Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Brennholzrohmaterial-Einkaufspreise 2013

Beitragvon HarryS » Fr Nov 23, 2012 21:10

Laut unserem Forstamt sind die Holzpreise wieder gestiegen. Letztes Jahr kostete der FM Buche als Polter 57;- Euro.

Jetzt sind bei uns 63 Euro zu bezahlen. Wie schaut es bei Euch aus?

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Burghard » Fr Nov 23, 2012 21:16

Wie sind die Preise auf dem Stock??
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Hellraiser » Fr Nov 23, 2012 21:22

Hallo,

in 73037 Göppingen liegt der fm Buchenpolter bei 60€, ab 30fm wird`s etwas günstiger.
Die Preise sind Regional sehr unterschiedlich.

Die Preise für Brennholz sind ab dem 1. Oktober wie folgt gestaffelt:
Holzart/ Preis inkl. Steuer (Euro/Fm)

Buche, Hainbuche 60

Sonstiges Laubholz 58

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 23, 2012 21:27

....sind eher bescheiden...
12 bis über 20% unter Vorjahresniveau...

:roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Falke » Fr Nov 23, 2012 21:32

57 auf 63 €/fm sind etwa 10 % Preissteigerung und entspricht der "wahren" Inflation, speziell am Energiesektor ...

Den Waldbesitzer freut es ! :D :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Nov 23, 2012 21:37

Inflation, speziell am Energiesektor ...

Wo?Inflation?Energiesektor? Massaved (Also Faser/Häckselholz) statt 350SEK nur noch 300 SEK (+moms und der FM) :roll:
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon amwald 51 » Fr Nov 23, 2012 21:50

servus mitanand
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Inflation, speziell am Energiesektor ...

Wo?Inflation?Energiesektor? Massaved (Also Faser/Häckselholz) statt 350SEK nur noch 300 SEK (+moms und der FM) :roll:
:wink:

... rechnest die "inflation" (die ngetive natürlich) der schwedenkrone zum "EURO-päischen projekt" gegen, bist ungefähr auf gleichem niveau wie voriges jahr. iatz moi so ohne den chart der schwedenkrone aufz'blattln, dahig'sagt. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 23, 2012 22:10

Bei uns kostet der Polter 55€/Fm, 20km weiter wo ich noch ein Haus habe werden die Polter in Ster umgerechnet. Hier kostet der Ster ab Wegrand 31,50€
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon harley99 » Sa Nov 24, 2012 19:15

Hallo,

habe letztes Jahr für dem FM Buche 46,-Euro bezahlt.
Diese Woche wollte ich bei Forstwart nachfragen und bestellen aber60,-Euro ist ein ganz schöner Sprung nach oben. Habe gleich beim Kreisforstamt angerufen und der Hr. sagte mir ,Angleichung zum den Umliegenden Regionen(Schwarzwald,Baar, usw.)


Grüße aus dem schönen Hegau

Michael



http://vw-doka-t3.npage.de
http://harley99.npage.de
harley99
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Jun 28, 2008 16:32
Wohnort: Landkreis Konstanz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Intrac Fan » Di Jan 15, 2013 2:29

Hallo Landtrefffreunde,
Ich bin neu hier und will mich selbstverständlich auch vorstellen.
Eine Rubrik für Vorstellungen hab ich leider noch nicht gefunden,
liegt aber sicher daran, dass ich erst diese Nacht auf das Forum gestossen bin.
Ich hoffe,Ihr nehmt mich auch soooo auf.
Also, ich besitze einen Deutz Intrac 2003A, einen D 25 BJ.1964, Kettensaägen, Holzspalter und Winde,
samt Kreissäge gehört auch dazu.
Brennholzverarbeitung ist mein hobby, durch das stöbern bin ich auf dieses Forum gestossen.
Und,,, Kompliment,, sehr schönes, offenes Forum.
Ich wohne an der schweizer Grenze, eigentlich im Hotzenwald.
Einen lieben Gruss,
und bessere Holz- Einkaufspreise,
Intrac Fan
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Falke » Di Jan 15, 2013 7:52

Hallo Intrac Fan, willkommen im Forum !

Das Unterforum für Vorstellungen ist das Gruß Forum ...

Was sind für dich "bessere Holz- Einkaufspreise" ? Niedrigere ? :roll:

Für Waldbesitzer, wie mich, sind höhere Holzverkaufspreise die besseren !

Die Welt ist so ungerecht ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon kinnaj94 » Di Jan 15, 2013 8:12

Also bei mir liegt der Preis Buche FM bei 63€ für Privat Leute, 60€ für Gewerbetreibende (großabnehmer), und wenn man noch etwas mit den Förster redet auch bei 59€ oder 58€ :D . Und freundlicher wird er ab 20Fm :D .
Komme vom Bodensee, nähe Überlingen.

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 15, 2013 8:40

Flächenlos Kirsche und andere (keine Buche/Eiche) als Erstdurchforstung im Holunderdickicht 20 Euro/Fm

Polter Kirsche 55 Euro / Fm

Polter Eiche Buche gingen für weit über 65 Euros weg

Flächenlos Eiche/Buche gingen für über 3fachen Anschlag weg (Veranschlagt waren 20 Euros/Fm), da kann man nur hoffen, dass der Förster großzügig geschätzt hat.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon rattle03 » Di Jan 15, 2013 8:50

Hallo,

bei mir unverändert zum Vorjahr: Hartholz (Hainbuche, Eiche, Esche) € 15,00/RM, Weichholz (Erle, Fichte, Kiefer) € 10,00/RM, jeweils ab Stock und eigentlich nur mit der Seilwinde bringbar. In ebenem und traktorbefahrbarem Gelände sind die Preise plus 5,--

Polter gibts nicht, aber die Möglichkeit, Holz abgelängt auf 1m um € 45,00/RM zu kaufen, das arbeiten Langzeitarbeitslose auf. Sinnvolle Maßnahme finde ich
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise 2013

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 15, 2013 9:01

Meterstücke für 45 Euros? Respekt. Bei uns gabs auf der Versteigerung auch noch Brennschichtholz (Gespaltene Meterstücke) Raummeter ca. 70 Euros.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki