Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Brexit Januar 2020 ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Thema gesperrt
89 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 02, 2021 10:03

Es ist im Moment so, dass die Zustimmungswerte für BJ in den Umfragen deutlich steigen.

Dank der Impfstoffstrategie der EU. Diskussionen um Astra und Exportbeschränkungen und die (kurz später zurück genommenen) Ansage an der Grenze zu Nordirland strenger zu kontrollieren, um "Impfstoffschwund" vorzubeugen.

Die selbe desaströse Berichterstattung über BJ gibt es auch in Großbritannien. Nur steht dort (zur Zeit) die EU um Fadenkreuz und nicht der Premier.
Kann sich wieder ändern, aber im Moment liefern die Mitglieder des Brüsseler Sovjetrates fast täglich Nachschub.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 02, 2021 10:19

Wenn @Fleischverkäufer von "Vorteilen" für alle spricht, müsste er auch sagen für wen? Meint er damit die Konzerne a la Clemens oder die Bürger? Das sind per se zwei paar Stiefel!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 10:24

CarpeDiem hat geschrieben:Wenn @Fleischverkäufer von "Vorteilen" für alle spricht, müsste er auch sagen für wen? Meint er damit die Konzerne a la Clemens oder die Bürger? Das sind per se zwei paar Stiefel!


Für ALLE Menschen in ALLEN Ländern der EU, ganz einfach. Deutschland profitiert als die Nummer 3 oder 4 beim Export in der Welt sogar übermäßig stark. Jeder der die Grenzen oder Zölle wieder einführen will, würde sich nur selber damit schaden.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 02, 2021 10:36

Fleischverkäufer hat geschrieben:Für ALLE Menschen in ALLEN Ländern der EU, ganz einfach.


In der Lohntüte merkt der Bürger das aber nicht, wahrscheinlich nur die EZB bei den Transfersalden. Konkret im Klartext, was hat der Einzelne davon wenn der Clemens billiges Schweinefleisch in alle Welt exportiert? Die Böden werden doch hier versaut, oder exportiert ihr das auch?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Isarland » Di Feb 02, 2021 10:37

CarpeDiem hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Für ALLE Menschen in ALLEN Ländern der EU, ganz einfach.


In der Lohntüte merkt der Bürger das aber nicht, wahrscheinlich nur die EZB bei den Transfersalden. Konkret im Klartext, was hat der Einzelne davon wenn der Clemens billiges Schweinefleisch in alle Welt exportiert? Die Böden werden doch hier versaut, oder exportiert ihr das auch?

:!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Westi » Di Feb 02, 2021 10:38

Fleischverkäufer hat geschrieben:...Es gibt auch faktisch kein Land in der EU, wo die Nachteile der Mitgliedschaft die Vorteile überwiegen würden, keines.


Oh oh, wenn das mal unsere VT‘s hier hören...
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 11:02

CarpeDiem hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Für ALLE Menschen in ALLEN Ländern der EU, ganz einfach.


In der Lohntüte merkt der Bürger das aber nicht, wahrscheinlich nur die EZB bei den Transfersalden. Konkret im Klartext, was hat der Einzelne davon wenn der Clemens billiges Schweinefleisch in alle Welt exportiert? Die Böden werden doch hier versaut, oder exportiert ihr das auch?


Gut, wenn du das ganze hier auf Scheissha.. und Stammtisch Niveau weiter führen möchtest, dann mach das. Das die Böden nicht verseucht werden dürfen, regelt übrigens auch die EU.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 11:23

Es hängen Aktuell in Deutschland ca. 11,4 Millionen Arbeitsplätze direkt oder Indirekt vom Export ab. Und wenn wir die alle mit Importzöllen von anderen Länder belasten wollen, dann haben wir bestimmt viel erreicht. Natürlich können wir auch dann im Gegenzug auch alles mit Importzöllen belasten, bleibt dann nur die Frage , ob uns das dann weiter bringt. Und GB wird noch ganz schweren Zeiten bekommen. Die EU braucht GB nicht, aber GB braucht die EU, das sollte man nie vergessen.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 02, 2021 11:34

Fleischverkäufer hat geschrieben:Gut, wenn du das ganze hier auf Scheissha.. und Stammtisch Niveau weiter führen möchtest

Vielen Dank für deine gottgegebene Erleuchtung....!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 11:54

Das war aber keine. Nur die älteste Kaufmannregel hat hier immer noch Bestand. " Kaufst du mir was ab, dann kaufe ich dir was ab ". Und die gesundesten Länder haben immer eine gute Im-und Exportquote. Und desto weniger Handelsbeschränkungen, desto besser.
Wobei man zu GB eigentlich schreiben muss, der Brexit ist gar kein Brexit. Sondern ein No-Brexit, mit jeder Menge Papier und Verwaltungsaufwand. So dumm waren sie doch nicht, ohne die EU müssten die wahrscheinlich verhungern, weil die eine Riesen Lebensmitteleigenunterversorgung haben. Nur wenn die Lebensmittel kaufen müssen, dann muss das Geld irgendwo her kommen. wenn denen aber so langsam die Industrie abhanden kommt, und viele Firmen sitzen da bereits auf den gepackten Koffern,
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Botaniker » Di Feb 02, 2021 12:20

CarpeDiem hat geschrieben:
Fleischverkäufer hat geschrieben:Für ALLE Menschen in ALLEN Ländern der EU, ganz einfach.


In der Lohntüte merkt der Bürger das aber nicht, wahrscheinlich nur die EZB bei den Transfersalden. Konkret im Klartext, was hat der Einzelne davon wenn der Clemens billiges Schweinefleisch in alle Welt exportiert? Die Böden werden doch hier versaut, oder exportiert ihr das auch?


Wie kommst du zu der Aussage, dass sich in den Lohntüten nix getan hat? Die Statistik gibt anderes her.

https://de.statista.com/statistik/daten ... den%20Euro.
Botaniker
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 02, 2021 12:55

Damit kannst du doch nix beweisen. Da sind die Folgen der Seuche noch nicht erfasst. Unterhalte dich mal mit wirklich wichtigen Leuten bei einem Discounter. Die sagen die Leute drehen die Kohle mittlerweile zweimal um, was auch kein Wunder ist bei den aktuellen Wirtschaftsdaten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 02, 2021 13:00

Wenn man (in der Landwirtschaft) zu höchsten Standards produzieren muss, aber mit den Preisen der Allerweltsware verglichen wird, wer profitiert davon?
Wenn Länder wie Griechenland, Spanien, oder Portugal Aussenhandelsdefizite zwischen 20 und 40 Mrd. Euro pro Jahr anhäufen, wer profitiert davon?
Wenn die EZB Staatsanleihen dieser „Importländer“ kauft, wer profitiert davon?
Wenn der europäische Plastikmüll nach Westafrika exportiert wird, wer profitiert davon?
Wenn deutsche Pfandflaschen hier geschreddert werden, in China dann zu Klamotten recycelt werden, die hier wieder zum Verkauf kommen, wer profitiert davon?

Handel, in seiner ursprünglichsten Form, ist entstanden, um Dinge zu tauschen, die man selber nicht, oder nur schlecht herstellen/erzeugen konnte. Der heutige Handel dient scheinbar nur noch dazu, den allerletzten Cent beim Preis einsparen zu können. Nicht selten losgelöst von sozialer und ökologischer Vernunft, sobald die Regelungen das zulassen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 13:06

CarpeDiem hat geschrieben:Damit kannst du doch nix beweisen. Da sind die Folgen der Seuche noch nicht erfasst. Unterhalte dich mal mit wirklich wichtigen Leuten bei einem Discounter. Die sagen die Leute drehen die Kohle mittlerweile zweimal um, was auch kein Wunder ist bei den aktuellen Wirtschaftsdaten.



Das ist auch so, das hat aber nichts mit der EU zu tun, und noch weniger mit dem Brexit. Und das in Deutschland die Schere zwischen den Löhnen sehr groß ist, auch das kann man nicht bestreiten. Auch das hat aber nichts mit der EU zu tun, sondern mit gewachsenen Strukturen, weil wenige in Gewerkschaften organisiert sind usw. Das sind alles Themen, die gehören aber nicht in dieses Thema . Dänemark z. B. hat bei weitem nicht diese Unterschiede beim Einkommen, ist auch ein EU Land. Nicht alles mit einander vermischen.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

Re: Brexit Januar 2020 ?

Beitragvon Fleischverkäufer » Di Feb 02, 2021 14:30

meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn man (in der Landwirtschaft) zu höchsten Standards produzieren muss, aber mit den Preisen der Allerweltsware verglichen wird, wer profitiert davon?
Wenn Länder wie Griechenland, Spanien, oder Portugal Aussenhandelsdefizite zwischen 20 und 40 Mrd. Euro pro Jahr anhäufen, wer profitiert davon?
Wenn die EZB Staatsanleihen dieser „Importländer“ kauft, wer profitiert davon?
Wenn der europäische Plastikmüll nach Westafrika exportiert wird, wer profitiert davon?
Wenn deutsche Pfandflaschen hier geschreddert werden, in China dann zu Klamotten recycelt werden, die hier wieder zum Verkauf kommen, wer profitiert davon?

Handel, in seiner ursprünglichsten Form, ist entstanden, um Dinge zu tauschen, die man selber nicht, oder nur schlecht herstellen/erzeugen konnte. Der heutige Handel dient scheinbar nur noch dazu, den allerletzten Cent beim Preis einsparen zu können. Nicht selten losgelöst von sozialer und ökologischer Vernunft, sobald die Regelungen das zulassen.

1. Der Verbraucher, bei 120 % SVG und geschlossenen Grenzen, glaube ich nicht das das besser wäre.
2+3. Weiß ich nicht, Staatsanleihen werden weltweit hin und her ver und gekauft
3. Weiss ich auch nicht, wenn wir ihn hier verbrennen, ob damit jemand geholfen wäre
4. Ist mir nicht bekannt, das man aus deutschen Pfandflaschen in China Klamotten herstellt
Das unterste stimmt, gehört zu einem kaufmännischen handeln dazu, glaube nicht das der Landwirt da anders arbeitet. Soziale und ökologische Vernunft ist sehr dehnbar und relativ. Kann man wahrscheinlich auch rechnen wie man will. Kann ich nichts mit anfangen...
Fleischverkäufer
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
89 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki