Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:19

Bullenmast für Eigenverbrauch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 15:17

Servus,

ich möchte vielleicht ab Juli 2014 ein Fleckvieh Bullenkalb kaufen. Dieses würde ich dann auf 710 kg ausmästen.

Nun meine Frage: Kann ich ein Tier alleine halten, oder sollte ich ein Zweites dazukaufen.
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon sml » Sa Mai 24, 2014 16:01

Es sollten schon mind. zwei sein.
Ich gehe davon aus, das du die Tiere im Stall mästen willst.

Gruß sml
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon Max M » Sa Mai 24, 2014 16:07

Ich persönlich würde die Bullen, wenn für die eigene Truhe, kneifen lassen und mit 24 Monaten verspeisen...lecker
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 17:55

Danke!

Ja, ich möchte sie im stall mästen. Dann sollte ich schon 2 anschaffen. Und die Mastdauer beträgt ca. 24 Monate, weil ich sie extensiv mästen möchte (also nur mit grassilage im winter, grünfutter im sommer und heu und kraftfutter ganzjährig).

Kennt jemand von euch die futterringe von patura?

Wäre solch ein futtering für die fütterung vom 90 kg kalb bis zum 700 kg bullen für mich geeignet?
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon Max M » Sa Mai 24, 2014 18:43

laß sie kneifen. :wink:

willst Du die Rundraufe im Stall auf stellen?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 18:53

was meinst du mit kneifen?

ja die kommt in den stall.
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 18:56

achso ich soll ochsen draus machen!
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon Max M » Sa Mai 24, 2014 19:36

für die eigene Truhe würde ich persönlich nur Ochsen nehmen, das Fleisch schmeckt einfach besser.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 20:13

ja, oder färsen
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » Sa Mai 24, 2014 20:16

ja oder färsen
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon sml » So Mai 25, 2014 3:02

Bei extensiver Fütterung sind Färsen besser und zudem im Einkauf billiger.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » So Mai 25, 2014 7:49

Das stimmt sml.

Es werden nun wsl auch färsen. Die werden ja so um die 600-650 kg schwer. Hat jemand Erfahrung mit der Ausschlachtungsqoute bei fleckvieh färsen? Beim fleckvieh bullen liegt sie bei 58,1% im durchschnitt.
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon Max M » So Mai 25, 2014 9:51

-Lukas- hat geschrieben:Fleckvieh Bullenkalb kaufen. Dieses würde ich dann auf 710 kg ausmästen..

Frage, wie kommst Du genau auf 710 kilo und nicht 720 oder 700kilo?

Du kannst natürlich weibliche FV Kälber nehmen, wenn Du welche bekommst, jedenfalls gute.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon Daniela1 » So Mai 25, 2014 10:52

Hallo

Also ich an deiner Stelle würde auch Färsen nehmen den die Haben ein Super fleisch und vorallem sind sie umgänglicher als Bullen und zum anderen brauchst du sie nicht so lange füttern bis zum schlachten ca 9-12 Monate und dann ab zum schlachten und ob da jetzt ein paar kg mehr oder weniger dran sind spielt für den eigenverbrauch keine Rolle den das ist immer noch genug was dran ist.
Und das Färsenfleisch ist wirklich das beste was es überhaupt gibt.


Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bullenmast für Eigenverbrauch

Beitragvon -Lukas- » So Mai 25, 2014 11:17

Max M hat geschrieben:
-Lukas- hat geschrieben:Fleckvieh Bullenkalb kaufen. Dieses würde ich dann auf 710 kg ausmästen..

Frage, wie kommst Du genau auf 710 kilo und nicht 720 oder 700kilo?

Du kannst natürlich weibliche FV Kälber nehmen, wenn Du welche bekommst, jedenfalls gute.


Das ist der bayrische durchschnitt, gerundet.
-Lukas-
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Mai 24, 2014 13:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki