Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:30

BVD

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

BVD

Beitragvon Englberger » Do Jul 23, 2020 8:02

Hallo,
hatte von euch in letzter Zeit jemand einen BVD/MD Fall in der Herde und wie wurde damit umgegangen.
Wir wurden gestern telefonisch informiert dass eines unserer verkauften Jungtiere in einem Endmastbetrieb positiv getestet wurde.
Morgen kommt gleich das Veterinäramt zur "Beratung"
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Hessen-Sibirier » Do Jul 23, 2020 10:56

Auf jeden Fall nochmal testen lassen !
Wir hatten bei Zuchttieren einmal positiv und einen Verdachtsfall, waren beides Laborfehler. :klee:
Wenn das Tier wirklich positiv war, testet das VetAmt vermutlich den ganzen Bestand. Nicht schön !
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon viehdokter » Do Jul 23, 2020 13:11

Englberger hat geschrieben:Hallo,

Wir wurden gestern telefonisch informiert dass eines unserer verkauften Jungtiere in einem Endmastbetrieb positiv getestet wurde.

mfG Christian


Hallo Christian,

war die Ohrstanze beim Ohrmarken einziehen negativ ?
Gruß
viehdokter
 
Beiträge: 56
Registriert: So Feb 02, 2020 12:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Englberger » Fr Jul 24, 2020 11:15

Hallo,
Allah/Gott(in) sei Dank, wir müssen nur die Tiere testen die in den 4 Wochen vor dem Verkauf mit dem positiven tier Kontakt hatten.
Leider wurde und wird keine B Probe von dem Tier genommen um Fehler des Labors /Testverfahren auszuschliessen.
Unsere Kühe werden seit 7Jahren alle geimpft mit Mucosiffa was den häufigsten Haplotyp abdeckt.
Die Ohrlochstanzerei beginnt hier erst ab 1 August mit den neuen Kälbern.
Der Verdacht, dass die Organisation/Verwaltung solche Fälle mit Begeisterung aufgreift um Arbeit/Umsatz zu haben hat sich heute imho bestätigt.
Eine Einzelprobe kostet 37,50 Euro eine 10er Mischprobe 40 Euro. ( falls nur 9 Proben bzw 19 etc gemacht werden wir einmal Mischpreis berechnet und 9mal Einzelpreis)
Das ganze ist ärgerlich weil die Wahrscheinlichkeit dass sich das Tier bei mir infiziert hat bei unter 1% liegt.
mfG Christian
P.S. meine Frau hat vor ca 3 Monaten einen bösen brief an die Gesundheitsbehörde gechrieben wg einer anderen Sache. Vielleich ist auch da ein Zusammenhang.Das Motto der Verwaltung ist ja schon ein bisschen: diese renitenten Asterixe kriegen wir schon weichgekocht, wir sind die Römer
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon viehdokter » Fr Jul 24, 2020 12:34

Englberger hat geschrieben:Hallo,

Die Ohrlochstanzerei beginnt hier erst ab 1 August mit den neuen Kälbern.


Endschuldige die Frage:
Wo bist Du zu Hause ?

In Deutschland wird seit Jahren doch wohl flächendeckend mittels Ohrstanze auf BVD untersucht...
viehdokter
 
Beiträge: 56
Registriert: So Feb 02, 2020 12:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Isarland » Fr Jul 24, 2020 12:49

viehdokter hat geschrieben:
Englberger hat geschrieben:Hallo,

Die Ohrlochstanzerei beginnt hier erst ab 1 August mit den neuen Kälbern.


Endschuldige die Frage:
Wo bist Du zu Hause ?

In Deutschland wird seit Jahren doch wohl flächendeckend mittels Ohrstanze auf BVD untersucht...


Frankreich
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon take_it_1999 » Fr Jul 24, 2020 13:06

@ Viehdoktor ... nee auch bei uns ist die Ohrstanzmarke immer noch ne "Kann-Option", die normalen Ohrmarken gibt es immernoch in großer Menge.

Ich bin auch noch nicht sicher ob Ohrstanzmarke der richtige Weg ist, man muss trotzdem zum Tierarzt und den Untersuchungsantrag ausstellen lassen. Aber ehrlicherweise muss man auch sagen, war es nicht sehr einfach Kälber bluten zu lassen.

Zumal ja auch diskutiert wird, ob man Kälber/ RInder demnächst chippen darf. Das würde ich wahrscheinlich dann machen --- aber dann stellt sich wieder die Frage nach der BVD-Prüfung. Aber ich bin schon stark vom Thema abgeglitten.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jul 24, 2020 13:24

Isarland hat geschrieben:
Frankreich


Oh aufgestiegen zum Pressesprecher von Englberger . Gratuliere .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon cerebro » Fr Jul 24, 2020 13:48

Sturmwind42 hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Frankreich


Oh aufgestiegen zum Pressesprecher von Englberger . Gratuliere .


Depp ! der Engelberger hat das in verschiedenen Beiträgen von Ihm in anderen Themen bereits erwähnt :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Jul 24, 2020 17:14

take_it_1999 hat geschrieben:Ich bin auch noch nicht sicher ob Ohrstanzmarke der richtige Weg ist, man muss trotzdem zum Tierarzt und den Untersuchungsantrag ausstellen lassen.


Das ist unnötig. Wir stellen den Antrag jedesmal selbst, schicken ihn zusammen mit der Probe an die LUA und der TA bekommt dann den Bericht.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon DWEWT » Fr Jul 24, 2020 17:26

take_it_1999 hat geschrieben:

Zumal ja auch diskutiert wird, ob man Kälber/ RInder demnächst chippen darf. Das würde ich wahrscheinlich dann machen --- aber dann stellt sich wieder die Frage nach der BVD-Prüfung.


Das Chippen wird es aber wohl nur in Kombination mit den altbewährten Ohrmarken geben. Es sei denn, das Auslesen des Chips gelingt demnächst über mehr als 100 m Entfernung.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon take_it_1999 » Sa Jul 25, 2020 7:40

@Tyr ich glaube wir wohnen im selben "Groß-Landkreis". Ich grenz eher an Dresden und hier war es wahrscheinlich schon immer so, dass es über den Hoftierarzt ging. Aber so verschieden ist es halt.

@DWEWT:
Das doofe an Ohrmarken ist ja, dass die ständig kaputt gehen wenn man Mutterkühe ganzjährig im Freiland hält (da wird sich mal da geschubbert und mal dort). Das schöne am Chippen ist, das der Chipp -anders als bei Pferden- in der Nähe der Schwanzwurzel gesetzt werden soll. Bei meinen Rindern kann ich (und andere) dort ohne Probleme rangehen, anfassen und auch auslesen. Achja und meine Rinder haben Fellbüschel an den Ohren, da kannst ne Ohrmarke sowieso nicht vom weiten ablesen. Hat auch schon das Vetamt festgestellt, da hilft auch kein Feldstecher.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BVD

Beitragvon meyenburg1975 » So Jul 26, 2020 11:42

take_it_1999 hat geschrieben:@ Viehdoktor ... nee auch bei uns ist die Ohrstanzmarke immer noch ne "Kann-Option", die normalen Ohrmarken gibt es immernoch in großer Menge.

Ich bin auch noch nicht sicher ob Ohrstanzmarke der richtige Weg ist, man muss trotzdem zum Tierarzt und den Untersuchungsantrag ausstellen lassen. Aber ehrlicherweise muss man auch sagen, war es nicht sehr einfach Kälber bluten zu lassen.

Zumal ja auch diskutiert wird, ob man Kälber/ RInder demnächst chippen darf. Das würde ich wahrscheinlich dann machen --- aber dann stellt sich wieder die Frage nach der BVD-Prüfung. Aber ich bin schon stark vom Thema abgeglitten.

Ernsthaft? Und ich frag mich schon, warum wir den Scheiß schon seit etlichen Jahren machen, obwohl nur 2 Jahre dafür vorgesehen waren...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, helraat, IHC-Bernhard, Meikel1511, Nick, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki