Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:07

Carport aus Stahl Eigenbau

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon 240236 » Fr Apr 12, 2024 21:05

Rispenband hat aber nicht zu tun mit Sattel oder Pultdach. Es ist dazu da, das Rechteck (dachfläche) vor dem verschieben zu verhindern. Blechdach zum winkelsteif halten ist nicht.
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 12, 2024 21:21

.
Frage:

Welcher Verformung soll eine Dachscheibe denn hier entgegen wirken ?

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon 240236 » Fr Apr 12, 2024 21:36

Gazelle hat geschrieben:.
Frage:

Welcher Verformung soll eine Dachscheibe denn hier entgegen wirken ?

.
Weil du generell noch keine Aussteifung in Richtung der First- und Trauflinie hast.
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon langer711 » Fr Apr 12, 2024 21:44

Gazelle hat geschrieben:(…)
Man baut dann 50 x 50 cm².
Frostfrei, also mindestens 80 cm tief.
Macht summasumarum 1 m³ Beton = 2,3 Tonnen.
(…)
.


Ja, das hält

Flächen-PV haben auch große Wind- und Schneelast auszuhalten.
Die Pfosten werden dazu einfach in den Boden gerammt.
Hält auch und wenn’s nicht zulässig wäre, würde man auch hier tiefe Fundamente betonieren.

Wieso eigentlich frostfrei also 80cm tief?

Mein Vater hat in den 80ern Punktfundamente für den Geräteschuppen gebaut und Holzpfeiler drauf montiert.
Die Betonfundamente ragen 25cm aus dem Boden, damit die Holzpfeiler nie feucht werden.

Was soll ich sagen… hält :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 12, 2024 22:00

.
240236 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:.
Frage:

Welcher Verformung soll eine Dachscheibe denn hier entgegen wirken ?

.
Weil du generell noch keine Aussteifung in Richtung der First- und Trauflinie hast.


Zeichne die Verformung, der mit einer Dachscheibe entgegnet werden soll.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 12, 2024 22:06

.
langer711 hat geschrieben:

Flächen-PV haben auch große Wind- und Schneelast auszuhalten.
Die Pfosten werden dazu einfach in den Boden gerammt.
Hält auch und wenn’s nicht zulässig wäre, würde man auch hier tiefe Fundamente betonieren.

Wieso eigentlich frostfrei also 80cm tief?



PV-Anlagen sind keine Tragsysteme, unter denen sich Menschen aufhalten.
Das ist Maschineninventar.

80 cm ist das Minimum in Deutschland.
Vorsichtige Zeitgenossen wählen 1,20m.

Wenn sich durch Frost ein Fundament hebt, fällt es nie in den Ursprungszustand zurück.
Man bekommt Verformungen im Bauwerk, die niemand haben will.
Der 1/4 m³ Beton macht kostentechnisch nix aus.
Sinnvollerweise betoniert man die Fundamente mindestens 10cm über Niveau.
Das wirkt dann gleich als Radabweiser.
Ansonsten muss man Anpralllasten ins Bauwerk hineinrechnen.

Ich habe mal eine NEUE Containerlagerhalle saniert.
Da hat man dem Bauherrn alles billig verkauft.
U.a. hat man die Fahrzeug-Anpralllasten nicht in die Stützen eingerechnet.
Also habe ich übrall Leitplanken hin konstruiert.
Das sah vielleicht komisch aus.
Und irre teuer wars auch.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon 240236 » Fr Apr 12, 2024 22:20

Gazelle hat geschrieben:.
240236 hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:.
Frage:

Welcher Verformung soll eine Dachscheibe denn hier entgegen wirken ?

.
Weil du generell noch keine Aussteifung in Richtung der First- und Trauflinie hast.


Zeichne die Verformung, der mit einer Dachscheibe entgegnet werden soll.

.
Bin zu blöd zum einzeichnen. Schiebe vorne an einer Ecke in Richtung der Sparren an, da verwinden sie deine Rahmen mit den Diagonalen nur und die Dachscheibe verschiebt sich.
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 12, 2024 22:42

.
Also so ?
.
Carport_Raum_1_1.jpg

.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon 240236 » Fr Apr 12, 2024 22:48

genau
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Gazelle » Fr Apr 12, 2024 22:57

.
Das stand schon in meinem Beitrag um 11:09 Uhr:

Biegesteife Querrahmen sind notwendig.

Man beachte den Weg der roten Kraft über die orangen Pfeile bis ins Fundament.
.
Carport_Raum_1_11.jpg

.

Simsalabim: Kraft wech, Verformung im Dach: Keine.

Summe der horizontalen Kräfte = Null.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Nick » Sa Apr 13, 2024 11:35

Also ich hab mal gelernt :D (im Leben) was sich nicht biegt, bricht!
Ob das dann besser ist?

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3438
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon T5060 » Sa Apr 13, 2024 11:43

Ich verstehe bei Forstwirt92 den Plan nicht. Das Wohnhaus am Hof braucht ein Update genauso wie die Wirtschaftsgebäude.
Dann kauft man erst mal ein Wohnmobil und bindet da die Kohle. Während 100.000de Wohnmobilbesitzer froh wären ihr Wohnmobil
bei FW92 in die Scheune stellen zu können, braucht FW92 ein "fliegendes Bauwerk" nebenan.
Wo ist der Plan im Gesamtkontext zur Erhaltung des Familienvermögens ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon Marian » Mo Apr 15, 2024 15:32

Den gibt es nicht.

Wohl gibt es aber sehr offensichtlich tausende "Plänchen" welche ellenlang online durchgesponnen werden, aber nichts davon verwirklicht.
Ich denke auch dieses Projekt wird irgendwann vor der Zielgeraden abbiegen...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon T5060 » Mo Apr 15, 2024 15:56

Opa, hatte schon keine Idee, hat es gemacht wie man es immer macht.
Papa hatte auch keine Idee, hat es Opa nachgemacht und dann die Landwirtschaft eingestellt.
Und woher soll es der Junior wissen, der hat vom Opa das Holzmachen gelernt bekommen und ist Forstwirt geworden.
Das Team vom Bau - heute - kann nur gerade, winklig, neu auf der grünen Wiese.
Wer soll es ihm lernen ? WKII-Trauma in der dritten Generation....

Damit man da raus kommt, muss man jemand im Kumpelkreis haben, der was nach vorne bringt und wo man es lernt,
was zu entwickeln und zu planen. Forstwirte sägen ja nur um und pflanzen neu. Ein Kumpelkreis mit 24 Std. Party hat ja seinen Reiz,
bringt einem aber nicht vorwärts
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport aus Stahl Eigenbau

Beitragvon 240236 » Mo Apr 15, 2024 16:48

Das ist ja fast so wie bei einem Nachbarn. Der baut fast jedes Jahr eine Blechgarage oder Carport, nur weil er sich von seinem alten Schrott nicht trennen kann.
240236
 
Beiträge: 9131
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Cheffe, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki