Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Brennholzpreis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » Fr Feb 14, 2014 12:38

gummiprinz hat geschrieben:Wie die sehr interessanten Antworten zeigen, sind die Preise extrem different. Da reden wir von 300 % Preisunterschied.
Bei € 20.- per RM Buche zahlt sich das extrem aus und der Förster würde für Stammware normalerweise das doppelte bekommen. Außerdem könnte man extrem betrügen, wenn man nicht alles zeigt. Wie ich schon sagte, da gibt es von / bis und die Förster sind bei uns im Weinviertel sehr empfänglich. Keine Chance auf normalem Verrechnungswege an 500 oder gar 1000 Tonnen / fm Hartholz heranzukommen. lg gummiprinz.


Bei den 20€/Rm steht der Baum aber noch im Wald 8)
Dazu kommt dann fällen, ausasten, rücken, poltern, ablängen, ofenfertig schneiden sowie Heimtransport hinzu.

Das Polter am Wegrand kostet dann 50€
Dann muss man die 4m Stangerln ablängen, spalten, ofenfertig schneiden und nach Hause transportieren, deshalb ist ein RM Preis von 90 - 110€ gerechtfertigt
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Franzis1 » Fr Feb 14, 2014 12:48

1 Rm ergibt ja etwa 180-200 Liter Heizöl also immernoch günstiger
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Fr Feb 14, 2014 13:50

robs97@ :D das habe ich tatsächlich überlesen, dachte an Stammware die nur mehr abzuholen ist. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon Burghard » Fr Feb 14, 2014 15:00

robs97 hat geschrieben:
gummiprinz hat geschrieben:Wie die sehr interessanten Antworten zeigen, sind die Preise extrem different. Da reden wir von 300 % Preisunterschied.
Bei € 20.- per RM Buche zahlt sich das extrem aus und der Förster würde für Stammware normalerweise das doppelte bekommen. Außerdem könnte man extrem betrügen, wenn man nicht alles zeigt. Wie ich schon sagte, da gibt es von / bis und die Förster sind bei uns im Weinviertel sehr empfänglich. Keine Chance auf normalem Verrechnungswege an 500 oder gar 1000 Tonnen / fm Hartholz heranzukommen. lg gummiprinz.


Bei den 20€/Rm steht der Baum aber noch im Wald 8)
Dazu kommt dann fällen, ausasten, rücken, poltern, ablängen, ofenfertig schneiden sowie Heimtransport hinzu.

Das Polter am Wegrand kostet dann 50€
Dann muss man die 4m Stangerln ablängen, spalten, ofenfertig schneiden und nach Hause transportieren, deshalb ist ein RM Preis von 90 - 110€ gerechtfertigt


Ja sicher fällen und raus schleppen,gehört ja auch dazu ,
gerückt am Wegesrand 63 € der FM Buche oder 57€ aber günstiger auf keinen Fall.
Die Jungs die das machen wollen ja auch bezahlt werden !!!
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon robs97 » Fr Feb 14, 2014 15:09

gummiprinz hat geschrieben:robs97@ :D das habe ich tatsächlich überlesen, dachte an Stammware die nur mehr abzuholen ist. lg gummiprinz


War nicht böse gemeint :prost: :prost:

Soo günstig bekommen wir unser Holz leider auch nicht :( :(
Und die Menge soll in Zukunft auch pro Haushalt begrenzt werden. Ich rede jetzt hier natürlich nur für Selbstwerber, wie das Gewerblich aussieht, damit beschäftige ich mich natürlich nicht, da ich es als Hobby nur für meinen Haushalt betreibe.

Grüße nach Wien

PS: Schade das ich das Mopedfahren aufgegeben habe, sonst hätte ich gerne mal bei Dir auf dem Weg nach Brno vorbei geschaut :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis

Beitragvon gummiprinz » Fr Feb 14, 2014 15:38

Kannst ja noch Autofahren statt moped :prost: lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki