Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Anja Ranke » Do Okt 22, 2009 20:04

Hallo Buschhacker,
wenn Du für Fichte eine Entsorgungspauschale zahlen musst, dann biete ich Dir an dass Du die Fichte bei mir auf den Platz kippen darfst, völlig kostenlos, ich steh auf Fichte und mein Vergaserkessel kennt nix Anderes...... wenn ich ihn anheitze grinst er immer wenn ich Fichte reinschmeisse..... :roll:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon JohWi » Do Okt 22, 2009 20:09

@wiso: hab mich nicht angegriffen gefühlt. war schon ok... bei hackschnitzeln ist das klar... stimme dir auch völlig zu das es für einen selbst besser ist mit weichholz zu heizen. wir kriegen die schläge für hackschnitzel und stangen meistens umsont vom forstamt. ich mache mir dann da auch 20rm zum selbstverwerten. dann kann ich schon mehr buche verkaufen...
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Buschhacker » Do Okt 22, 2009 21:39

Anja Ranke hat geschrieben:Hallo Buschhacker,
wenn Du für Fichte eine Entsorgungspauschale zahlen musst, dann biete ich Dir an dass Du die Fichte bei mir auf den Platz kippen darfst, völlig kostenlos, ich steh auf Fichte und mein Vergaserkessel kennt nix Anderes...... wenn ich ihn anheitze grinst er immer wenn ich Fichte reinschmeisse..... :roll:


ja, das glaub ich Dir gerne aber bei einer Anfahrt von fast 400km ...

Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon fendt936-drebber » Do Okt 22, 2009 21:52

moin buschhaker wo kommst du her
Benutzeravatar
fendt936-drebber
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 27, 2007 13:26
Wohnort: Drebber
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Buschhacker » Do Okt 22, 2009 22:07

fendt936-drebber hat geschrieben:moin buschhaker wo kommst du her


moin, komme aus der Nähe von Buxtehude, 20km südl. von Hamburg
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Landeiohneeiland » Fr Okt 23, 2009 6:20

Hallo,

in dieser Saison verkaufe ich den SRM ofenfertig trocken 25cm für EUR 55.- (nur Fi/Ta/Ki).
Zufuhr kostet extra. Ich muß dazu sagen ich mache das nur als Hobby und verkaufe pro Jahr umgerechnet ca. 25Fm, könnte aber mehr verkaufen als ich produziere. Solange das so ist brauche ich über der Preis nicht zu diskutieren. Bei uns in der Region ist (Fi/Ta/Ki) als Brennholz absolut üblich, klar wird auch Buche verkauft aber, daß man auf Nadelholz sitzenbleibt gibts nicht. Bzgl. des Preises hab ich mich bei den professionellen Brennholzhändlern erkundigt und schaue, daß ich nicht unterbiete.

Gruße und gute Geschäfte
Benutzeravatar
Landeiohneeiland
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Sep 12, 2007 15:18
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Anja Ranke » Fr Okt 23, 2009 7:03

Hier in den Mittelgebirgen wird Fichte überwiegend für Holzvergaser verwendet. Die Kaminofenfraktion bleibt dem Hartholz treu. Das ist gut fürs Geschäft, ich kann billig heizen und viel umsetzen.... :prost:
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Jan van Moor » Fr Okt 23, 2009 9:56

@ Buschhacker: also eine Flasche Rotwein für fast 40 RM ist ja wie verschenken, auch wenn du dir die Entsorgungskosten sparst.
Check mal deine PN.

Gruss Dieter
Benutzeravatar
Jan van Moor
 
Beiträge: 13
Registriert: So Jun 21, 2009 13:59
Wohnort: Elbe Weser 3eck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 23, 2009 10:15

@Buschhacker

Gibts ja wohl nicht, so die wertvollen Rohstoffe zu verschenken und dann noch mit nem Almosen oder Genörgel wegen der Länge abgespeist zu werden. Such mal bei dir in der Gegend, ob es nen Biomassekraftwerk gibt oder Lohn-Hacker. Bei denen wirst du deine "Reste" für 4-5,-/srm Hackschnitzel los, also ca. 15,-/fm. Ich sammel bei uns im Wald jeden Winter ca. 20-30fm Restholz (Kronen, Äste, Krummholz etc.) zusammen, was dann auf einmal gehackt und entsprechend bezahlt wird. Wenn ich das richtig gelesen hab, machst du Baumpflege, da kommt doch auch einiges zusammen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise

Beitragvon Buschhacker » Fr Okt 23, 2009 18:30

Robiwahn hat geschrieben:@Buschhacker

Gibts ja wohl nicht, so die wertvollen Rohstoffe zu verschenken und dann noch mit nem Almosen oder Genörgel wegen der Länge abgespeist zu werden. Such mal bei dir in der Gegend, ob es nen Biomassekraftwerk gibt oder Lohn-Hacker. Bei denen wirst du deine "Reste" für 4-5,-/srm Hackschnitzel los, also ca. 15,-/fm. Ich sammel bei uns im Wald jeden Winter ca. 20-30fm Restholz (Kronen, Äste, Krummholz etc.) zusammen, was dann auf einmal gehackt und entsprechend bezahlt wird. Wenn ich das richtig gelesen hab, machst du Baumpflege, da kommt doch auch einiges zusammen.

Grüße, Robert


ja ja, die Zeiten, wo man nur die Säge anwerfen brauchte und plötzlich stehen die Leute schlange und wollen sich für gutes Geld das Holz sogar selbst wegholen sind vorbei, zumindest hier in der Region.
Ja, bei der Baumpflege kommt schon einiges zusammen wobei ich nicht die Möglichkeit habe das Holz zu lagern, so dass es mit dem Biomassekraftwerk nicht in Frage kommt.


Gruß Nuno
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki