Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:37

Bullenstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Bullenstall

Beitragvon hauke » Do Okt 04, 2007 16:45

Hallo

Wir haben eien landwirtschaftlichen Betrieb mit 150 sauen und einem geschlossenem System.Außerdem haben wir 100ha Acker und 15 ha Wiesen.

Meine Frage:

Ich wollte Fragen, ob es sich lzurzeit lohnt einen bullenstall für 160 tiere zu bauen oder ob es eine andere Lösung gibt, denn es sollte zu den schweinen noch etwas mit rindvieh seien.
Würde mich über antworten freuen

MFG Hauke
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Okt 04, 2007 16:58

Bleib erstmal bei deinen Schweinen. Mir reiner Bullenmast kommst du nicht weit. Wenn dann schon eher Mutter Kuh haltung...aber das ist auch so eine sache.
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Do Okt 04, 2007 18:37

Bei dem Mlichpreis würde ich mir ehr Milchkühe halten. :wink:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Do Okt 04, 2007 19:23

na klar würd ich machen es lohnt sich auf alle fälle
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hauke » Do Okt 04, 2007 19:37

wir haben ja für 10 kühe quote aber der preis für einen neuen stall und kühe ist ziemlich hoch
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DHP-Kurt » Do Okt 04, 2007 19:56

Ich bin zwar nur "Hobbybauer", aber auch Selbstständiger und deshalb kann ich dir sagen -Wachstum ist gut" :wink:

brauchst du einen Stall? oder nur einen Stall-Bausatz?
Dann melde dich ruhig mal. :)

P.S. Unten auf dem www - kannst du mal schauen.
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hauke » Do Okt 04, 2007 20:10

naja ein gartenhaus wollte ich nun auch nicht bauen
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hauke » Do Okt 04, 2007 20:13

könnte mir einer sagen was bei dieser situation das beste wäre und wie ich kostengünstig bauen könnte und was?also schweine wollte ich auf alle fälle weiter machen aber was man in der rindviehhaltung machen könnte?
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DHP-Kurt » Do Okt 04, 2007 21:02

hauke hat geschrieben:naja ein gartenhaus wollte ich nun auch nicht bauen

:lol: :lol:
Ja, is klar die Seite ist noch nicht vollständig :oops: aber man erkennt doch das da vorgefertigte Gebäude verkauft werden.
z.B. das 1. Bild ist von letzter Woche
Dateianhänge
stall3.gif
stallanbau4.gif
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DHP-Kurt » Fr Okt 05, 2007 10:28

jawohl die Pfetten sind nicht durchgängig, das ist bei einer Länge von 35 m auch nur durch überblatten oder koppeln möglich oder man kann es auch so wie auf dem Bild machen. (das Pfetten hoizontal liegen ist üblich :wink: )
auf den Pfetten sind noch Sparren draufgekommen.
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hauke » Fr Okt 05, 2007 13:48

also kann mir keiner sagen was es da für lösungen gibt?
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DHP-Kurt » Fr Okt 05, 2007 14:01

:lol: Naja, ganz so ist es ja nicht. Auf den oberen Bildern sind ja schon Lösungen :wink:

Da spielen mehrere Faktoren:
-Nutzungsprofil
-Größe
-örtliche Gegebenheiten
-Wieviel "EIGENLEISTUNG"
....
anbei ein CAD-Bildchen mit einem Bausatz komplett aus Holz.
Dateianhänge
bergehalle2.gif
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hauke » Fr Okt 05, 2007 18:07

für wie viel bullen sollte man den einen stall bauen ,wenn man bei 0 anfängt?außerdem welches sytem wäre das günstigste?
hauke
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 04, 2007 16:32
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DHP-Kurt » Fr Okt 05, 2007 18:47

hauke hat geschrieben:für wie viel bullen sollte man den einen stall bauen ,wenn man bei 0 anfängt?

Ich habs mal erlebt, es fing mit dem Ersten an (ist wahrscheinlich immer so :lol: ) und 3 Jahren später waren es 8 Stk und eine Erweiterung war fällig mit Option nach oben.

hauke hat geschrieben:außerdem welches sytem wäre das günstigste?

Wenn es ein kleiner Stall wird, dann ist eine reine Holzkonstruktion auf Beton sinnvoll (oft auch Selbstaufbau :wink: ). Sollte das Gebäude größer werden ist es auch üblich im Raster Stahlrahmen einzugießen auf denen eine Unterkonstruktion die Fassade und das Dach trägt.
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Okt 06, 2007 8:16

Und ein Tretmiststall ? Wär ja interessant ob sich durch die Kosten für Stroh vom Feld bis zum Tier und wieder raus aufs Feld das ganze in 10 oder 15 Jahren ausgleicht?
Gress
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki