Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Campagnola Stark M

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Campagnola Stark M

Beitragvon Fulcrum » Do Feb 09, 2023 8:16

diy hat geschrieben:Danke @fulcrum für Deinen Beitrag. Ich hab mir die Schere letztes Jahr schon angeschaut. Nach Deinem Beitrag nun gekauft.

Bitteschön.
Habe mittlerweile etwa 200.000 Schnitte gemacht und die Schere tut immer noch, was sie soll
Das schöne ist, auf die Scheren von Amazon sind 18 Monate Garantie. Jeder weiß wie kulant Amazon in solchen Angelegenheiten sich dem Kunden gegenüber veehält.
Vinum bonum deorum donum.
Fulcrum
 
Beiträge: 916
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Campagnola Stark M

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Feb 09, 2023 20:46

Fulcrum hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Wieviel Ersatzakkus braucht man dann dazu, um einen kompletten Tag Vorschneiden zu können, wenn nach guten 4000 Schnitten schon leer ist?
Ich würde mir sowas nicht freiwillig antun.


Habe noch zwei Akkus zusätzlich. Diese halten deutlich länger, mit denen sind 5.700 Schnitte möglich. Die originalen machen nun nach mehrmaligem laden auch mindestens 4.500 Schnitte. Meine Felco ist immer no h beim Hersteller. Scheint eine größere Sache zu sein. Die ist nun schon über einen Monat weg. Habe mich an die Schere mittlerweile so gewöhnt, dass die Felco verkauft wird wenn sie zurück kommt. Dieses kleine Teil läuft und läuft, fühle mich ohne Kabel viel wohler und auch des Schneiden läuft zügiger. Hätte ich nie gedacht solange ich mit Kabel geschnitten habe. Hätte ich noch in eurer Gemarkung Reben, hättest Du sie gerne mal testen können.
Jeder der mal ein paar Schnitte damit gemacht hat war begeistert. Bin auch mittlerweile nicht mehr der Einzige, der mit so einer Schere arbeitet.


Kannst trotzdem mal vorbeikommen und ein paar Stücke schneiden, ich schau dann mal wie es läuft und probiere auch ein paar Stöcke :D
Musst dich aber beeilen, bin auf der Zielgeraden.

Spaß beiseite, wenn das so ist, bekommen die 1500 Euro teuren Scheren eine echte Konkurrenz.
Bleibt nur noch die Frage der Langlebigkeit, aber für das Geld kann man etliche solche No Name Dinger kaufen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Campagnola Stark M

Beitragvon Jens Pfinztal » Do Feb 09, 2023 21:42

Das Thema Scheren hört sich interessant an, ich denke hier muß auch einmal investieren, da sehe ich einige Vereinfachungen für mich.
Ich dachte bis dato. für den Preis ist das immer Kernschrott.
Hat jemand ggf. Erfahrung mit der Worx Astschere WG330E.9 20 V-sieht ja so ähnlich aus.
Vorteil wäre ich hätte schon die Akkus u. vermutlich ist es im Hinblick auf Garantie im stationären Handel etwas einfacher.

Jens
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki