Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

BVD

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Fassi » So Jul 26, 2020 12:00

Förderalismus ist manchmal echt geil. Ich bekomme die Ohrmarken mit Stanzteil, auf dem Probenröhrchen steht die Ohrmarkennummer plus Barcode zum Scannen. Optionen hab ich da keine. Dabei liegen je Ohrmarke ein Beutel für die Probe, in dem ich sie zum Ladeslabor schicken soll. Gegen Aufpreis kann ich dafür noch gepolsterte und fertig beschriftete Umschläge erhalten. Ich tüte also meine Proben selbst ein und schick die dann mittels Post zum Labor. Ok, manchmal sammel ich die auch, wenn ich weiß, dass die Tage noch ne andere Kuh kalbt, um Porto zu sparen.

Gruß
PS: Chip klingt einfacher wie es ist. Der Feldversuch läuft ja seit über 10 Jahren bei Schaf- und Ziege (solange ist es da schon Pflicht). Zum Auslesen muss man auch recht dicht ran (weiter wie 50cm klappt selten) und die Dinger geben durchaus auch mal den Geist auf.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Labernich » Mo Jul 27, 2020 13:06

Ich fasse es nicht. Da faseln alle von Europa und hier lebt man die Kleinstaaterei voll aus.
Unseren Bestand haben wir vor 10 Jahren bluten lassen. Alles negativ, seit dem kein Tier zugekauft.
Etwa zur gleichen Zeit wurden hier in Niedersachsen Ohrstanzmarken verpflichtend eingeführt. Sollte wie Meyenburg schon schrieb für 2-3 Jahre sein. Mittlerweile haben wir ca.1000 Ohrstanzproben eingeschickt, alle negativ. Und weil man es im Rest des Landes nicht auf die Kette kriegt bleibt uns das bis in alle Ewigkeit erhalten?

PS.: was kostet so ein Test überhaupt? Ist doch wie auf Corona, auch ein PCR Test.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon take_it_1999 » Mo Jul 27, 2020 14:10

Jetzt bin ich baff also hier erzählt niemand, dass die Test abgeschafft werden sollen. Keiner zweifelt an, dass jedes Jahr alle Tiere geblutet werden müssen.

Wenn man keine Ohrstanzmarke verwendet muss man aber das Kalb bis zum 12 Monat bluten lassen.

@Fassi: Also das Ziegen und Schafe gechippt werden müssen ist mir auch neu, klar wir haben die Schafe vor 5 Jahren abgeschafft aber chippen war da nicht gefordert. Wo bei ich das bei meinen Rindern einfacher finde, ich kann schon hingehen und die anfassen. Zumindest bis auf 50 cm komm ich an den Schwanz ohne Stress ran und ich würde es sogar ausprobieren.

Die Ohrmarken stören mich schon lange. Man kann Sie auf die Entfernung nicht lesen (Haare an den Ohren). Ständig gehen die Dinger kaputt und dann steht man da, kauft ne neue teuer nach, popelt den Rest raus und versuch in das Loch wieder was einzuziehen. Das frisst schon Zeit übers Jahr.

@Tyr: Das Vetamt ist von mir über 40 km entfernt, die Außenstelle immer noch 20 km, die Landes-Untersuchungsanstalt ist nur 15 km weit weg. Das ist halt das schöne an Großkreisen, welche sich in keinster Weise an regionalen Strukturen orientieren.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Englberger » Mo Jul 27, 2020 14:26

take_it_1999 hat geschrieben:Die Ohrmarken stören mich schon lange. Man kann Sie auf die Entfernung nicht lesen (Haare an den Ohren). Ständig gehen die Dinger kaputt und dann steht man da, kauft ne neue teuer nach, popelt den Rest raus und versuch in das Loch wieder was einzuziehen. Das frisst schon Zeit übers Jahr.

Hallo,
Onno Popinga hat letztes Jahr im Bauernblatt geschrieben dass es eigentlich keine rechtliche grundlage nach dem Wegfall von BSE gibt.
Man könnte auf die Marken verzichten.
Heute haben wir die Blutproben von unseren Charo genommen; war eine ungewöhnlich ruhige Prozedur. Aber viel Sortiererei bis die Jungs und Mädels die mal Kontakt hatten zusammen im Treibgang sind, und hinterher wieder auf ihre Gruppen verteilt sind.
Hängt imho ganz arg vom Bullen ab; wenn der cool ist sind die Nachkommen auch ruhiger im Umgang.Die Jungs haben grad so 360-460kg und warten auf ihre Italienreise. Die Girls bleiben bei uns bis zum schlachten, ausser die Spanier zahlen sehr gut.
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Bonifaz » Mo Jul 27, 2020 14:39

Wir stanzen seit Herbst 2010. Im ersten Jahr hatten wir 5 Virämieger . Untersucht wird vom TGD Bayern e.V. Die Proben nimmt der Milchsammelwagen mit. War anfangs ein Problem, da der MSW mit Grüner Nummer fährt. Nach einigem Hin und Her gabs vom Finanzministerium eine Ausnahmegenehmigung. Untersuchungskosten belaufen sich auf 5,75 € netto die Bayer.TSK zahlt 3 € Zuschuss so dass wir 3,15 € zu zahlen haben.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Fassi » Mo Jul 27, 2020 14:59

take_it_1999 hat geschrieben:
@Fassi: Also das Ziegen und Schafe gechippt werden müssen ist mir auch neu, klar wir haben die Schafe vor 5 Jahren abgeschafft aber chippen war da nicht gefordert. Wo bei ich das bei meinen Rindern einfacher finde, ich kann schon hingehen und die anfassen. Zumindest bis auf 50 cm komm ich an den Schwanz ohne Stress ran und ich würde es sogar ausprobieren.

Die Ohrmarken stören mich schon lange. Man kann Sie auf die Entfernung nicht lesen (Haare an den Ohren). Ständig gehen die Dinger kaputt und dann steht man da, kauft ne neue teuer nach, popelt den Rest raus und versuch in das Loch wieder was einzuziehen. Das frisst schon Zeit übers Jahr.


Ist in der Ohrmarke, optional mit Magenbolus. Der fällt aber wohl regelmäßig aus und muss nachgezogen werden. Implantiert hast du bei Pferden und Hunden. Ist nicht weniger Theater wie die Ohrmarke. Sämtliche unserer gechipten Fohlen ließen sich nach dem Chippen wochenlang nicht am Hals (da wird der Chip beim Pferd gesetzt) berühren. Das Ding wandert auch gerne, bei den Pferden hielt es sich in Grenzen (ca. 10 bis 20cm). Bei Dackel ist der während der Trächtigkeit von der Schulter bis fast zum Schwanzansatz marschiert. Und dann such mal mit dem Lesegerät, ob der Chip kaputt oder gewandert ist.

Alles in allem hatte ich bisher mit Ohrmarken weitaus weniger Theater. Sowohl bei Schafen wie auch bei den Kühen kann ich die Verluste an einer Hand abzählen. Wobei mir die Rindermarken auch weniger stabil wie die Schafmarken vorkommen. Ist aber auch ne Frage des Herstellers, die Caisley sind haltbarer wie die Allflex. Da gab's in NRW mal ne Serie bei den Schafen, die sind regelmäßig ausgefallen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 27, 2020 15:53

take_it_1999 hat geschrieben:Jetzt bin ich baff also hier erzählt niemand, dass die Test abgeschafft werden sollen. Keiner zweifelt an, dass jedes Jahr alle Tiere geblutet werden müssen.

In der Theorie wollte man alle neugeborenen Tiere deutschlandweit 2 Jahre mittels Ohrstanze untersuchen. Dann hätte man angeblich die neuen und auch die alten Virämiker erkannt und wäre frei. So der Amtssprech hierzulande damals.

Wir haben 2 positive Kälber gehabt, Mütter waren bei Nachuntersuchung frei.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], GT 225, hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki