Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:15

Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon langholzbauer » So Jul 17, 2022 13:17

:!: :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon Hosenträger » So Jul 17, 2022 13:30

Eine Veränderung des DBV von der Basis ist nicht weniger als ein Kampf gegen Windmühlen. Das einzige was mich nur wundert, ist daß sich immer noch Bauern vom DBV fangen lassen. Ist aber jeden freigestell. Nur eins soll dene bewust sein, wer mit Hunden ist Bett geht, sollte sich morgens nicht über Flöhe beschweren. :lol:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon langholzbauer » So Jul 17, 2022 13:49

@DWEWT
Aber dazu brauchen wir viel mehr aktive Kämpfer, denen zu Hause der Rücken frei gehalten wird damit sie nicht in den Gremien der ' aufnehmenden Hand ' weichgespült werden....

@Hosenträger
Macht bitte nicht den gleichen Fehler wie mit der Auflösung der CMA!
Ja, es ist eine harte Aufgabe , die eingefahrenen Strukturen aufzubrechen.
Aber , von der Basis heraus könnte 'unsere berufsständige Vertretung' deutlich schneller erneuert werden, als nach einem Kollaps, wieder Gehör in der Politik zu finden!
Es braucht dringend Macher statt Meckerer! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon Hosenträger » So Jul 17, 2022 14:35

@ langholzbauer
Es ist nur eine narrertei sich im DBV zu beteiligen, um ihn zu reformiren. Gehör bekommen wir in dem Augenblick, in dem das Deutsche Volk hungert. Bis zu diesen Tag sind wir Brunnenvergifter, Tierquäler und Umweltverbrecher.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon ciagnik » So Jul 17, 2022 14:39

Der ehemalige Bonusmeilenbescheißer und Schwätzer vor dem Herrn hat so viel Ahnung von der Landwirtschaft wie der Maulwurf vom Blick in die Ferne. Natürlich hat er auch eine große Stärke,er kann schneller Augenzwinkern als die Schußfolge eines MG 42. Dies ist ein symptomatisches Zeichen für eine fachliche Luftpumpe,eines narzistischen Selbstdarstellers eben.Der ganze Bauernverband macht auf unnötiges Appeasement diesen Heuchlern,Schleimern gegenüber und wirft sich vor diesen Nichtskönnern aus Brüssel,Berlin u. Stuttgart vorauseilend devot in den Staub. Ein kleines bißchen muß ich den Cem natürlich auch in Schutz nehmen,zumindest was seinen Hanfanbau auf Balkonien anbelangt.Dies kann man wohlwollend als landwirtschaftl. Background werten. Und nun nimmt diese (E)UDSSR Kamarilla in Brüssel,Berlin und Stuttgart Fahrt auf in der Verfolgung ihres Zieles - der Überstülpung eines Ökosozialismuses als Vorstufe,der dann im realen Sozialismus aufgehen wird. Und wo dieser dann enden wird ,kann man in den Geschichtsbüchern mit den Millionen Toten studieren. Erfolgreich wurde die Landwirtschaft über die Jahrzehnte zu "Hartz 4 für Bauern Junkies" konditioniert und willfährig gemacht.Wohl wissend,daß diese so genannten Preisausgleichsleistungen einen Gutteil des landwirtschaftlichen Einkommens ausmachen.So geht es mit der neuen GAP geradezu weiter mit der unverblümt ausgesprochenen Konditionalisierung mit als Blödsinn zu bezeichnenden und jeglicher fachlichen Praxis wiedersprechenden GLÖZEN. Die Brache ist ein Verunkrautungsprogramm par exellence und die Mindestbodenbedeckung ist gleichbedeutend mit dem Verbot einer Winterfurche. Diese ist aber auf schweren Bodenverhältnissen geradezu evident um mit der Frostgare über den Winter ein krümeliges Saatbeet im Frühjahr vorzufinden. Generationen unserer Altvorderen haben dies so erfolgreich praktiziert und nun kommt diese linksradikale EU Kommission um die Ecke,verschärft alles bisher dagewesene bei gleichzeitig weniger Leistung. Natürlich gibt es offiziell länderspezifische Spielräume,die aber von den Ideologen in Legislative und Exekutive vorsätzlich gar nicht zugelassen werden.Nein liebe Leute man kann nur sagen, wir werden auf EU,Bundes-und Länderebene mittlerweile von ****** regiert. Und leider muß es erst noch schlimmer kommen ,bevor es besser werden kann. Zum Bauernverband: Zum Glück bin ich bei denen noch nie drin gewesen ,sondern bei der Betriebsübernahme meinerseits gleich ausgetreten. Ruckwied ist alles nur nicht als Vertreter der Bauern geeignet. Der sieht doch seine Pfründe viel besser in diversen Aufsichtsratsposten aufgehoben. Er vertritt ausschließlich die Interessen des industriell/landwirtschaftl .Komplexes und nicht die der kleinbäuerlichen Strukturen. Leider wurde er wieder gewählt und kann sich wie übrigens auch die gesamte CDU analog der vergangenen Jahre weiterhin in leidlichen Bocksprüngen in die grünen Ärsche üben.
ciagnik
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Dez 21, 2012 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon Gronachtaler » So Jul 17, 2022 16:18

Cem will die 4 Prozent Brache überdenken....
Gronachtaler
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Nov 10, 2020 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon Hosenträger » So Jul 17, 2022 16:33

Dann lassen wir ihn mal das Denken üben.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon Wini » So Jul 17, 2022 20:59

Ich würde Cem gerne einmal die dürregeplagten, aktuellen Bracheflächen in Franken zeigen und
ihn fragen, ob man damit eine Kuh ernähren kann, um Milch und Kalbfleisch fürs Volk zu erzeugen.

Meiner Meinung nach ist die "effektivste Karte" von Cem Özdemir, jedenfalls in Franken, ein Rohrkrepierer.

Und wenn ich die Situation im Bioanbau hier aktuell ansehe, wo neben Wassermangel auch Dünger- und Humusmangel
herrscht, dann wird es Zeit wieder mal ein paar Bilder in die Rubrik "Felder des Grauens" ein zu stellen
um den grünen Agrarstrategen mal Realinfos vom aktuellen Ziel 30% Bio bis 2030 mit Bildern von der aktuellen Größe
der Biokartoffeln (2cm Durchmesser ) und Bio-Zuckerrüben (10 Zentimeter lang )und Bio-Mais (0,5- 1m hoch) zu liefern.

In Franken würde jedenfalls schon im Herbst eine Hungersnot ausbrechen, nachdem alle
nochmal billig in den Urlaub geflogen sind.

Den türkischen Kofferträgern an den Flughäfen sei gedankt und ein Verdienstorden überreicht.

Auf zur Futterverwertung auf Bracheflächen !!!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon GeDe » So Jul 17, 2022 22:06

Wini hat geschrieben:Ich würde Cem gerne einmal die dürregeplagten, aktuellen Bracheflächen in Franken zeigen und
ihn fragen, ob man damit eine Kuh ernähren kann, um Milch und Kalbfleisch fürs Volk zu erzeugen.

Nein, nach Afrika gehört der Vogel. Zu Denen die heute nicht wissen was sie morgen oder nächste Woche essen sollen, weil das sehr Wenige was vielleicht wächst von den Heuschrecken gefressen wurde.
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cem Özdemirs effektivste Karte nutzen

Beitragvon böser wolf » Mo Jul 18, 2022 9:00

Wini hat geschrieben:Ich würde Cem gerne einmal die dürregeplagten, aktuellen Bracheflächen in Franken zeigen und
ihn fragen, ob man damit eine Kuh ernähren kann, um Milch und Kalbfleisch fürs Volk zu erzeugen.

Meiner Meinung nach ist die "effektivste Karte" von Cem Özdemir, jedenfalls in Franken, ein Rohrkrepierer.

Und wenn ich die Situation im Bioanbau hier aktuell ansehe, wo neben Wassermangel auch Dünger- und Humusmangel
herrscht, dann wird es Zeit wieder mal ein paar Bilder in die Rubrik "Felder des Grauens" ein zu stellen
um den grünen Agrarstrategen mal Realinfos vom aktuellen Ziel 30% Bio bis 2030 mit Bildern von der aktuellen Größe
der Biokartoffeln (2cm Durchmesser ) und Bio-Zuckerrüben (10 Zentimeter lang )und Bio-Mais (0,5- 1m hoch) zu liefern.

In Franken würde jedenfalls schon im Herbst eine Hungersnot ausbrechen, nachdem alle
nochmal billig in den Urlaub geflogen sind.

Den türkischen Kofferträgern an den Flughäfen sei gedankt und ein Verdienstorden überreicht.

Auf zur Futterverwertung auf Bracheflächen !!!

Gruß
Wini


Diese Fotos kann ich dir auch von hier aus konventionellen Anbau schicken !
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], langer711, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki