Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Bulle aus Bio Betrieb notwendig?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle aus Bio Betrieb notwendig?

Beitragvon phenacetin » Mo Sep 09, 2013 12:35

Naja, ich finde das schon sinnvoll und durchaus praxisgerecht geregelt.
Man kann dem BioLandwirt doch auch nicht den - gerne immer wieder bemühten - züchterischen Fortschritt verwehren. Es muss einfach möglich sein, sich tolle Vatertiere zu besorgen. Ohne wenn und aber!
Ich könnte mir vorstellen, dass die künstliche Besamung als Eingriff am Tier als solcher verwerflich zu sein hat, das dabei eingebrachte Sperma würde ich an hintere Stelle der Bedeutung für die biologische Wirtschaftsweise stellen. Es wurde erlaubt und das ist auch gut so :klug:
Und das macht man ja auch nicht täglich mit der armen Kuh, die restliche Zeit hat sie ihre vorgeschriebenen qm, ihren Auslauf, ihren Weidegang, ihr BioFutter, ihre Kolleginnen, ihr Kalb, der Bulle ist auch da. Das entstandene Kalb wird unter den gleichen Bedingen aufwachsen und deshalb ist das doch nicht schlecht. Ich find, die Rinder haben es schon gut.
.....andererseits werden auch mehr schlimme Sachen mit dem Tier gemacht, es muss durch das Fegefeuer der Blutproben, die Hölle des Klauenpflegestandes, von der Trächtigkeitsuntersuchung und der !täglichen! Fixierung im Fangfressgitter möchte ich gar nicht reden! Und zuletzt!? Der Fleischer......auch das BioRind muss da durch.
An alle gute Freund und Freundinnen ...... einen ganzen Arsch voll Empfehlungen.
(Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Brief, 1777-12-03)
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle aus Bio Betrieb notwendig?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Sep 09, 2013 14:28

Das kann ja gar nicht sein! Normalbulle mit Biokuh gibt wohl gar nix. Allein der Gedanke ist verwerflich. Wo Bio drauf steht, muss auch Bio drin sein, selbst bei einer Kuh. Alles andere wäre als Abweichung vom geraden (Bio-)weg anzusehen, denn Bio ist Ideologie, ist Ersatzreligion, ist Bevormundung des Bürgers.....usw, usf!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bulle aus Bio Betrieb notwendig?

Beitragvon phenacetin » Mo Sep 09, 2013 18:56

....dann musste in die Politik gehen oder dahin, wo die Bestimmungen gemacht werden. Es ist wie es ist.
Es muss praktikabel bleiben. sonst würde es erst recht keiner machen und dann ist dem Bürger auch nicht geholfen :wink:
ist schon okay so.
wir haben mal ein tolles Programm gehabt: Ackerrandstreifen. das war in der Praxis eine Katastrophe. Nicht zu Ende gedacht von den Machern.
Aber das ist ein anderes Thema.
An alle gute Freund und Freundinnen ...... einen ganzen Arsch voll Empfehlungen.
(Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Brief, 1777-12-03)
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki