Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:08

Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon 108fendt » Di Mär 07, 2017 6:38

Habe bisher nur die hier gehabt : https://www.grube.de/nordforest-chokerk ... ber=41-059
und dann habe ich noch ein paar selbst zusammen gestellte.

Mit den Rhönketten bin ich zufrieden.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 07, 2017 12:37

Egal wo man die einkauft, die Mindestlast (WLL) muß der Zugkraft der Seilwinde angepasst sein.
Und - meine Meinung - nur noch Vierkantketten. Rundglieder rutschten zu leicht.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon geierwalli » Mi Mär 08, 2017 19:48

108fendt hat geschrieben:Habe bisher nur die hier gehabt : https://www.grube.de/nordforest-chokerk ... ber=41-059
und dann habe ich noch ein paar selbst zusammen gestellte.

Mit den Rhönketten bin ich zufrieden.

Ich mache mir die Ketten selber hohle mir 8-mm-Kratzbotenketten halten bei meiner 6-Tonnerwinde ales aus.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Redriver » Mi Mär 08, 2017 20:26

bei solchen Aussagen wird mir durchaus etwas flau im Magen. Denn ich weis jetzt nicht was solche Ketten für Mindestbruchlast haben.
Ich weis jetzt nervt schon wieder so ein Moralapostel. Aber wenn so eine Kette reist und ein Unbeteidigter kommt zu Schaden dann wirds
nicht mehr Lustig. Wenn z.b. die Kratzbodenkette auch gekauft werden muß dann sollte der Unterschied zur Rückekette nicht mehr groß sein dann würde ich auf die paar € sch..ßen und was ordendliches an die Winde hängen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Tatanka » Mi Mär 08, 2017 23:47

Gewähren lassen.. bei manchen muss es erst weh tun :roll:
Ich stehe ja bei der Funkwinde meist "hinter" der Zugrichtung, aber wenn ich bei ungeeignetem Material an der Winde die Kupplung betätigen müsste und in der Geschossrichtung stehen würde.. Prost Mahlzeit.

Hatte zum Testen auch mal so "weiche" Ketten im Kettenhaken. Die Glieder waren natürlich zusammengequetscht / kaputt.
Passiert bei Rückeketten nicht sooo schnell.
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon biberboachl » Do Mär 09, 2017 13:22

Ich hab an meiner Seilwinde eine Schlinge mit Gleithacken. Würde an dieses Ende jetzt gerne zwei Seilgleiter montieren und auch vermehrt mit Chokerketten arbeiten. Gibt das Probleme mit dem Ende oder mit dem Gleithaken?
Dateianhänge
Flämisches Auge.jpg
Flämisches Auge.jpg (29.6 KiB) 3769-mal betrachtet
biberboachl
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Nov 17, 2008 20:00
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon 108fendt » Do Mär 09, 2017 13:25

biberboachl hat geschrieben:Ich hab an meiner Seilwinde eine Schlinge mit Gleithacken. Würde an dieses Ende jetzt gerne zwei Seilgleiter montieren und auch vermehrt mit Chokerketten arbeiten. Gibt das Probleme mit dem Ende oder mit dem Gleithaken?


Heißt vermehrt ? Nur noch ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon glaaheidnbaua » Do Mär 09, 2017 13:43

Ich hatte an meiner Winde ne Schlinge und den Haken.. hab das ganze nicht lange genutzt. Bin dann auf ein Normales Seilendstück umgestigen, dazu 4 Seilgleiter um meine Chokerketten einzuhängen.
als Chokerketten hab ich 2Stück mit 2,50 und 2 mit 2m. bin damit bisher super zurecht gekommen. Rücke nur bis zur Gasse vor, Den Rest macht zu 95% der rückewagen.
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon GüldnerG50 » Do Mär 09, 2017 14:14

Hallo.

Haben nen Haken mit Schlinge als Seilende und dahinter noch 3 Gleiter. Zu 95% werden 2 Ketten mit 2m Länge genutzt und wenn die zu kurz sind wird der Haken mit Schlinge genommen. Für den 3. Gleiter gibt´s ne 2,50er Kette, aber die liegt eig. nur dumm rum, die ist mir zu unhandlich... Werde den 3. Gleiter mal abmontieren, wenn ich nimmer weiß was ich sonst anstellen soll :lol:

Was mir gerade auffällt, bei der Impos ist zwischen der Aluklemme der Schlinge und dem Gleithaken noch eine dicke Beilagscheibe aufgefädelt. Ich denke mal, wenn die Gleiter gegen den Haken drücken wird es diesen ohne Scheibe wohl ganz schön in die Aluhülse pressen und der sich ggf. drauf verklemmen??

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 29, 2017 17:37

Hallo, habe 2×2 Meter Ketten und 2×2.5 Meter lange Ketten im Einsatz dazu noch 2 Seilgleitbügel und eine Rundschlinge mit Haken, habe an meiner Seilwinde 4 Kettenfallen.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Telo36 » So Okt 29, 2017 18:13

Hallo, hab jetzt ne neue tajfun 65 Winde und bin jetzt beim Prüfen ob ich die Vierkanzketten meiner alten 5t Winde noch verwenden kann.
Das ist schwierig zu Prüfen. Auf den Ketten steht Pewag PW10
Auf den Würge bzw. Schlinghaken steht SHG 7/8 S80 und auf einen Pewag KSR 8. 10

Kann man das noch verwenden ?
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Landwirt_R » Mi Mär 14, 2018 11:55

Ich habe am Ende ein Kettenschloss und 3 Gleiter. Immer wenn ich die Ketten durchfädeln muss denke ich "wie praktisch wäre diese Schlaufe mit Haken". Also zusätzlich, nicht als einziges. Aber wenn ich hier so lese gehen einige wieder weg von dem System. Warum? Wenn ich einen Haufen Zahnstocher habe, zieht es sich mit dem Windenseil gut zusammen oder verliere ich vereinzelt welche wie es bei den Chokerketten passieren kann?
Zeigt her eure Baustellen, Höfe und Gebäude!
http://www.landtreff.de/bilder-hofstelle-gebaude-t79331.html
Landwirt_R
 
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mär 28, 2011 11:29
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon MikeW » Mi Mär 14, 2018 12:30

Wir hatten früher auch ein drehbares Seilendstück fur Chokerketten dran und 4 Seilgleiter.
Das haben wir aber letztes Jahr auf Schlinge mit Haken und dann die Seilgleiter umgerüstet.

So paßt das besser für uns. Wüßte jetzt nicht wo ein Problem sein soll wenn nach Schlinge und Haken ein paar Seilgleiter aufgefädelt sind. Die Anzahl ist dann je nach persönlichen Erfordernissen. Bei uns sind es halt 4 ... die Winde zieht auch mehrere 5 m LAS.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Eliass » Mi Mär 14, 2018 15:58

Am Seil eine Schlinge und Haken,
mit drei Gleithaken,
Chokerketten Vierkantketten mit Durchstecknadel,
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chokerkette: Was habt ihr so im Gebrauch?

Beitragvon Loisachtaler » Mi Mär 14, 2018 18:17

Tajfun 6 to. mit Funk
Seilende mit Schlaufe und Haken

Chokerketten mit Chokerhaken, Seilgleiter mag ich nicht.
2 x 2,50 m Güte10 (blau) vierkant
4 x 2,00 m Güte 8 (rot) vierkant

Alles was noch stärker ist, wird direkt ans Seil gehängt. Auch gern mal ein Schwachholzbündel nur aufs Seil.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki