Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Brennholzsteuer auch bei uns

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon waelder » Sa Feb 01, 2014 16:57

Hallo

Ob s bei uns auch bald eine Holzsteuer :shock: auf Brennholz gibt ? :shock:

http://www.klimaretter.info/politik/hin ... em-holzweg

Die Armen Dänen :roll: es lebe der Holzschmuggel :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 01, 2014 17:23

@ Regenwurm

Pesimismus und Realismus liegen meist sehr dicht beieinander !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 01, 2014 17:39

Richtig Regenwurm! Vieles ist richtig.

Aber man muß das alles nicht als Gottgegeben betrachten. Die gewählten Vertreter in Landes- und Bundesparlament sind doch regelmäßig auf Wahlkampfreisen und sie bieten auf Internetplatformen ihren Dialog an. Da heißt es, rechtzeitig gegensteuern durch politische Aktivität, ich will es nicht Lobbyarbeit nennen, das wäre vermessen.

Es gibt den Waldbauernverband, wo man aktiv werden kann und man kann an die Öffentlichkeit gehen, die Redaktionen freuen sich über Leserbriefe. Umso weniger müssen sie sich aus den Fingern saugen.

Allerdings ist es für Aktivitäten zu spät, wenn solch ein Gesetzesentwurf auf den Tisch der Parlametarier kommt. Andererseits könnte man durch zu frühzeitige Aktivität auch die Abgeordneten erst recht auf eine sprudelnde Steuerquelle aufmerksam machen.
Mein Fazit: Aufpassen wie ein Schießhund und bei aufkommenden Meldungen dieser Art sofort aktiv werden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Falke » Sa Feb 01, 2014 17:44

Typischer Zentralismus ....

Ich wette, dass in den Verteilernetzen von Fernwärmewerken mehr Energie verloren geht, als es dem
Unterschied in der Effizienz zwischen einem Holzvergaser und einem Fernwärmekessel entspricht!

Die Gesetzgebende (Ober-)Schicht geht aber freilich von dem in Ihren Kreisen vorherrschenden offenen
Kamin mit tatsächlich nur etwa 10 % Wirkungsgrad aus ... :x :cry: Von Lobbyisten geschm...tes Pack!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon waelder » Sa Feb 01, 2014 18:22

Falke hat geschrieben:Typischer Zentralismus ....

Ich wette, dass in den Verteilernetzen von Fernwärmewerken mehr Energie verloren geht, als es dem
Unterschied in der Effizienz zwischen einem Holzvergaser und einem Fernwärmekessel entspricht!

Die Gesetzgebende (Ober-)Schicht geht aber freilich von dem in Ihren Kreisen vorherrschenden offenen
Kamin mit tatsächlich nur etwa 10 % Wirkungsgrad aus ... :x :cry: Von Lobbyisten geschm...tes Pack!

A.


´´´´´´es ist etwas faul im Staate Dänemark``````````
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 01, 2014 18:22

Genau! Mein Holzvergaser arbeitet ständig mit einer Effizienz von 91 bis 94 %. Da mögen die Gesetzgeber mir mal überhaupt irgendeine Anlage mit vergleichbarem Wirkungsgrad zeigen.
Wie hoch die Effizienz im gesamten Haus ist, das hat damit nichts zu tun, denn auch bei Fernwärme geht es ja im Vergleich nur um die Effizienz des Systems bis zur Lieferung der Wärme an den Hausanschluß.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Universal 650 » Sa Feb 01, 2014 19:22

Natürlich geht es darum, uns wieder in die Taschen zu langen...
Aber in erster Linie geht es wohl darum, uns unsere wenigen verbliebenen zivilen Rechte
weiter zu demontieren und die Bevormundung mündiger Bürger weiter voranzutreiben!
Das die EU auf unsere totale Versklavung und Kontrolle hinarbeitet ist doch wohl nicht neu...
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 01, 2014 19:54

Universal 650 hat geschrieben:Natürlich geht es darum, uns wieder in die Taschen zu langen...
...


Bist du Däne oder weshalb schreibst du "uns"
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 01, 2014 20:07

Richtig, Robi! Solange man dänen in die Tasche greift, braucht hier keine Panik ausbrechen. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Ugruza » Sa Feb 01, 2014 22:04

Kormoran2 hat geschrieben:Richtig, Robi! Solange man dänen in die Tasche greift, braucht hier keine Panik ausbrechen. :D


Aber was den Dänen so einfäll kann in Brüssel schnell mal zum Lauffeuer werden, wenn sich herumspricht, dass damit noch Geld zu machen ist.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon -V- » Sa Feb 01, 2014 23:09

Gilt das Verbot der dänischen Erdgasheizungen nur für den Privatmann oder auch für die Industrie?

Ich würde gerne mal wie man sich die Versorgung mit Fernwärme auf dem flachen Land vorstellt. Es war ja schon ein schwere Geburt eine ordentliche Internetverbing auf dem Land zu bekommen. Das wurde dann immer die fehlende Rentabilität vorgeschoben.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon togra » Sa Feb 01, 2014 23:57

Regenwurm hat geschrieben:Unsere überstudierten Stubenhocker wollen doch am liebsten nur noch Nationalparks schaffen, am besten alles verwildern
lassen mit viel Totholz für Käfer und Pilze.

Mit Sicherheit nicht!
Die wollen Geld verdienen (bzw. einfach bekommen), sonst nix.
Der Staat ist, wenn auch nicht das Cleverste, aber auf jeden Fall das dreisteste Unternehmen im Land (Macht sich seine Gesetze einfach selbst... :roll: )

Irgendwie müssen ja unsere Auslandsabenteuer und Lobbysubventionen finanziert werden :evil: :evil:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 02, 2014 7:52

Sowas wird schon ein einer solchen oder ähnlichen Form kommen.
Sowas wird von Leuten auf den Weg gebracht die keinen eigenen Wald haben und
sich durch die Holzer in ihrer Ruhe und Besinnlichkeit im Wald gestört fühlen.

So ungefähr: Die armne Bäume, einfach wegsägen und verbrennen....zzzz!
Die suchen Erholung im Wald mit sauberen Wegen ohne Furchen und Dreck drauf!

Alle von der Sorte in einen Wald mit viel Totholz bei Sturm rein schicken, mal schaun was da dann überbleibt.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon Ugruza » So Feb 02, 2014 9:54

Sicher teilweise richtig, Marco. Vor allem wissen die Leute mit zunehmender Verstädterung nicht mehr, woher die Sachen kommen. Das arme Nutztier oder der arme Baum, aber Möbel aus Holz und Schnitzel und Kebap wollen sie dann doch essen bzw benutzen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzsteuer auch bei uns

Beitragvon KupferwurmL » So Feb 02, 2014 10:05

Hallo Regenwurm

weil wir in Deutschland leben und sich der Deutsche Michl treudoof alles gefallen lässt, wundert es mich überhaupt nicht wenn das so ähnlich eintreffen würde.

In zb. Frankreich läßt man sich vieles nicht gefallen- die Leute dort gehen auf die Strasse und machen Rabatz. Das letzte mal wo in Deutschland Volkes Meinung effektiv gegen Industrie und höriger Politik gezeigt wurde, ist schon lange her - Wackersdorf und Castortransporte als Beispiel. Seitdem wurde vielen die Zähne und der Mumm gezogen.

Ein aktuelles Beispiel für perfides, hintervotziges Politikergetue ist aktuell in den Medien. Der ADAC wird derzeit von vor bis hinten von der Politik rundgemacht, man versucht den Vereinsstatus zu entziehen - dadurch könnte man wieder mehr Steuern kassieren.
Auf der anderen Seite wußte die Politik jahrelang von den durchschaubaren Tricksereien der Firma PROKON Windenergie und den unhaltbaren ca. 9 % Märchen Renditeversprechen. Hier flossen aber Gewerbe-Steuergelder und da haben die Volksvertreter dann schön weggeschaut.

Und deshalb wundert es mich nicht wenn die Öl und Gasindustrie ihre Lobby Dauemschrauben ansetzten und der Staat provitierend eine neue Steuerquelle eröffnet.

...und der BND hier mitließt...
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki