gering anstrengen würde.
Woanders können sie doch auch mit 20 Mann eine Baustelle stillegen und Razzia nach Schwarzarbeit machen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon togra » Do Feb 13, 2014 0:59

Kormoran2 hat geschrieben:Ich verstehe auch irgendwie die Behörden nicht. Die Quote an Schwarzarbeit in dieser "Branche" sollte doch dort auch bekannt sein. Es wäre doch ein leichtes, diese Leute alle zu überführen, wenn man sich nur ganz gering anstrengen würde.
Woanders können sie doch auch mit 20 Mann eine Baustelle stillegen und Razzia nach Schwarzarbeit machen.

Dumm nur, dass für diese "Razzianten" ebenso augenblicklich die günstige Brennholzquelle vom "Nachbarn" versiegen würde..... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon flash » Do Feb 13, 2014 5:54

Hallo,

ganz aktueller Preis Hartholz (Rechnung kam Vorgestern) 63.- Euro auf Polter frei Waldstraße.

Preisregion: Stuttgart
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon lv2007 » Do Feb 13, 2014 7:10

Guten Morgen,
aktueller Preis ist 56 Euro / Fm als Polter am Waldweg. Unsere Holzhändler verlangen 85 Euro / Rm frei Haus. Buche oder Eiche im Raum Bretten, Oberderdingen.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon frank1973 » Do Feb 13, 2014 8:34

Kormoran2 hat geschrieben:Ich verstehe auch irgendwie die Behörden nicht. Die Quote an Schwarzarbeit in dieser "Branche" sollte doch dort auch bekannt sein. Es wäre doch ein leichtes, diese Leute alle zu überführen, wenn man sich nur ganz gering anstrengen würde.
Woanders können sie doch auch mit 20 Mann eine Baustelle stillegen und Razzia nach Schwarzarbeit machen.
Und ich versteh den Förster nicht.Gibt bei uns zwei "Hobbyholzer" die soviel Kronenholz machen daß sie es 3!!! Jahre lang noch nicht mal abgedeckt im Wald sitzen lassen mussten weil auf ihren Lagerplätzen kein Platz mehr war.Warum bekommen die soviel und andere nix? Bei denen würde ich wegschauen wenn da einer Holz klaut.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 13, 2014 9:37

Weil leider 70 % aller Förster abgeschmiert werden. Bei uns ist es auf alle Fälle so. Da werden an Private die sogenannten "Lose" zugeteilt. Dann fragt der "Private" den Förster; " Du Hans, da stehen noch knapp außerhalb meiner
zugeteilten Fläche drei dicke Buchen, was sagst Du dazu ? :-)". Dann öffnet der Förster mit einem grinsen das Brusttascherl seiner Jacke und wie von Zauberhand gleitet eine € 50 Note hinein. :lol:
So läuft das. Der Wald- Besitzer und Arbeitgeber des Försters kriegt das gar nicht mit, obe der Förster ein Par Hundert FM schwarz verkauft.
Wenn dann einer kommt und sagt ich will 500 Tonnen kaufen, alles läuft korrekt ab und wird gewogen oder bemessen, hat der gue Förster gar kein Interesse, weil er weiß da kann er nix holen. Lieber an 300 Private verkaufen und überall mitschenieden, als an 3 Großabnehmer :D
Ich habe jetzt fixe Lieferanten wo das nicht läuft, bei uns geht alles über Waage. Am Anfang der Brennholzproduktion, den jahren 2006 bis 2007 habe ich diese Erfahrung öfters machen müssen. Da waren Förster die sogar versucht haben den Kontakt mit mir und seinem Chef zu verhindern. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon holzmächer » Do Feb 13, 2014 11:02

@gummiprinz:
so läuft das vielleicht bei euch in der gegend, bei uns ist das völlig anders. unsere revierleiter ist es viel zu blöd und zu verantwortungsvoll sich mit 300 selbstwerbern oder kleinen polterkäufern abzugeben, weil sie ne riesenrennerrei haben, ständig irgendwas schiefläuft und nen immensen schriftlichen aufwand für Peanuts.
wenn bei uns einmal rauskommen würde das der förster was einsteckt könnte er sein berufliches grab schaufeln, dafür sorgt die Öffentlichkeit, alles schon dagewesen!
stell dir mal vor du hast 300 selbstwerber im wald rumlaufen, alleine schon die alle zu kontrollieren das dir nachher die Zertifizierung nicht auf die finger klopft und sagt so nicht......fast unmöglich bei den gebieten die unsere revierleiter zu betreuen haben.

da lob ich mir deutsche Gründlichkeit und beamtenkorintenkackerei, mein revierleiter würd im leben keine krummen Sachen machen, im Gegenteil, der ist fast zu ehrlich.
andere länder andere sitten oder an was liegts? ich kann auf kommunaler ebene hier nicht sagen das auch nur ein revierleiter sich auf sowas einlassen würde oder anstallten macht für sowas offen zu sein, und ich kenn einige mit denen ich zu schaffen hab.
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzer90, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki