Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Brunstprobleme bei Rindern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon aussiedlerschnecke » Sa Nov 30, 2013 20:13

einhorn 64 hat geschrieben
Welches Grassilo wird verfüttert?
Möglichst nicht auf alte Konserven setzen, sondern aktuelle Silagen nehmen- höherer Beta Carotin gehalt.
Als Sofortmaßnahme käme eine Brunstsynchronisation mit Prostaglandin in Frage, soll ja gerade bei Jungrindern recht erfolgreich sein.


Silage 1., 2. und 3. Schnitte wird verfüttert. Alte Konserven haben wir keine wird immer alles
verfüttert. Wir machen eine Sofortmaßnahme darauf reagieren sie teilweise das man das
rindern auch sieht.
Gruß
aussiedlerschnecke
Zuletzt geändert von aussiedlerschnecke am Sa Nov 30, 2013 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
aussiedlerschnecke
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 26, 2013 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon aussiedlerschnecke » Sa Nov 30, 2013 20:18

anderson hat geschrieben:Hallo,
ich hab ein wenig darüber nachgedacht.
Es könnte sein:
- wenn die Laufflächen zu glatt sind, sind die Brunstzeichen wie Aufsspringen recht schwach bis gar nicht vorhanden.
-wenn die Tiere zu energiereich gefüttert sind, setzt die Geschlechtsreife sehr früh ein und die Brunstintensität nimmt mit zunehmender Verfettung immer mehr ab.

An verpilztes Futter/ Einstreu glaub ich nicht- das bekommen die Kühe auch. An einen Mangel auch nicht, das würde auch die Kühe betreffen. Ich hab mich vor kurzem auf einer Fortbildung mit einem Tierarzt unterhalten, es ging um das Thema Verfettung und BCS in Zusammenhang mit Fruchtbarkeit. Er meinte, dass er das Problem erst mit einer genauen Messung durch Ultraschall unter Kontrolle gebracht hat. Optisch wäre die Fettauflage gar nicht zu beurteilen.
mfg
anderson



Hallo
wir haben Tretmist und Vollspaltenboden also ist der Boden nicht zu glatt. Unsere Tiere wurden auch schon mit
Ultraschall von Tierarzt untersucht hinsichtlich Gebärmutterentzündung ist aber alles o.k.
Den Tierarzt haben wir auch schon gewechselt weil sich unser erster nicht so wirklich mit unseren
Problemen befassen wollte. Unser jetziger kniet sich voll rein und weiß aber leider auch keinen Rat.
Gruß
aussiedlerschnecke
aussiedlerschnecke
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 26, 2013 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon aussiedlerschnecke » Sa Nov 30, 2013 20:22

xyxy hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:Ausführliche Brunstkontrolle. Vormittags und Nachmittag jeweils 10 Minuten im Rinderstall Tier beobachten.
Ist Langeweilig aber die meisten erwischt man. Wenn der Altenteil lust daran hat macht er das. (meine Vater hat da überhaupt keine Lust dran).
Sonst besorg die ein Smartphon, kannst Ebook runter laden und dabei lesen.
Heinrich

Auch wenns schwer fällt, spät abends oder nachts, nicht nur vom Futtergang aus, im Liegeboxenstall auch hinter den Boxen lang laufen, weit weg von den Fütterungszeiten erwischt man sie leichter. Aufspringen und stundenlange Brunstaktivtäten sind eher selten, frühzeitig besamen, EKA 23-25 Monate, die Gefahr der Verfettung besteht dann nicht.
Liste "Brunst von Rindern (zur 1. Besamung) " kurz halten.



Also so eine Liste wird bei uns geführt und außerdem sind die Tiere auch dementsprechend in den Boxen sortiert.
Gruß
aussiedlerschnecke
aussiedlerschnecke
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 26, 2013 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon aussiedlerschnecke » Sa Nov 30, 2013 20:26

Hallo,

vielen Dank für die vielen Tips. Das Schlimme ist das es ja bis vor ca. 1 1/2 Jahren keine Probleme gab
und man hat immer gesehen wenn sie gesprungen sind auch während der Stallzeit. Und verändert haben
wir aber nichts, nichts am Futter nichts am Stall, deshalb sind wir so ratlos :?: .

Gruß
aussiedlerschnecke
aussiedlerschnecke
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 26, 2013 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon Halbmond » Mo Dez 02, 2013 8:03

lässt sich meistens mit Gabe eines Premixes was Vitamin A D E und viel Beta-Carotin enthält lösen. natürlich kann man das auch spritzen aber bei der Anzahl dürfte es teuer werden.

Andere Möglichkeiten sind die Verfutterung von Karotten und Rote Beete.
Benutzeravatar
Halbmond
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 08, 2013 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Dez 02, 2013 10:00

Es gibt da auch ein Pulver mit dem Namen Boviagra. Frag mal bei deinem Tierarzt oder im Landhandel danach.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brunstprobleme bei Rindern

Beitragvon Halbmond » Mo Dez 02, 2013 10:33

JuliaMünchen hat geschrieben:Boviagra


ist wohl nicht auch zufällig blau oder ;-) kleiner Scherz am Rande haha..
Benutzeravatar
Halbmond
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mär 08, 2013 20:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki