Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:21

China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfahrung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon Höffti » Do Apr 20, 2023 15:09

3607 hat geschrieben:Einer spricht davon, dass er immer eine Säge aufgebaut hat und ich könnte angucken, ausprobieren... winziges Problem: der ist ca.600 km weg von mir. Natürlich kann der nichts dafür, dass ich fast in Polen wohne.

Grüße, Jürgen


Also dann gibt es ja eine Lösung.
Das ist mal ein etwas längerer Tag mit nem guten 100er Spritkosten, aber danach weißt Du, ob Du das Ding willst oder nicht.

Wenn Du um 4 Uhr morgens losfährst, dann bist um 9 Uhr dort. Und um 3 dann zurück. Da kannst genug anschauen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon 3607 » Mi Jun 07, 2023 15:08

Hallo,

bei dieser Säge gibt es was Neues.
Wer sich dafür interessiert, kann sich ja mal das Video angucken:

https://www.youtube.com/watch?v=Oc7AlgFktH0

Ich habe diese Säge übrigens noch nicht gekauft und bin mir nicht sicher, ob ich dieses nette "Beiwerk" haben möchte.
Nach Aussage eines Händlers soll es die so ab Herbst geben.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon Höffti » Mi Jun 07, 2023 15:44

3607 hat geschrieben:Hallo,

bei dieser Säge gibt es was Neues.
Wer sich dafür interessiert, kann sich ja mal das Video angucken:

https://www.youtube.com/watch?v=Oc7AlgFktH0

Ich habe diese Säge übrigens noch nicht gekauft und bin mir nicht sicher, ob ich dieses nette "Beiwerk" haben möchte.
Nach Aussage eines Händlers soll es die so ab Herbst geben.

Grüße aus Sachsen, Jürgen


Coole Sache. Aber MRL-konform ist sowas vermutlich nicht mehr...
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon 3607 » Mi Jun 07, 2023 16:54

MRL ...???

Kann ich grad nix mit anfangen.

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon Einspritzer » Mi Jun 07, 2023 17:06

3607 hat geschrieben:MRL ...???

Kann ich grad nix mit anfangen.

Grüße, Jürgen


Könnte Maschinenrichtlinie heissen.

Gruß
Einspritzer
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon Höffti » Mi Jun 07, 2023 17:28

Sorry. Ja, das sollte Maschinenrichtlinie heißen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E oder G - hat die jemand?-Erfah

Beitragvon 3607 » Mi Jun 07, 2023 18:58

....vielleicht liegt es ja daran, dass HIER noch keiner auf so etwas gekommen ist - jedenfalls hab ich das noch nicht gesehen.

Und die paar Werte in dem Rechner speichern, ist ja vermutlich kein Aufwand.

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Blockbandsäge RS36E meine Erfah

Beitragvon 3607 » Fr Sep 19, 2025 20:11

Hallo,

nachdem nun über 2 Jahre vergangen sind, möchte ich euch endliche eine Rückmeldung zum Thema geben.
Gleich als erstes: ich habe den Bastelbogen gekauft und beantworte gerne Rückfragen.
Zur Erinnerung: damals stand die Säge mit 6mBett, ohne Fahrwerk für rund 8000,- im Netz. Wegen der vielen Hohlräume/Kammern hat mir das Bett nicht sonderlich gefallen - die Späne bekommt man nie wieder raus...
Dann stand paar Wochen später ein Angebot - nur der Sägekopf - also alles was auf dem Bett fährt - leider schon zusammen gebaut für 3700,- frei Haus.
Für die Differenz kann ich mir als Schmiedemeister selbst ein Bett bauen und so wie es mir gefällt. Also bestellt.

Inzwischen (...2Jahre...) bin ich mit der Säge sehr zufrieden. Das Bett zu bauen war die leichteste Übung....den Sägekopf so hin zu bekommen, dass er meinen Ansprüchen genügt hat viel, viel Kopfschmalz gebraucht - ein Chinesischer Bastelbogen eben. Und auch das will ich erwähnen: wenn jemand keine Lust auf basteln und für Metallbau nichts übrig hat, hätte er mit dem Kopf (vom Bett reden wir nicht) keinen Meter geschnitten.
Sehr erbaulich waren die Händleranweisungen: Ich soll ja nichts auseinander schrauben sonst erlischt die Garantie.
Bei mir hat sich nach und nach der Eindruck gefestigt: Die Säge stand in der Ausstellung...das Bett wurde als Verlängerungselemente verkauft...und immer wenn ein Ersatzteil gebraucht wurde, ist man zu der Maschine getreten...

Letztlich sind genau diese Basteleien mein Ding. Es war mir von vornherein klar, dass ich die die Maschine ändere/erweitere/verbessere. Dass aber so viel Details einfach döppern gebaut sind, hab ich nicht gerechnet.

Ich setze mal paar Bilder. Für Fagen bin ich offen.
4d301896-405d-449d-b2d2-e77034a753d1.jpg

2ffa280d-6fad-4fdb-8ea9-68972eab428a.jpg

3f948029-00f1-4122-a832-4525e0862a21.jpg

72fad896-bf71-47d1-b298-093cd5d62588.jpg


Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lemberger

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki