Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Bündelsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracere » Mo Mai 11, 2009 22:04

Wer hat mit der Parkettkappsäge von Logosol schon einmal ein Scheiterbündel zersägt? Das Gerät wäre ja nun im Angebot zu einem vernünftigen Preis erhältlich. Aber welche Schwierigkeiten macht das Ding, wenn gebogene Scheiter im Bündel mehr Zwischenraum haben?
tracere
 
Beiträge: 60
Registriert: So Apr 01, 2007 16:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mai 13, 2009 19:12

Servus,

Hab heut mal die Cam mitlaufen lassen, als ich n Bündel Fichte gesägt hab ;)


Videoclip


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mi Mai 13, 2009 19:33

Das Gerät wäre ja nun im Angebot zu einem vernünftigen Preis erhältlich


was kostet sie denn jetzt?

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 13, 2009 19:48

echt super das video Jochen. Aber hättest noch laufen lassen können als du das bündel ausgekippt hast bzw. wie du das Bündel in den Bock bekommst.

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mi Mai 13, 2009 20:13

Servus Junior,

In den Bock heb ichs mitm FL und dem hydraulischen Greifer, aus dem Bock raus in die Bigbags nehm ich den zweiarmigen Zehnfingergreifer ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 13, 2009 20:25

@wiso
wir doch alle sehen wollen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kettenschmierung

Beitragvon markus4006 » Do Mai 14, 2009 7:39

Hallo,
bei meinem Eigenbau Automaten haben wir das so gelöst.
Dateianhänge
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (72.36 KiB) 2653-mal betrachtet
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mai 14, 2009 8:05

Hallo Markus,

Hast du mal ein paar mehr Bilder von deinem Schneidspalter?


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracere » Do Mai 14, 2009 9:25

Die schwedische Paketsäge, die Logosol anbietet kostet nach der Beschreibung rund 9000 EUR inkl MwSt.
Logosol feiert aber so ein Jubiläum mit einer Kampange. Das Prospekt auf Seite 6 zeigt das neueste Modell mit 6600 EUR zzgl MwSt angegeben.

Für die mehr Interessierten: http://www.logosol.info/media/_pdf/DE/k ... 1_2009.pdf

Das Video von wiso mit dem Fichtenholz ist ja recht nett, hätte aber besser verschrumpelte Schwiter aus einer Eichenkrone nehmen sollen um zu zeigen wo die Grenzen liegen.

Markus4006 würde ich gerne bitten ein Gesamtbild der Konstruktion zu zeigen.
tracere
 
Beiträge: 60
Registriert: So Apr 01, 2007 16:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mai 14, 2009 9:39

Servus tracere,

tracere hat geschrieben:...Das Video von wiso mit dem Fichtenholz ist ja recht nett, hätte aber besser verschrumpelte Schwiter aus einer Eichenkrone nehmen sollen um zu zeigen wo die Grenzen liegen...



Ich hab "leider" momentan nur schönes Holz zum sägen, hab aber letztes Jahr auch Bündel mit krummen Buchenästen gesägt. Ging fast genauso gut.

Wenn ich zum Wochenende mein Stammholz ins Sägewerk geschafft hab, komm ich auch an ein paar Bündel Eiche ran, die, wenn ich mich recht erinnere, nicht so gerade und toll waren. Ich werde hier die Cam mal mitlaufen lassen ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Do Mai 14, 2009 11:35

Hast ne PM Jochen.
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mai 21, 2009 10:34

Hallo Leute,

Auf Wunsch hier nun noch zwei Videos:

Beschicken des Sägebockes mit dem FL

Sägen eines Bündels aus krummem Eichenstamm- und Astholz

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Do Mai 21, 2009 11:22

Extra von schön weit weg gefilmt dass man nicht sieht das schon gesägt war und du nur noch mal rein bist :D

Aber im ernst ... ich hätt auch noch gern ein Video von deinem 10 Fingerbagger beim in den Sack schaufeln.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Mai 21, 2009 11:25

Servus Karle,

Vom Bagger gibts keine Videos. Der Patentantrag is noch net durch :wink:

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Do Mai 21, 2009 11:49

Hallo,

6600,-- plus MWST. ist schon noch ne schöne Handvoll Geld. Da muss man schon ziemlich viele Bündel sägen, um die Kohle wieder rein zu bekommen.

Man fragt sich doch auch, was daran soviel Geld kostet. Scheint ja ansich ein ziemlich einfaches gerät zu sein, das man mit etwas Geduld und Spucke selbst bauen könnte.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki