Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:58

Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 18:36

Ich hab auch ein kleines Logo, obwohl noch kein Gewerbe... aber das Logo ist ja noch nicht in gebrauch ...

Sattler-Logo-klein.png
Sattler-Logo-klein.png (178.04 KiB) 771-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 19:15

@Hellraiser:
Interessant, das Du auch in Mopeds machst, ich selber bevorzuge aber die langsameren.
Aber bei Dir konkret fällt es den Leuten auf der Straße auf, das hier der Anhänger eines Brennholzhändlers steht?
Ansonsten ist das mit dem Auftrug auf dem Anhänger natürlich bestens.
Ein Marketing-Tipp:
Den Hänger öfter mal am Samstag mit gutem Holz bestückt auf den Parkplatz eines Baumarktes etc. platzieren.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 19:51

aber nur mit dem Ding:

anhaenger-sicherung-mit-schloss--diebstahlschutz.jpg
anhaenger-sicherung-mit-schloss--diebstahlschutz.jpg (9.97 KiB) 733-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 19:56

Das schon, oder wenn Du Langeweile hast setzt Du dich in die dort immer vorhandenen Caffees und drückst den Leuten, die den Anhänger anschauen Deine Karte in die Hand.
Aber mal im Ernst, dort findest Du die meisten potentiellen Kunden.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 13, 2012 19:59

Sehr guter Tip!
Und der Baumarkt-Leiter guckt aus dem Fenster mit Schaum vorm Maul! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 20:02

Du kannst ja aus Dank ein Päckchen 80 er Nägel mitnehmen.
Die Methode stammt aber von den Baumärkten selber. Eine Zeitlang hat bei uns der Baumarkt H... einen Anhänger mit Plane und Aufdruck bei dem P... geparkt, glaube auch umgekehrt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 20:03

Hmmh, von Laitec-Eng. .... würde ich jetzt nicht auf Brennholz tippen. Oder war das jetzt nur nen Bsp. ?

Ansonsten hatte ich in ähnlichem Zusammenhang auch schonmal die Idee, Anhänger mit Holz und kleiner Box für Visitenkarten/Flyer oder so draußen dran in nem Wohngebiet mit potentiellen Kunden für 1-2 Tage abzustellen. Natürlich entsprechend gesichert.

Zum Thema Baumarktkunden. Hatte letztes Jahr nen Kunden im Hornb.... beobachtet, wie er ne Palette Brennholz an seinen schicken Subaru Outback hingestellt bekommen hat, dann eine Decke über die Ledersitze gelegt hat und anschließend jedes Scheit einzeln möglichst verrutschsicher da rein gestapelt hat :roll: . 2 wochen später nen Kunde mit Toyota Starlet, der musste 2x kommen und Frauchen hat in der Zwischenzeit die halbleere Palette bewacht :lol: . Wenn ich Brennholz in größerem Maßstab zu verkaufen hätte, hätten die sofort ne Visitenkarte von mir bekommen. Wenn man sich da bei Saisonanfang mal hinstellt, kann man sicherlich einige Visitenkarten verteilen (oder entsprechende Kundengespräche führen), andererseits könnte ich mir vorstellen, das sich die Baumärkte über Konkurrenz sicherlich nicht so sehr freuen, muss man also etwas geschickt angehen, das ganze.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 20:06

Kormoran2 hat geschrieben:Sehr guter Tip!
Und der Baumarkt-Leiter guckt aus dem Fenster mit Schaum vorm Maul! :lol:

Müssen die Samstags arbeiten ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 20:10

Solange Du es nicht übertreibst, und eventuell wirklich ein paar Nägel oder sonst was mit nimmst, (Hornie vertickert ja Muttern einzeln) kann keiner meckern.
Du solltest Dich halt nicht an das Motorsägenregal, oder den Stellplatz mit den Holzspaltern stellen und direkt im Baumarkt Deine Visitenkarten verteilen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 13, 2012 20:35

@ Robi: Deine Erlebnisse sind ja echt lustig. Kann es denn sein, daß es so bescheuerte Leute gibt? Die Baumärkte profitieren da natürlich von der Bequemlichkeit der Kunden. Genauso ist es doch mit dem Weihnachtsbaum-Verkauf. Da wird dir im Baumarkt die allerletzte trockene Krücke für einen Wucherpreis angeboten. Man steht daneben und biegt sich vor Lachen - und da kommt jemand, schnappt sich die Krücke und zischt ab damit zur Kasse. Unglaublich!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 20:46

Ich finde Baumärkte sind etwas gür Heimwerker.

Ich kauf meist im Lagerhaus, beim LAMA oder im Internet.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 20:48

echt so passiert. Beim Subaru-Typen war ich kurz davor zu fragen, ob ihm seine Ledersitze nicht die paar Euro Mehrpreis bei nem richtigen Brennholzhändler mit Anlieferung wert sind. Ich mein, ich schone ja meinen kleinen Franzosen (P. 206 SW) auch nicht (z.b. die 2,45m Robinienbohlen für mein Bett letztens passten super vom Handschuhfach innen bis an die Kofferraumklappe), aber so ein sehr neu aussehender Subaru mit Ledersitzen ist ja echt ne andere Klasse als meine Kiste.
Andererseits hatte ich damals meinen Dienst-Starlet auch immer mit abgeschnittenen Erdstammstücken, Fällkerben, beigeschnittenen Wurzelanläufen etc. vollgeknallt, aber den Schlüssel dazu hatte mir der Chef mit den Worten "entweder du verschrottest ihn oder er kommt nach dem Projekt in die Presse" überreicht, da ist nicht schade drum gewesen.

Bequemlichkeit der Kunden ist wohl das SChlüsselwort. Aber auch der Geiz. Für einen selbst als Brennholzhändler muss man versuchen, auf beides einzugehen und eine Mischung aus Service und günstigem Preis anbieten (und natürlich noch Gewinn dabei machen). Und das ist die große Herausforderung (neben dem eigentlichen Thema hier)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon MF Atze » Do Sep 13, 2012 20:55

@ Robert:
Meinst Du wirklich die Baumärkte sind so viel günstiger ???
@Schosi:
Du sollst ja nicht richtig kaufen, sonder Werbung machen !!!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 20:58

Ja weil Kormi geschrieben hat wer im Baumarkt den Sch... wegkauft.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzvermaarkzung, aber wie?

Beitragvon Robiwahn » Do Sep 13, 2012 21:04

MF Atze hat geschrieben:@ Robert:
Meinst Du wirklich die Baumärkte sind so viel günstiger ???
...


ist ja egal, was ich denke (hab mir auch noch nie wirklich Gedanken speziell darüber gemacht), wichtig ist, was die potentiellen Kunden denken und warum sie dann im Baumarkt kaufen
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki