Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Gutbrodsammler » Di Jan 15, 2013 12:25

Hallo,

bei uns im nördlichen Harzvorland liegen die Preise (Buche, Esche, Eiche) zwischen 20 und 30 Euro auf dem Stock, wenn es denn noch stehendes Holz gibt.
Unser diesjähriges Vorhaben kostet stehend 23€, topfeben gut befahrbar, Buche zwischen 15 und 60 cm.

Gruß Gutbrodsammler
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon deutz 7206 » Di Jan 15, 2013 13:40

hallo,
bei uns schwäbische alb (72393) sind die preise gleich wie leztes jahr. 60 euro inkl.steuer,buche,gerückt am weg!
stehendes holz gibt es bei uns nicht mehr....
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Vollholz » Di Jan 15, 2013 13:46

deutz 7206 hat geschrieben:hallo,
bei uns schwäbische alb (72393) sind die preise gleich wie leztes jahr. 60 euro inkl.steuer,buche,gerückt am weg!
stehendes holz gibt es bei uns nicht mehr....
gruß
steini

Hallo, mal eine Frage:
Warum gibt es kein stehendes Holz mehr bei euch ?
Wer fällt es oder wer darf Fällen?
Wenn du den richtigen Schein hast und evt. zertiviziert bist, gehts dann auch nicht mehr ?
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon deutz 7206 » Di Jan 15, 2013 13:50

bei uns wollen die förster,also egal ob stadt,-oder fürst,keine privaten holzfäller im wald. das risiko wäre ihnen,und die schäden,wohl zu hoch.
da nutzt auch der berüchtigte schein,mit dem man ja auch fällen darf, nix,leider.
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon mchornegge » Di Jan 15, 2013 14:10

Also gepoltet am Wegesrand kostet bei uns ca 33€ RM

stehend bekommst du nur als Betrieb im Privatwald.
Gemeinde bzw Stattswald nur liegendes
Private die das Holt rücken werden immer weniger geduldet.

Bezahle zur Zeit 20€ pro FM stehend teilweise mit bis zu 70m Seilarbeit
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon tulpenpaul » Di Jan 15, 2013 14:26

Hallo Gemeinde,

hier kostet der FM 60€, also zumindest war es im Dez so.

Gruß
tulpenpaul
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 08, 2013 9:07
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon grandma » Di Jan 15, 2013 14:40

Hallo zusammen,

ich habe kurz vor Weihnachten ca. 45 RM Brennholz auf Stock als Flächenräumung für 400€ gekauft. 80% amerikanische Eiche, 20% Lärche.


gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2013 18:58

Ich hab mir erlaubt (auch auf mehrfachen Wunsch), den Thementitel zu präzisieren, da es ja nur um das Ausgangsmaterial für Brennholz geht ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon baer » Di Jan 15, 2013 20:30

Bei Hessen Forst gibt es auch nur noch liegendes Brennholz an die Selbstwerber. Ich habe im Herbst 2012 bestellt und da war von einer Preiserhöhung keine Rede. Ich hoffe daher auf den alten Preis von 26 Euro pro Raummeter für Buche Kronenholz.
Buche gepoltert am Weg liegt auch bei ca. 60 Euro der Festmeter.

Nadelholz bekam man zur Selbstwerbung ab 18 Euro der Raummeter.

Allerdings geht nur was mit Vorbestellung im Herbst. Hatte letztes Jahr eine Ablehnung life miterleben dürfen.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon skipper » Mi Jan 16, 2013 0:34

Hallo,
bei uns sind die Preise wieder runtergegangen.Wir bezahlen zur Zeit für den Fm 66 Euro netto.Letztes Jahr hab ich 73 Euro bezahlt und ein Freund zwei Monate später sogar 78 euro netto.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon HarryS » Mi Jan 16, 2013 4:55

Ich vermute einmal, wir können bei uns in der Gegend das Brennholz nicht vom Stock kaufen. (@ Hellraiser, wie ist es bei Euch in GP?)
Wenn ich sehe, was da alles im Wald sein Brennholz aufarbeitet, ist das auch ganz gut so!

Entweder es wird als Polder verkauft oder aber als Flächenlos. Wenn ich mir ein Flächenlos kaufe, ist das reines Kronenholz und da kann ich günstig an mein Brennholz kommen. Für ca. 50 Euro können da schon 8-10 Meter Holz heraus kommen. Ist aber für mich derzeit nicht wirtschaftlich und deshalb kommt nur der Polder in Frage.

Unsere Förster haben ja auch keine Forstwirte für den Holzeinschlag, das wird mittlerweile alles an Lohnunternehmer vergeben. Der Förster ist
hier mehr oder weniger ein 1 Mann Unternehmen und die staatlichen Forstangestellten sitzen im Landratsamt.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon Holzer73 » Mi Jan 16, 2013 7:02

Ich habe Holz Eiche, Esche und Buche für 25€/Rm frei Hof gekauft (Überstärken).
Ansonsten liegt der Preis bei 30 - 35 €/Rm frei Hof.
Region: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon Rübezahl » Mi Jan 16, 2013 14:32

Region Taunus, Abnahmemenge 100 RM am Stock, Buche, BHD20 bis BHD 45, lichter Bestand, gut befahrbar und erschlossen, EUR 30/RM

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon Hakki Pilke » Mi Jan 16, 2013 23:20

skipper hat geschrieben:Hallo,
bei uns sind die Preise wieder runtergegangen.Wir bezahlen zur Zeit für den Fm 66 Euro netto.Letztes Jahr hab ich 73 Euro bezahlt und ein Freund zwei Monate später sogar 78 euro netto.

skipper

Hallo!!
Die Preise sind ja bei euch jenseits von gut und böse.
Bei mir in der Gegend sind Sie um ca 10%gesunken.
Momentan ist der Absatz an Industrie Holz und Brennholz am Boden jedenfalls bei mir in der Region.
Da lassen sich manche Förster auf alles an Preisverhandlungen ein, hauptsache verkauft. :prost:
Hakki Pilke
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jan 26, 2011 10:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon skipper » Fr Jan 18, 2013 10:32

Hallo Hakki Pilke,
bei uns is es genau umgekehrt.Da bekommst du vom Förster die Antwort ,das die Industrie diesen Preis bezahlt.Er hat natürlich vergessen zu sagen,das sie ab einer gewissen Abnahmemenge 10% Rabatt bekommen.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki