Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:01

Claas Dominator

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Claas Dominator

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mär 08, 2018 20:00

Worin Unterscheiden sich die Dominators, S, SL, VX, Classik, Maxi?
Finde im Netz nicht viel, auch keine Prospekte von Claas!

Vielleicht kann mir da einer helfen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mär 08, 2018 21:40

In Baujahr und Leistung zum Teil. Es sind quasi Generation 1, 2, 3, ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8196
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon HL1937 » Do Mär 08, 2018 21:57

Kauf lieber einen Commandor, dann läufts.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon countryman » Fr Mär 09, 2018 9:12

Diese Verkaufsbezeichnungen sind immer Marketingentscheidungen in die nachträglich kaum Ordnung zu bringen ist.
Die Dominator Serie startete mit der Endung -0, später -5, -6 und -8. In den Neunzigern kam das S für Schaltgetriebe und SL für Hydrostat. VX, Classic und Maxi waren dann weitere Modellgenerationen. Nach der Endung -8 konnte wohl nicht mehr viel kommen.

In den 2000er Jahren wurde der bestens eingeführte Name Dominator dann nur noch für Kleinmähdrescher verwendet - auch so eine Marketingentscheidung. Denn der Medion war ja nur die nächste Modellgeneration der Dominator Fünf-und Sechsschüttlermaschinen.
Mega steht für die hinzu gekommene Beschleunigertrommel.
Commandor hat Abscheiderotoren statt Schüttler, kann man mögen, muss aber nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Pumuckel » Fr Mär 09, 2018 9:44

beispiel 108: S mechanischer antrieb, oft perkins Motor
SL hydrostat und Mercedes
Classic S/SL ist das gleiche ab anfang der 90er, als Maxi kam.
SL Maxi: wie SL aber mehr Korntank und tlw. Leistung (118 z.b.)
VX: ab 1998-2000; wie SL Maxi, aber neue kabine
Medion: bisschen am Blech und Lackierung geändert und ein Bescheuerter Name der auf -ion endet.

Mega war letztendlich der DO mit vorbeschleunigung. Im grunde gibts das Dreschwerk noch heute im Tucano...
Ein lohner hier drischt noch heute mit einem 208.

Commandor war wohl etwas verbaut, hat aber unter guten bedingungen (trocken, wenig stroh) beeindruckende leistungen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Fendt 304LS » Fr Mär 09, 2018 19:35

Von 2004 bis 2011 wurden auch noch die Claas Dominator 130, 140 und 150 Hydro Drive gebaut.
Fendt 304LS
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 16, 2018 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mär 09, 2018 19:40

Dachte da könnte mann die Ausstattung von erkennen.

Wir haben bisher so knapp an die 40 ha Getreide gehabt, dieses Jahr werden wir über 60 ha kommen. Hab selber kein Drescher, was sich dieses Jahr Ändern soll.
Mein Gedanke ist ein Do 88 Hydro 3,9 oder 4,5m, bis 3000 std oder ist der zu groß, oder zu klein???
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Fendt 304LS » Fr Mär 09, 2018 19:45

Also ein Do 88 Hydro würde passen, aber nicht mit so vielen Stunden...
Fendt 304LS
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 16, 2018 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mär 09, 2018 19:49

Wie viel sind denn viel Stunden?
Wie viel ha Luft sind den da noch nach oben?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Fendt 304LS » Fr Mär 09, 2018 19:54

Mit den Stunden ist das so eine Ansichtssache...
Also bei mehr als 2500 Stunden wäre bei mir Schluss, aber Ansichtssache.

Mit so einem kann man schon ca. 90 Hektar dreschen...
Fendt 304LS
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 16, 2018 13:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Freakshow » Fr Mär 09, 2018 20:02

Lettlandbauer hat geschrieben:Dachte da könnte mann die Ausstattung von erkennen.

Wir haben bisher so knapp an die 40 ha Getreide gehabt, dieses Jahr werden wir über 60 ha kommen. Hab selber kein Drescher, was sich dieses Jahr Ändern soll.
Mein Gedanke ist ein Do 88 Hydro 3,9 oder 4,5m, bis 3000 std oder ist der zu groß, oder zu klein???


60ha sind für einen DO88 mit 3,90m überhaupt kein Problem wenn die Erntebedingungen bei euch mit unseren vergleichbar sind und die Maschine halbwegs gewartet wird/ist und du nicht erst reagierst wenn der Karren steht sondern auch mal präventiv ein Lager oder Keilriemen wechselst. Generell würde ich sagen gibt es wenig Drescher (vllt. noch alte Topliner oder Axialdrescher) mit denen du vergleichbar günstig dreschen kannst, auch wenn die Originalersatzteilpreise gesalzen sind. Aber unter Komfortgesichtspunkten ist er halt überhaupt nicht mehr up to date...

Für um die 30.000€ müsstest du eine passende Maschine ergattern können.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Freakshow » Fr Mär 09, 2018 20:09

Fendt 304LS hat geschrieben:Mit den Stunden ist das so eine Ansichtssache...
Also bei mehr als 2500 Stunden wäre bei mir Schluss, aber Ansichtssache.

Mit so einem kann man schon ca. 90 Hektar dreschen...


Quark, ob bei 2.500h "Schluss" ist kann man pauschal nicht beantworten. Der Maschine trau ich bei ordentlicher Wartung, Pflege und einem trockenen Plätzchen im Winter 3.500h zu, kalkuliere 25€/ha Reparaturkosten ein und du bist auf der sicheren Seite.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator

Beitragvon Fendt 304LS » Fr Mär 09, 2018 20:10

Wenn du etwas neueres haben willst, kannst dich ja nach einem Claas Dominator 150 Hydro Drive umschauen, sind aber in Deutschland schwer zu finden.
Fendt 304LS
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Feb 16, 2018 13:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki