Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Brennholzsteuer auch bei uns

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon josefpeter » So Feb 02, 2014 13:59

Regenwurm hat geschrieben:......

Vielleicht hätte dir bei dem vielen Schwachsinn denn du dazu geschrieben hast ja auch ein wenig mehr Bildung (auf Kosten der Allgemeinheit) nicht geschadet. Lass dir gesagt sein, dass so ein Gelaber zu absolut nichts führt und auch niemanden (der Entscheidungen trifft) interessiert weil es einfach nur stumpf und angriffig ist.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon waldtom » So Feb 02, 2014 15:07

Hallo Josefpeter

Lass uns doch mal an den Ergüssen deiner Bildung teilhaben und bringe mal konstruktive Beiträge!
Das würde uns unwürdiges, dumpfes Volk sicher erhellen!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon berndisame » So Feb 02, 2014 15:52

Hallo!!

Naja, Regenwurm hat aber recht..

Ich als glernta Bauer und voll im Beruf Tätig, auch auf einem Bauernhof aufgewachsen versteh viele verordnungen und Gesetzte nicht. Oft einfach Praxisfremd...

Zuerst zahlen wir ohnehin hohe Steurern, dann dürfen wir nichts mehr selbst eintscheiden...
"Es wid heachste Zeit des ma uns niama ols gfolln lon...."
Für was sind wir den in einer Demokratie, wenn unsre Vollgestopften Pseudo Politiker Angst von jeder Volksbefragung haben??
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon skipper » So Feb 02, 2014 19:02

Sicher kommt die Steuer auch mal bei uns . Wenn unsere Politiker Geld brauchen wo keines ist ,werden sie erfinderisch. Schließlich "saufen" wir seit ca. über 150 Jahren für den Aufbau unserer Flotte (Flottensteuer),obwohl es jedes Jahr weniger Schiffe werden.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon -V- » So Feb 02, 2014 19:14

Wie darf ich mir das rechtlicher vorstellen?

Ich schlage Holz in meinem eigenen Wald und muss es dann auch noch versteueren?

Das wäre ja so als wenn ich die Eier meiner eigenen Hühner (wenn ich welche hätte) versteuern müste.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon berndisame » So Feb 02, 2014 19:17

Hallo!!

Oft kommt mir vor: wir Bauern sind die Billigen Arbeitstschageln für die Wohlstandsgesellschaft.
Jeder will Billig Essen, Trinken, alles ist selbstverständlich..

Der Arbeiter zahlt auch seine Steuern- und dann können wir das Budgetloch stopfen was die Politik verursacht hat...

Wenn ein Privater Unternehmer- Bauer sein Ding verwirtschahftet, dann hilft ihnen die Politik nicht...
Dann haben wir gleich null Mitgestimmung...
Ein Sprichwort besagt: Wenn Wahlen was bewirken würden, hätte man sie schon abgeschafft, naja, könnte zutreffen.
Demkokratie am Rande :roll:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon 63holgi » So Feb 02, 2014 19:32

Ich denke auch, dass soetwas kommen wird, wenn anderswo zuerst, dann kurze Zeit später hier.
Die Frage ist nur, wie das umsetzen aussehen soll...
Kein Problem bei einem Brennholzhändler, Pelletverkäufer etc.
Meinetwegen auch noch das im Beitrag angesprochene Rindenmulch, der Oberschwachsinn, aber bitte.

Wie soll das laufen, wenn ein Arbeitnehmer auf der Arbeit meinetwegen nach Feierabend nicht
mehr benötigte Einwegpaletten zersäbelt und das Holz zuhause im Ofen verbrennt?
Was ist mit dem Holz welches man aus seinen eigenen Knicks holt und selbst verbrennt?
Was ist mit dem Holz welches ich aus meinem eigenen Wald hole um es im Holzvergaser oder Ofen zu verbrennen?

Muss ich mir dass dann so vorstellen, das die (neidischen) Nachbarn mich bei der Obrigkeit
anschwärzen und die Jungs in den langen Ledermänteln aus Opa´s Beständen kommen und mich abholen?
Nach Tagelangen Verhören, in denen ich auch gleich zugebe für 9/11, das Elend der Welt usw. verantwortlich zu sein,
eine Zwangssteuer aufgebrummt bekomme, an der noch meine Kinder abzahlen werden?
Oder werden Kamine, Öfen und Holzheizungen in allen Varianten verboten mit einer Übergangszeit von 2 Jahren?
Und wenn es danach doch mal aus dem Schornstein qualmt, kommen die Jungs mit den langen Ledermänteln aus Opa´s Beständen... s.o.

Es werden Vorschriften für Kaminöfen erlassen, Alternative Heizungen wie Pelltes oder Holzvergaser Staatl. gefördert, das ist
der aktuelle Ist-Zustand.
Was aber nicht bedeutet, das nicht alles innerhalb von ein paar Monaten über den Haufen geworfen werden kann!
Unsere Obrigkeit hat oft genug bewiesen, dass irgendwelche Pappnasen sich etwas am (nicht mal grünen) Tisch überlegen
ohne sich über die Folgen auch nur ansatzweise klar zu sein.
Unsere Politker kann man mit einigen Fussballprofis vergleichen, zu blöd um den eigenen Namen schreiben zu können,
haben aber die Finger bis zu den Schultern in Geld, im Falle der Fussballer kann es einem egal sein, wofür
sie es im Klo runterspülen, im Falle der Politiker eben nicht, da es nicht deren Geld ist!
Ich kann auch am besten das Geld anderer ausgeben, hab prima Ideen und wenn die nicht hinhauen ist es auch egal.
Kost ja nicht mein Geld...

Man darf gespannt sein, wann die Diskussion auch hier in Deutschland los geht und "erste Vorschläge" gemacht werden.
Noch besser wäre es, wenn man Politiker darauf ansprechen sollte, wenn die es vehement dementieren, weiss man,
aaha, als nächstes wird doch drüber gesprochen und nach kurzer Zeit kategorisch umgesetzt und dem Deutschen Michel
als Superdupermegaobergeiles Sparpaket verkauft, bei dem er nur gewinnen kann!

Dann laufen neue Staatl. Förderungen an für meinetwegen erzeugbare Biowärme in Form von Gasen direkt aus dem Verdauungstrakt
von glücklichen Kühen.
Jedem Haushalt werden 3 Kühe "günstig vermietet", Gunda, Lotti und Erna, man bekommt auch Foto´s die man sch auf dem nicht mehr benötigten Kaminsims stellen
und ihnen tägl. auf dem davor ausgebreiteten Gebetsteppich huldigen kann/muss.

Diese Huldigung wird selbstverständlich von der NSA mittels Smartphone-Viren überwacht, unterlässt man diese, kommen die Jungs mit den langen Ledermänteln aus Opa´s Beständen... s.o.
Die NSA wird der Dosenpfand-Pfeife auch Bilder von Militärsateliten zur Verfügung stellen um einsame Gebäude einer "Qualmüberwachung" unterziehen zu können...

Sollte unsere derzeitige Kanzlerin allerdings einen späteren überbezahlten Job in der Holz-, Öl- oder Gasindustrie anstreben, wie z.B. Herr Hochwasser-Kanzler-Schröder, wird
das alles erst nach ihrer letzten Amtszeit umgesetzt werden, wann immer die auch sein mag....

Ich geh mich jetzt mal ein wenig übergeben und dann fange ich an, mich über die Politik aufzuregen... so ganz für mich allein.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 02, 2014 19:49

Holgi, nicht aufregen, dafür ist es leider schon zu spät.
Man wird nicht per Satellit deinen Kamin überwachen sondern zu dir nachhause kommen und ablesen, ganz einfach.
Moderne HV werfen in ihrer Software sogleich die erzeugten kWh aus. Für diese Heizperiode und für die letzte auch noch, falls du nicht zum ablesen gekommen bist. Da braucht es lediglich noch eine amtliche Plombe dran damit du nicht löschen kannst - und fertig. Sowas kriegt dann jeder Holzheizer.

Das ist genauso wie bei der Autobahnmaut für PKW. Die gesamte Hard- und Software ist schon verfügbar und alles wartet nur noch auf das Fingerschnippen der Politiker, damit ab morgen kassiert werden kann.
Bestimmt wissen gewisse Leute über dich schon Dinge, die du selbst noch nicht weißt! Womöglich hast du schon wie eine Marionette Fäden an jedem Glied, nur weißt du es nicht und glaubst noch, du würdest aus eigenem Antrieb handeln. Jawohl, ich sprach von jedem Glied! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon 63holgi » So Feb 02, 2014 20:05

@Kormoran,

ok, das mit dem Ablesen und der Software-Plombe.... es gibt nichts, zumindest im kleinen Bereich,
was sich nicht hacken lässt :D man zu, ich verbrauche dann nur 2rm/Jahr.

Ansonsten hast du leider recht, wir sind mittlerweile alle ferngesteuert und alles ergibt einen
Sinn, wenn man sich mal die Vorschriften, Gesetzentwürfe und Novellierungen usw. von vor 20 und mehr
Jahren anschaut!
Was irgendwann mal erlassen wurde, dient ausschliesslich dazu, dem Staat weiter die Taschen zu füllen
damit er noch mehr Kohle nach z.B. Griechenland schicken kann, sinnlose Brücken in die Gegend gebaut werden,
v.d.Leyen die Bundeswehr zu einem Kinderhort umstricken kann, wir das Auffanglager für alle Oberpfeifen aus
dem Ausland bleiben können, die hier Gelder abgreifen können ohne Ende!

Was interessiert z.B. einen Deutschen Steuerzahler, wenn in Spanien die Arbeitslosenzahl steigt und wir dann dafür
zahlen müssen, u.a. auch dafür, das dort Werbespots geschaltet werden können, um die Arbeitslosen
von dort hierher zu locken?? Sind sie hier, bezahlen wir ihnen Sprachkurse, Weiterbldungen, Umschulungen etc. damit sie uns die Arbeitspläötze wegnehmen.... :twisted:
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon moggälä » So Feb 02, 2014 21:31

Hallo,

Ich schlage Holz in meinem eigenen Wald und muss es dann auch noch versteueren?


wenn ich meinem Kollegen glauben darf - und ich hätte grad keinen Grund ihm da nicht zu glauben - dann läuft das bereits jetzt/längst so.
Er hat noch von früher her nen landwirtschaftlichen Betrieb angemeldet inkl. Buchhaltung und verschürt sein eigenes Holz.
Dafür wird ihm vom Steuerberater des Bauernverbandes alljährlich ne Pauschalsumme für's Holz eingetragen.
Begründung: muss so angesetzt werden, da er ja sonst Steuer für's Heizöl etc zahlen müsste bzw. er könnte das Holz ja auch verkaufen und müsste dann dafür zahlen.
Und wer das könnte/sollte/müsste nicht glaubt - aus erster Hand weiß ich, das man auch für eine NICHT vermietete Wohnung/Büro etc steuerlich kassiert werden kann, denn man muß ja quasi Gewinnabsicht erkennen lassen... Oder andres Beispiel - schon vor etlichen Jahren wurde uns in der Schule erzählt, das am Oktoberfest der Hektoliter mit 120l versteuert würde. Also selber schuld, wer auch nur annähernd ne volle Maß ausschenkt :mrgreen: (bzw. wer da hin geht :lol: )

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon rueganer » So Feb 02, 2014 21:49

Schöner Thread :lol:
Vor nix hat der Deutsche mehr Angst als vor Steuererhöhungen .

Ähm, wieviel Subventionen bekommt nochmal die deutsche Landwirtschaft ?

Und bitte die Milliarden für überteuerte erneuerbare Energie nicht vergessen !
rueganer
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Jan 18, 2011 21:15
Wohnort: Insel Rügen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon moggälä » Mo Feb 03, 2014 5:38

wieviel Subventionen bekommt nochmal die deutsche Landwirtschaft

Bei der Frage unstell ich zwar deutlich Unsachlichkeit - aber wenn wir schon dabei sind: welche? - die Agrarindustrie wie bei dir oben (hab mich im Herbst fast totgelacht, als bei Sagard einer mit nem alten MF auf nem wirklich kleinen Acker am arbeiten war - gegenüber die üblichen großen JD's, Raupen etc.), oder die noch immer vorhandenen kleinen und Nebenerwerbler, wie es sie bei uns immer noch gibt?
Die Subventionstabelle war ja nur kurz für die "Normalsterblichen" wie auch mich einsehbar - war trotzdem faszinierend wer da am meisten bekam. Und das war nicht zwingend der mit der Biogasanlage...
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Hellraiser » Mo Feb 03, 2014 6:08

Hallo,

Wenn es Gewerblich ist, d.h. als Landwirt, dann wäre es eine Betriebsentnahme und muss versteuert werden.
Ist wie in der Photovoltaik beim Eigenverbrauch. Da du als Stromproduzent Gewerbetreibend bist (mann will ja die Ust. der PV-Anlage zurück) ist der selbst verbrauchte Strom Betriebsentnahme uns muss versteuert werden. Ist wie wenn der Schuster sich selber ein paar Schuhe macht. Und die Regierung will jetzt das wir für den selbst erzeugten und verbrauchten Strom auch noch EEG-Umlage bezahlen, das ist so wie wenn der Kleingärtner für seine eigenen Radieschen Steuern zahlen soll oder die Oma für ihr Gemüsegärtchen.

Willkommen in Germany :-)

Aber, und das dürft ihr nie vergessen, Nobi hat gesagt: "Die Renten sind sicher"!

mfg und nen schönen tag noch
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon brennholzfan » Mo Feb 03, 2014 8:26

Hallo, geiles Thema.

........ Aber, und das dürft ihr nie vergessen, Nobi hat gesagt: "Die Renten sind sicher"!........

Als der Blühm das sagte, war es auch (fast) noch so.

Dann wurde ddas Rentensystem an die Versicherungswirtschaft verkauft. Riester bekommt noch heute "Dankes-Honorare" dafür.

Bergab ging es erst richtig , als Schröders Rot/Grün die Büchse der Pandorra geöffnet hatte, sprich den Kapitalmarkt lieberalisiert hat, und alles was vorher verboten war erlaubte. Dazu Steuergeschenke wie verückt an die die das meiste hatten, und an alle Großkonzerne.
Zum Ausgleich hat er dann Agenda 2010 gemacht. Wenn die SPD nun in Teile zurückrudert (was ihr nicht richtig gelingen wird), dann sülzt der "Kanzler der Bosse" noch dagegen, um sein neues Buch besser zu verkaufen.

Rot/Grün hatte die alte BRD auf dem Altar der Eitelkeiten geopfert. Das war klar als die Grünen den ersten Krigseinsätzen nach 1945 zustimmten. Vorher hatten wir noch genug Kraft, Mumm und Geld uns vor sowas "freizukaufen"

Sichere Arbeitsplätze gibt es kaum noch, das soziale der Marktwirtschaft wurde vernichtet, Hartz4 eingeführt.
Heute leben die kleinen Leute mehr in Angst aus in Zuversicht.
Da ist die Angst vor eine Brennholzsteuer nur ein ganz kleiner Teil davon.
Weil wenn sowas kommt, wird es für die großen wieder genügend Ausnahmeregelungen geben.
Am Ar... sind immer die Kleinen. Denn "Mutti" ist auch nicht besser als Ihr Vorgänger.
Und wenn eines Tages wieder ein "Befreier" (zB aus Österreich) kommt, wird später in den Geschichtsbüchern (wieder) stehen, das es keiner sehen konnte wie das möglich war.

Hoffendlich habe ich mir jetzt hier nicht all zu sehr das Maul verbrannt. :oops:

Die einzigen Hoffnug das eine solche Brennholz- Steuer noch lange (bei uns) braucht ist die, das unsere Verwaltungen recht lahm sind. n8
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon berndisame » Mo Feb 03, 2014 10:55

Hallo!

Du hast recht :prost:
Gruß
Zuletzt geändert von Falke am Mo Feb 03, 2014 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat aus dem unmittelbar vorherigen Beitrag entfernt ...
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki