Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:39

bullenmast

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon heinzi the chicken » So Dez 11, 2011 21:14

steyr975a hat geschrieben:kann man mit 50 bullen überleben. stall were vorhanden und maschinen auch
aber fresser oder anders was meint ihr?


..nur im nebenerwerb, ausser du pachtest noch Flächen, die keiner haben will, und hällst da noch mutterkühe.....aber dafür wäre mir der Markt einfach zu unsicher....morgen kann der Schlachtpreis auch wieder bei 3,20 Euro/kg sein.....Was hast du dann für Flächen, nur Ackerland oder auch Grünland?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon heinzi the chicken » So Dez 11, 2011 21:16

Jet 3 hat geschrieben:Kann nur sagen das die Absetzer ,6 bis 10 Monate alt ,männlich und weiblich ,gesucht sind .
Nein von 50 Bullen kann man nicht (mehr)leben ,würde ich mal behaupten .


was gibt es denn bei dir für Preise zur Zeit?
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Jet 3 » Mo Dez 12, 2011 6:07

ca 600 euro /Tier 5 bis 7 Monate alt.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Farmer79 » Mo Dez 12, 2011 7:42

Jet 3 hat geschrieben:ca 600 euro /Tier 5 bis 7 Monate alt.

männlich / weiblich ??
Rasse ?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Farmer79 » Mo Dez 12, 2011 7:44

Jet 3 hat geschrieben:O EINFACH ,SO UNKOMPLIEZIERT ,SO BEQUEM WIE MÖGLICH..........das wollen alle ,das können alle... :arrow: Färsenmast im Grünlandgebiet ,Bullenmast im Ackerbaugebiet .Das bringts aber nicht !
War jetzt frech von mir ,ist aber so !
Melken und Nebenerwerb passt aber auch nicht .....Mutterkuhhaltung Wohl oder Übel .....


Nee find ich auch net frech, aber ob Du mit MuKu´s mehr verdienst als mit Färsen- oder Bullenmast??
Wenn Du alle Kosten einrechnest glaube ich das kaum!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 12, 2011 8:56

Jet 3 hat geschrieben:ca 600 euro /Tier 5 bis 7 Monate alt.


zu wenig. Hier gibt es 150,-- mehr (für männliche). Sind allerdings auch RICHTIGE Fleischrinder, keine Angus :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Dez 12, 2011 11:22

Guckt Ihr mal hier: http://www.landtreff.de/milchvieh-t67044.html

Da hat er (steyr975a) schon mal einen Thread gehabt zu der Frage, was er mit einem Hof, der ihm überlassen wird, machen soll.
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Dez 12, 2011 16:29

Qtreiber hat geschrieben:[ RICHTIGE Fleischrinder, keine Angus :wink:


...schön nachgetreten..... :lol: Wenn ich die Zahl der Schwer- und Todgeburten sehe, bereuhe ich nichts......
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Dez 12, 2011 16:29

kaltblutreiter hat geschrieben:Guckt Ihr mal hier: http://www.landtreff.de/milchvieh-t67044.html

Da hat er (steyr975a) schon mal einen Thread gehabt zu der Frage, was er mit einem Hof, der ihm überlassen wird, machen soll.


..ja und?lass ihn doch. muss sich erstmal orientieren....
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Agrotron » Mo Dez 12, 2011 17:52

heinzi the chicken hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:[ RICHTIGE Fleischrinder, keine Angus :wink:


...schön nachgetreten..... :lol: Wenn ich die Zahl der Schwer- und Todgeburten sehe, bereuhe ich nichts......


Um das zu kompensieren gibts ja auch 150 mehr! :lol:


H.B. hat geschrieben:Samedriver ist glaub Schweizer. Erfolgreich im Vollerwerb Bullenmästen fängt bei 500 an. Für ein Hobby reichen auch 10, für nen Selbstvermarkter auch 25.


Du musst es auch gleich wieder übertreiben... ;)


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Jet 3 » Mo Dez 12, 2011 20:21

Qtreiber hat geschrieben:
Jet 3 hat geschrieben:ca 600 euro /Tier 5 bis 7 Monate alt.


zu wenig. Hier gibt es 150,-- mehr (für männliche). Sind allerdings auch RICHTIGE Fleischrinder, keine Angus :wink:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=v ... E_PZ0VJbqQ
gugst Du hier
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Qtreiber » Mo Dez 12, 2011 23:06

Ein bisschen provokant war meine Bemerkung natürlich schon, aber "nachtreten" ist was anderes......
Tatsache ist aber doch, dass Angus und deren Kreuzungen bei Bullenmästern nicht sooooo beliebt sind. Und ich gehe davon aus, dass es bei Limousin nicht mehr Schwergeburten gibt als bei Angus. Habe jedenfalls noch nicht viele erlebt.


@Jet3:
Und was soll mir dein link jetzt sagen ? Dass ein Angus-Züchter Werbung für Angus macht ?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Jet 3 » Di Dez 13, 2011 4:40

da stehts geschrieben ,es ist ein Fleischrinderrasse ,angeblich die "Beste " :?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon stamo » Di Dez 13, 2011 9:43

Jet 3 hat geschrieben:da stehts geschrieben ,es ist ein Fleischrinderrasse ,angeblich die "Beste " :?


der macht das genau richtig. Er steht ganz oben an der Spitze des Schneballsystems - holt sich die Angus direkt von der Insel und trommelt was nur geht. Jetzt denkt er sich, "dass kann ich noch mal" und hat sich an die Spitze des Waygu-Schneballsystems-gestellt :prost:



edit: guckt mal hier http://www.alpacas.de/de/alpaka-hintergrundinfos/wirtschaftlichkeit.html

Wirtschaftlichkeit von Alpakas :lol:

Nur wenige Investitionen sind in der Lage, sich selbst jedes Jahr zu reproduzieren. Ein Alpaka hat diese Eigenschaft. Wenn man in eine gute trächtige Mutterstute investiert, gedeckt von einem qualitativ guten Hengst, kann das Stut- oder möglicherweise auch das Hengstfohlen dieser Stute nach einem Jahr genau so viel bringen wie die Mutter, die man vor einem Jahr gekauft hat.


Alpakas können nicht beliebig vermehrt werden. Die relativ kleine Anzahl von qualitativ hochwertigen Alpakas weltweit und der relativ kleine Gesamtbestand dieser Tiergattung einerseits und die relativ lange Tragzeit von 11 – 11,5 Monaten und der Umstand, daß Alpakastuten meist nur ein Fohlen pro Jahr bekommen andererseits, all das trägt zur Werthaltigkeit und zur Preisstabilität dieser niedlichen Zuchttiere bei. Die Werthaltigkeit ist gerade im Hinblick auf die relativ großen Investitionen in die Tiere sehr wichtig für den Züchter.


Bei Alpakas haben Sie eine große Anfangsinvestition, relativ niedrige laufende Kosten und hohe Wertzuwächse/hohes Return on Investment, vorausgesetzt Ihre Tiere haben eine gute Qualität

die Frage ist für wen? :D
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: bullenmast

Beitragvon Qtreiber » Di Dez 13, 2011 10:03

Apakas, Lamas, Wagyu, und wie sie alle heissen, werden genau den gleichen Preisverfall mitmachen wie Highlands und Galloways, wenn sie mal eine Population erreicht haben, die mehr als nur Nische ist. Durch den Einsatz eines Wagyu Besamungsbullen beim VOSt ist der Grundstein zumindest bei denen dafür gelegt. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki