Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:25

Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Beitragvon PhatFinder » So Apr 20, 2025 12:08

Hallo
Hatte da mal die Idee Bromberhecken maschinel zu greifen und rauszureissen .
Zu Verfügung würde stehen Traktor mit Frontlader, Bagger oder Rückewagen mit Holzzange/ Rotator .

Welches Werkzeug wäre geeignet ?
Hat da jemand Erfahrungswerte ?

Ich dachte mal an Dunggabel mit Niederhalter für Frontlader .
Oder am Bagger Roderechen mit oder ohne Niederhalter .
Oder mit der Rotatorholzzange am Rückewagen , da vielleicht noch zusätzliche Backen bauen auf die Schenkel der Zange .
So einen ganzen Busch greifen , abdrehen und herausziehen .
Zuletzt geändert von Falke am Mi Apr 23, 2025 8:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel ergänzt/korrigiert
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon T5060 » So Apr 20, 2025 13:08

Da musst den Grubber Modell "Tormona 80 mit Dieselöl" nehmen. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34978
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon ChrisB » So Apr 20, 2025 13:34

Bagger mit Roderechen ist der Favorit :wink:
Fl mit Gabel und Niederhalter, habe ich selber, ist immerhin besser wie mit den Händen :(
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon DST » So Apr 20, 2025 14:52

Mit dem Roderechen kann man das Gestrüpp an der Oberfläche zusammenkratzen, da kommen dann ganz schöne Haufen zusammen.

Die Wurzeln bleiben aber großteils in der Erde, somit schauts im Folgejahr wieder aus wie vorher.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon 240236 » So Apr 20, 2025 15:11

DST hat geschrieben:Mit dem Roderechen kann man das Gestrüpp an der Oberfläche zusammenkratzen, da kommen dann ganz schöne Haufen zusammen.

Die Wurzeln bleiben aber großteils in der Erde, somit schauts im Folgejahr wieder aus wie vorher.
Sehe ich genau so. Den langfristigsten Erfolg bringt Forstfräse und sofort anpflanzen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon Steyrer8055 » So Apr 20, 2025 20:35

Hallo 240236!
Für mechanische Entfernung sehe ich des Beste es zu mulchen an! Die Wurzeln erwischt du zwar nicht, aber du schwächst den Stock. Er will sofort wieder austreiben u. macht junge Schosse, denen mußt du mit der Sense abhelfen solange bis die Wurzeln verhungert sind. Mit anplanzen kommst du denen nicht bei, weil der Lichtentzug nicht vorhanden ist. Eine Beweidung der jungen Triebe mit Ziegen o. Schafen würde auch sehr gut helfen, wird aber wohl nicht möglich sein?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon langholzbauer » So Apr 20, 2025 21:09

240236 hat geschrieben:
DST hat geschrieben:Mit dem Roderechen kann man das Gestrüpp an der Oberfläche zusammenkratzen, da kommen dann ganz schöne Haufen zusammen...
Sehe ich genau so. Den langfristigsten Erfolg bringt Forstfräse und sofort anpflanzen.

Einspruch!
Den besten Erfolg bringt Forstmulchen auf verjüngungsträgen Flächen bevor sich die Brombeere breit macht.
Wenn schon alles überwuchert ist, kann es nicht selten besser sein, mal 2 Jahre still zu halten und im Aprill nachzuschauen, was zwischen den Brombeeren an Naturverjüngung kommt.
Bedenkt bitte auch die Jagdverhältnisse!
2-4jährige Brombeeren können eine anfliegende NV sehr gut vor dem Äser und auch vor Sonne und austrocknenden Winden schützen.
Hier im LT gab es doch auch schonmal einen guten Ansatz mit Erfolgmeldungen, die frechen Brombeeren lieber mit der Patsche niederzudrücken ?

Da sind wir bei der Meinung von @DST...
Wenn die Brombeeren wirklich über Daumendick wird und darunter nichts an NV zu finden ist, kann es auch Sinn machen, sie auf windbrechende Schwaden zu ziehen.
Das ist kaum noch günstiger, als Streifen oder Plätze zu Fräsen.
Die verbleibenden Wurzen brauchen bei sofortiger Bepflanzung oder genug Samenflug meist lange genug, um von Bäumchen oder Sträuchern überholt zu werden.

@Steyrer
Ziegen oder Schafe bringen zur Wiederbewaldung das schlechteste Ergebnis, weil sie lieber jeden jungen Baumschössling fressen oder anknabbern als Brombeertriebe.
Das machen hier die Muffeln ausreichend vor. :wink:

PS. an @DST und die par anderen:
Ich lade im Herbst nochmal ein.
Da können wir gern die gleichen Flächen, wie damals auswerten. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 22, 2025 6:45

Hallo langholzbauer!
Du hast recht, daß die Tiere auch jeden Aufwuchs mitnehmen! So wie es "PhatFinder" beschreibt, ist jetzt nur ein Brombeerfeld dort. Ist schon Jngflug drinnen, ist der zu fördern u. das Wild kommt nicht dazu. Will er die Beeren jedoch mit dem Bagger rausreissen, wird nicht viel von dem da sein?
Was will die Brombeere? Guten Boden u. Licht, nimmt man ihr das Licht verreckt sie auf dem besten Boden. Pflanzt man Laubholz rein kann man sie schützen, bei Nadelholz wird es schwieriger, egal ob Wild o. anderes Vieh.
Ich war unlängst auf einer Landes-Forstbegehung, Fichtenwald-Nutzung; 1. Schlag dichter Stangenwald kaum bis keine Brombeeren, 2. Schlag lichter Stangenwald -20 cm hoch Brombeeren, zum Ansetzen hätte man dort schon eine Massnahme machen müssen, bzw. den Jungflug auskesseln, 3. Schlag 2. Ernte (Kahlschlag, sehr lichter Bestand, Tobel, Steilhang) weil Seilbahn im Einsatz war, der ganze Schlag voll mit Brombeeren. Da eine Anpflanzung hoch bringen ist fast unmöglich!
Bei uns im Land ist die Brombeere trotz Wild-Überstand ein sehr grosses Problem, egal ob Rotwild o. Rehwild-Revier, Muffelwild u. Wildschweine haben wir keine.
Ich bewirtschaftete selbst gepachtete steile Wiesen, die nach mir gingen dort sorglos um, darum haben sie 1m hohe Brombeeren jetzt.
Für den Schreitbagger ist es ein Lächeln die zu mulchen, aber dann muß der Bauer fest dran bleiben um sie auszuhungern, u. wenn man die Giftkeule benutzt, ist das Traggerüst immer noch da!


mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon PhatFinder » Di Apr 22, 2025 20:41

So gross wären die Flächen mit den extremen Brombeerhecken jetzt nicht das man sie nicht mit einem großen normalen Freischneider plus passendem Aufsatz in zwei oder drei Tagen niederhäckseln könnte .
Das Problem ist mehr das es so steil ist das man da fast nicht mehr stehen kann um richtig mit dem Freischneider zu arbeiten .
Dachte da mehr an rausgreifen mit Bagger oder Rückewagen Kran von dem Rückeweg aus .
Soweit das rausgreifen möglich ist .

Oder senkrecht den Hang runter fahren mit Bagger oder Frontlader .
Unten stoppt es irgendwie dann immer wenn es nicht gerade in einem Graben endet.
Das wäre aber sehr sehr "sportlich" und "hemdsärmelig ".
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Apr 23, 2025 5:36

Hallo PhatFinder!
Also ich möchte mit keinem Frontlader, Bagger runter fahren, wenn man mit einem FS -Gerät kaum stehen kann! Du kannst ja mal zum Versuch eine Methode probieren, soweit du es vom Weg aus es verreichst?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinel rausreissen welches Werkzeug ?

Beitragvon Höffti » Mi Apr 23, 2025 5:39

Hast Du Dir dann auch schon Gedanken über das Pflanzen gemacht?
Wo Freischneider nicht geht, dürfte auch Pflanzen schwer möglich sein?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Beitragvon Falke » Mi Apr 23, 2025 8:29

Die subjektive Wahrnehmung von "steil" ist sehr individuell!

Bilder!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Beitragvon PhatFinder » Mi Apr 23, 2025 19:34

Egal ob Wald oder Wiese .
Am Hang sind die Grenzen mit einem schweren Standartfreischneider früh errreicht .
Wie steil ?
Ca bis zu 45 Grad meiner Einschätzung nach .
Um Böschungen an Wegen geht es nicht .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 23, 2025 23:17

"Bast scho.."
Ab da scheinen wir einem Troll aufgesessen zu sein, der mit schwerer Technik mehr im Steilhang erreichen will, als manuell sinnvoll ist....

PhatFinder hat geschrieben:So gross wären die Flächen mit den extremen Brombeerhecken jetzt nicht das man sie nicht mit einem großen normalen Freischneider plus passendem Aufsatz in zwei oder drei Tagen niederhäckseln könnte .
Das Problem ist mehr das es so steil ist das man da fast nicht mehr stehen kann um richtig mit dem Freischneider zu arbeiten .
...

Oder senkrecht den Hang runter fahren mit Bagger oder Frontlader .
Unten stoppt es irgendwie dann immer wenn es nicht gerade in einem Graben endet.
Das wäre aber sehr sehr "sportlich" und "hemdsärmelig ".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brombeeren maschinell rausreissen - welches Werkzeug ?

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 28, 2025 9:17

Servus,

hm, ich konnte mir das Schmunzeln da jetzt nicht verkneifen.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Manfred, mogwai, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki