gummiprinz hat geschrieben:Wie die sehr interessanten Antworten zeigen, sind die Preise extrem different. Da reden wir von 300 % Preisunterschied.
Bei € 20.- per RM Buche zahlt sich das extrem aus und der Förster würde für Stammware normalerweise das doppelte bekommen. Außerdem könnte man extrem betrügen, wenn man nicht alles zeigt. Wie ich schon sagte, da gibt es von / bis und die Förster sind bei uns im Weinviertel sehr empfänglich. Keine Chance auf normalem Verrechnungswege an 500 oder gar 1000 Tonnen / fm Hartholz heranzukommen. lg gummiprinz.
Bei den 20€/Rm steht der Baum aber noch im Wald
Dazu kommt dann fällen, ausasten, rücken, poltern, ablängen, ofenfertig schneiden sowie Heimtransport hinzu.
Das Polter am Wegrand kostet dann 50€
Dann muss man die 4m Stangerln ablängen, spalten, ofenfertig schneiden und nach Hause transportieren, deshalb ist ein RM Preis von 90 - 110€ gerechtfertigt
