Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 13, 2014 13:25

holzmächer@ sowas gibts bei uns natürlich auch, dass sind dann die Anständigen. Will aber jetzt nicht behaupten dass alle die sich mit Selbstwerbern abgeben, automatisch krumm sind. Das wäre ein Vorurteil. Ich glaube sogar dass es für den Forstbetrieb gut wäre eine gesunde Mischung zu haben zwischen Großabnehmern und Selbstwerbern.
Aber wir Österreicher sind dem Balkan grundsätzlich näher, als Deutschland, wenn Ihr versteht was ich meine :lol:
Auch gibt es Forstbetriebe wo Dinge geschehen, die einem Mittelst. Unternehmer sofort das Leben kosten. Ich kenne Forstbetriebe aus dem Kreis des Adels oder der Kirche die beim Brennholz teils unvorstellbaren Blödsinn machen. Es gibt natürlich auch welche die perfekt arbeiten.
Mir ist aber schon iweder ein Fall bekannt, wo ein großer Forstbetrieb auf geheiß eines einzelnen Försters 8000 fm Buche schlägt und dann verrotten die Bäume im Wald. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon firewood » Do Feb 13, 2014 14:50

Hallo,

also wenn ich mir die Diskussion so durchlese, dann kann man sich bald genau so gut Heizöl kaufen. Die Preise für Selbstwerber sind, was ich so höre, eine Frechheit. Da macht man die ganze Arbeit und muss dann das Konto leeren.
Der Holzpreis wird sich meiner Meinung nach bei dem von Öl einpendeln. Momentan ist der Preis bei Fichte 0,03 €/KWh und bei Öl noch 0,08 €/KWh. Ein Drittel von Öl haben wir schon... Davon ausgehend das evtl. ein Überangebot an Heizöl kommen könnte und Holz rar wird (also weiter steigt), was wahrscheinlich wird, können die Leute ihre Holzöfen wieder rausreißen.
firewood
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi Jul 30, 2008 6:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 13, 2014 16:02

Firewood, du hast doch gerade den Koppelmechanismus zwischen Heizöl- und Holzpreis selbst aufgezeigt.

Sollte sich aufgrund neuer Ölfunde der Ölpreis deutlich und dauerhaft nach unten bewegen, werden Energieformen, die Öl substituieren (ersetzen) können ebenfalls billiger. Ist doch logisch. Aber dann werden viele aus der Hobbyholzerei wieder aussteigen, weil sie sich die günstigen Ölpreise wieder leisten können.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon waldschütz » Do Feb 13, 2014 17:50

Hallo gummiprinz
Also ich glaube nicht das sich die Förster schmieren lassen, also unsere zumindest.
Ich würde nie auf den Gedanken kommen das überhaupt zu probieren. Bei uns werden Flächenlose öffentlich versteigert . So dumm kann normal keiner sein weil der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Gruss ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon charlie62 » Do Feb 13, 2014 18:31

Kormoran2 hat geschrieben:Firewood, du hast doch gerade den Koppelmechanismus zwischen Heizöl- und Holzpreis selbst aufgezeigt.

Sollte sich aufgrund neuer Ölfunde der Ölpreis deutlich und dauerhaft nach unten bewegen, werden Energieformen, die Öl substituieren (ersetzen) können ebenfalls billiger. Ist doch logisch. Aber dann werden viele aus der Hobbyholzerei wieder aussteigen, weil sie sich die günstigen Ölpreise wieder leisten können.


Das sollte man meinen. Aber bei vielen setzt anscheinend der Verstand aus, sobald auch nur das Wort Brennholz fällt.

Wer für den RM ofenfertiges Holz 110 Euro (= 6 Ct./kWh) oder mehr bezahlt, der könnte eigentlich gleich wieder seine zugedrehte Gasheizung aufmachen.

Einmal ganz abgesehen davon, dass es ordentliche Holzbriketts schon für ca. 4,5 Ct./kWh frei Haus gibt.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Franzis1 » Do Feb 13, 2014 18:40

oder 80-100 € für den SRM viel zu teuer, aber bei anderen Sachen des täglichen-jährlichen Bedarfs spielt doch in vielen Fällen der Preis auch keine Rolle(z.b. Auto, Urlaub, Fussball, Bier,Milkaschokolade usw) warum dann beim Brennholz ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon woodi84 » Do Feb 13, 2014 20:48

gummiprinz hat geschrieben:holzmächer@ sowas gibts bei uns natürlich auch, dass sind dann die Anständigen. Will aber jetzt nicht behaupten dass alle die sich mit Selbstwerbern abgeben, automatisch krumm sind. Das wäre ein Vorurteil. Ich glaube sogar dass es für den Forstbetrieb gut wäre eine gesunde Mischung zu haben zwischen Großabnehmern und Selbstwerbern.
Aber wir Österreicher sind dem Balkan grundsätzlich näher, als Deutschland, wenn Ihr versteht was ich meine :lol:
Auch gibt es Forstbetriebe wo Dinge geschehen, die einem Mittelst. Unternehmer sofort das Leben kosten. Ich kenne Forstbetriebe aus dem Kreis des Adels oder der Kirche die beim Brennholz teils unvorstellbaren Blödsinn machen. Es gibt natürlich auch welche die perfekt arbeiten.
Mir ist aber schon iweder ein Fall bekannt, wo ein großer Forstbetrieb auf geheiß eines einzelnen Försters 8000 fm Buche schlägt und dann verrotten die Bäume im Wald. lg gummiprinz



hallo gummiprinz
bei uns in krems hab ich das probel mit dem schwarz händlern. ich kaufe mein holz beim adel und bekomme vernünftige preise binn aber draufgekommen wenn du das holzz ncht selber schlägs kannst nicht überleben frei strasse oder zugstellt ist zu teuer wir haben das probelm mit den tschechen die hauen den preis zussammen aber ich habe gehört das sie das problem haben dass es immer weniger buche gibt weill es mehr und mehr nach china get und der sprit immer teurer wird und das ist gut so
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon woodi84 » Do Feb 13, 2014 20:52

waldschütz hat geschrieben:Hallo gummiprinz
Also ich glaube nicht das sich die Förster schmieren lassen, also unsere zumindest.
Ich würde nie auf den Gedanken kommen das überhaupt zu probieren. Bei uns werden Flächenlose öffentlich versteigert . So dumm kann normal keiner sein weil der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Gruss ws



bei uns werden auch lose für einheimische versteigert ein beispiel aus dem bekantenkreis lospreis 900€ und nun haben sie 250m³ rausgeschlagen so nun kann jeder nachrechne was der m³ holz kostet
woodi84
 
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 19, 2014 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Burghard » Do Feb 13, 2014 21:31

Ich bin ja Selbstwerber und brauche ja auch nicht viel Brennholz für mich nur ca. 20RM pro Jahr
Bei uns geht das so:
Ich Rufe den Förster an und frage was es mit Brennholz schlagen losgeht er gibt mir dann einen Termin sagen wir mal so Mitte November
Wir treffen uns fahren in den Wald ich sage ihm ich brauch ca 20 -25 Rm Laub oder wenn ich Nadel will bekomme ich Nadel oder auch eben beides
Er zeichnet mir dann die Bäume an die ich fällen darf ,mache sie klein fahre sie nach hause setzte sie auf ,
bin ich mit allem fertig rufe ich an das er zum messen kommen kann meistens fragt er nur wie viel und dann kommt die Rechnung
20 € für Laub
Nadel je nach dicke zwischen 5 und 10 €
Ich find das sehr ok so bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen ihm was extra zu geben
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Garfield84 » Do Feb 13, 2014 21:59

Bei uns werden seit 2 Jahren die Polder versteigert.

Anfangspreis 63€, Buche

Da frag ich mich manchmal echt, was bei manchen Menschen im Kopf vorgeht, wenn man einen kleinen Polder (2-4 fm) auf 78€ den fm hochtreibt?!? :shock: :shock: :shock:
Dann noch mit den Auto aus dem Wald fahren, dazu noch Maschinen,...

Wie kann man dabei noch was sparen, wenn manche ofenfertig, inkl. Lieferung für 85€ liefern!?!
Ich persönlich würde das nicht machen!! :klug:

Meine persönliche Einschätzung IST, dass es den ganzen schwarz Händler in der nächsten Zeit an den Kragen geht!!

Hier in der Gegend gibts seit neustem eine Mengenbegrenzung für jeden Käufer!
Man muss wegen der Zertifizierung eine Unterschrift abgeben, zwecks Bioöl und so, und ganz nebenbei unterschreibt man, dass das Holz nur für den privaten Gebrauch bestimmt ist!

Und da die ganze Geschichte über das landratsamt abgerechnet wird....
... kann sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen.
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » Fr Feb 14, 2014 8:56

Burghard hat geschrieben:Ich bin ja Selbstwerber und brauche ja auch nicht viel Brennholz für mich nur ca. 20RM pro Jahr
Bei uns geht das so:
Ich Rufe den Förster an und frage was es mit Brennholz schlagen losgeht er gibt mir dann einen Termin sagen wir mal so Mitte November
Wir treffen uns fahren in den Wald ich sage ihm ich brauch ca 20 -25 Rm Laub oder wenn ich Nadel will bekomme ich Nadel oder auch eben beides
Er zeichnet mir dann die Bäume an die ich fällen darf ,mache sie klein fahre sie nach hause setzte sie auf ,
bin ich mit allem fertig rufe ich an das er zum messen kommen kann meistens fragt er nur wie viel und dann kommt die Rechnung
20 € für Laub
Nadel je nach dicke zwischen 5 und 10 €
Ich find das sehr ok so bin auch noch nie auf den Gedanken gekommen ihm was extra zu geben


Bei mir genau das Gleiche nur mit dem Unterschied kein Nadelholz nur Buche und ausgezeichnet wirt im April/Mai und bis Ende Oktober muss die Arbeit erledigt sein.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Fr Feb 14, 2014 10:45

Wie die sehr interessanten Antworten zeigen, sind die Preise extrem different. Da reden wir von 300 % Preisunterschied.
Bei € 20.- per RM Buche zahlt sich das extrem aus und der Förster würde für Stammware normalerweise das doppelte bekommen. Außerdem könnte man extrem betrügen, wenn man nicht alles zeigt. Wie ich schon sagte, da gibt es von / bis und die Förster sind bei uns im Weinviertel sehr empfänglich. Keine Chance auf normalem Verrechnungswege an 500 oder gar 1000 Tonnen / fm Hartholz heranzukommen. lg gummiprinz.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Franzis1 » Fr Feb 14, 2014 11:20

@ Garfield

wegen der Zertifizierung gibt's bei uns in Zukunft auch nur eine begrenzte Menge, ich glaube 10 FM ? , aber nur für direkt beim Forstamt(Landratsamt) über das Formular(ABGs lesen) bestelltes Brennholz. Das was auf der Versteigerung ersteigert wird da gibt's keine Mengenbegrenzung, soll ja auch Leute geben mit HV im Haus die brauchen eben auch 20-40 RM Brennholz fürs ganze Haus zum heizen.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon KupferwurmL » Fr Feb 14, 2014 12:02

Und wenn man sich die ganzen Beiträge durchließt frage ich mich, wie sich ein 40 Tonner mit Brennholz aus der Ukraine überhaupt lohnen kann - von der Idiotie abgesehn Holz das genauso vor der eigenen Türe ließt durch halb Europa herum zu gondeln.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Franzis1 » Fr Feb 14, 2014 12:18

KupferwurmL hat geschrieben:Und wenn man sich die ganzen Beiträge durchließt frage ich mich, wie sich ein 40 Tonner mit Brennholz aus der Ukraine überhaupt lohnen kann - von der Idiotie abgesehn Holz das genauso vor der eigenen Türe ließt durch halb Europa herum zu gondeln.


Warum muss Mann nach Malle fliegen wenns bei und doch auch Bier gibt ?
So ein gesamter Zug aus dem Osten kostet der RM Fix und Fertig so um die 60-70 €/RM. Warum einen Traktor oder Auto aus Fernost kaufen wenn doch in Europa auch welche gebaut werden ? nur beim Brennholz soll Mann ein schlechtes gewissen haben ....................
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzer90, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki