
Aktuelle Zeit: Fr Jun 02, 2023 5:52
Manfred hat geschrieben:In den USA wurde jetzt nach Jahrzehnten die Ursache für die immer wieder nach Starkregen auftretenden Silberlachs-Sterben gefunden.
Der Stoff nennt sich 6PPD (wissenschaftliche Bezeichnung: N-(1,3-Dimethylbutyl)-N'-phenyl-p-phenylendiamin )
wird aus Reifenabrieb freigesetzt und reagiert bei Kontakt mit Ozon u.A. zu 6PPD-Quinon, welches für die Lachse extrem toxisch ist und bei Starkregen von den Straßen und Straßenrändern in die Flüsse gespült wird.
https://www.latimes.com/california/stor ... e-chemical
langholzbauer hat geschrieben:Ihr wollt uns aber jetzt hier nicht weiß machen, dass Luzerne mit einem Jahr Anbaupause als Dauerkultur funktioniert oder gar wirtschaftlich wäre?
Jede Kultur hat neben ihrer wirtschaftlichen auch biotische Folgen auf den Standort, die dafür sorgen,, dass auch andere Pflanzen dort irgendwann Fuß fassen können".
Isarland hat geschrieben: In trockenen Jahren nimmt die Luzerne überhand, in nassen Jahren das Weidelgras.
meyenburg1975 hat geschrieben:Auf einer Seite von Reifen zu Luzerne, im Aquaforum. Deswegen mag ich den Landtreff
Mitglieder: agrotron 100, AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Monti, Quereinsteiger13