Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Einhorn64 » Fr Nov 16, 2018 10:01

Tolles Foto, die vorderen 3 Tiere haben ein Liason am Sprungelenk, 1+2 Haarverlust, die 3. ist wund.
Bei den weiteren Kühen ist nicht zu erkennen wie der Zustand ist,
aber dieser Anbindestall wird nicht perfekt geführt, für einen mit so viel Einstreu ist das eher schlecht.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon marius » Fr Nov 16, 2018 14:29

Paule1 hat geschrieben:Schon 2009 wollte Brüssel Anbindehaltung verbieten, die Bayern werden sich das auch in Zukunft nicht gefallen lassen. :idea: den Kühe gehts besser als in einem verschissen Laufstall, wo bestimmte Kühe diskriminiert werden und in Rangkämpfen sich unterorden müssen



Das stimmt schon. 70 % der Kühe habens im Laufstall besser, die 30 % rangniederen, ältere, schwächere hingegen im Anbindestall.
Bei Biobetrieben mit Hörner ist das gar Tierquälerei, wenn rangschwächere ohne große Fluchtmöglichekit im engen Stall auch noch zusätzlich mit Hörner niedergemetzelt werden.

Nichts desto trotz wird dir der LEH für deine Kühe im Anbindestall in Zukunft rund 4 Cent weniger bezahlen, dazu noch - 2,5 Cent netto was der Großbetrieb mit >500-1000 Kühen zusätzlich an Staffelpreis erhält gegenüber Familienbetriebe.
Diese 6,5 Cent netto, also über 7 Cent brutto wird das Ende besiegeln.
Auch wenn kein Verbot von der Regierung kommt.

Und deine geplante Biogasanlage hast ja auch nicht gebaut.
Sieht also nicht gut aus. 8)
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 16, 2018 19:00

Sieht schon gut aus und mir geht es gut im gegensatz zu den Kuhhaltern und Biogasern :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 16, 2018 20:21

140.000,-- Euro für 13 Milchkühe.
Gut, dass es da noch "Mieteinnahmen" gibt.
https://www.br.de/mediathek/video/nicht ... 00174a8868
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Lonar » Fr Nov 16, 2018 20:40

Qtreiber hat geschrieben:140.000,-- Euro für 13 Milchkühe.
Gut, dass es da noch "Mieteinnahmen" gibt.
https://www.br.de/mediathek/video/nicht ... 00174a8868

Ist doch noch billig. Der Kuhplatz mit Melktechnik bekommt man heutzutage bei größen um 120 Kühe kaum noch für 10000€. Da kommen hier drei Monate mehr Güllelageraum dazu, gleichzeitig ändert das Amt dann noch die Berrechnungsgrundlage von 20m3 im Jahr auf 29m3 wegen Spülwasser und Melkstandreinigung. Wenn du dann noch im richtigen Landkreis wohnst musst du trotz 30cm Beton (in jede Ecke wird ein Edelstahlwinkel eingegossen damit nichts rauslecken kann) noch die ganze Baugrube mit dicker Teichfolie auskleiden. Dann muss man beim bauen aufpassen das man die Folie nicht kaputt macht usw.

Den Atommüll kann man aber legal in Fässern kreuz und quer in einen Stollen kippen. Das wird dann als Zwischenlager deklariert und gilt als sicherste Lösung. Da darf man einfach nicht drüber nachdenken. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Nov 16, 2018 20:41

Paule1 hat geschrieben:Schon 2009 wollte Brüssel Anbindehaltung verbieten, die Bayern werden sich das auch in Zukunft nicht gefallen lassen. :idea: den Kühe gehts besser als in einem verschissen Laufstall, wo bestimmte Kühe diskriminiert werden und in Rangkämpfen sich unterorden müssen

Meinungsverschiedenheit
Jungbauernschaft uneins bei Anbindehaltung

Die Langstände der Anbindehaltung sind dick und sauber eingestreut, dafür sorgt der Jungbauer mehrmals täglich.

Bild
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/ ... ung-547424


..... Also bitte Paule, wenn ich mir die Kniegelenke der armen Kühe ansehe, dann den Bauer in Jeans der mal kurz ein wenig Stroh für die Kamera einbringt.....
Abgelegene, Entzündete Kniegelenke siehst im Laufstall keine, Kuhtrainer & Schwanzhalter gleich gar nicht, merkste was Paule ?! Meine Meinung !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Lonar » Fr Nov 16, 2018 20:50

Die Kniegelenke sehen doch ganz gut aus :mrgreen:
Ab dem Sprunggelenk sind die Kühe auch sehr sauber und richtige Specki-Fleckis. :-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon marius » Fr Nov 16, 2018 21:00

FV seh ich keine dafür Pinzgauer.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 16, 2018 21:12

Das Bild ist min. von 2009 heute wäre ja die Schwanzanbindung verboten, Hopp oder Topp, heitß umbauen auf Laufstall oder aufhören :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel plant neue Auflagen für Rinderhalter

Beitragvon Qtreiber » Fr Nov 16, 2018 21:53

Lonar hat geschrieben:Die Kniegelenke sehen doch ganz gut aus :mrgreen:

Es lag mir auf der Zunge. :lol:

Kuhtrainer sehe ich da allerdings auch keine.

Paule1 hat geschrieben:Das Bild ist min. von 2009 heute wäre ja die Schwanzanbindung verboten,

Ich wüsste jetzt nicht, dass Schwanzanbindung verboten wäre. Es darf allerdings nur an der Quaste angebunden werden.
Sollte es aber tatsächlich verboten sein, heisst das noch lange nicht, dass das Bild von 2009 und älter sein muß. Das beweisen die Bilder des diesjährigen Pinzgauer Jungzüchtertages.
Der abgebildete Betrieb ist übrigens auch aus Österreich, auch wenn er in einer bayr. Zeitung abgebildet war.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki