Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:25

Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Mai 17, 2020 12:36

Hallo,

Ich hab mal eine Frage zum Thema Leistungsbedarf bei Hochdruckpressen. Hab schon einiges hier quergelesen, aber nichts für mich passendes gefunden.

Ich habe die letzten Jahre mein Heu immer pressen lassen (1ha), will mir aber selbst eine Presse zulegen, und jetzt hab ich dIe Möglichkeit an eine gut dastehende Claas Markant 50 zu kommen. Meine Frage ist nun, ob mein Deutz 4507 mit 40 PS das packt. Bei uns ist alles tellereben, Anhänger hinter der Presse macht sowieso keinen Sinn, weil viele Wiesen zu klein dafür sind. Was denken die Experten?

Gruß
Björn
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Lonar » So Mai 17, 2020 12:46

Ja das geht gut, auch mit Anhänger.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 17, 2020 13:18

Ja geht, schaffst keine Rekorde aber Ballen kommen raus.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Mai 17, 2020 13:28

Wie gesagt, mit Anhänger dahinter geht eh nicht, weil die Wiesen zu klein sind...
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon böser wolf » So Mai 17, 2020 13:56

Warum tut man sich das für einen ha an ?
Befriedigung des männlichen spieltriebes :lol: ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon allgaier81 » So Mai 17, 2020 14:27

Weil es in den meisten Dörfern kaum noch jemanden gibt der HD Ballen presst und es für 1 Pony und zwei Schafe sehr praktisch ist.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon ChrisB » So Mai 17, 2020 14:43

Hallo Schlepperfahrer,
bei uns Mittelgebirge,
hatte vor 40 Jahre ein Bekannter, 30 PS.
Der hat in einem Jahr, damals mehrere 1000 Ballen gepresst.
Hat sich dann später 45 PS mit Allrad gekauft.
Auch uns, am Berg, für 400 Ballen, ca 2 Stunden.
Der hat sich aber auch Mühe gegeben, die Schwaden sauber aufzunehmen.
Kollege wollte sich für 1 Ha, hier aus dem Dorf für 1000 €, gepflegte Presse zulegen.
Dann aber doch nicht geholt ?
Der holt sich jetzt für seine Pferde 15 Rb Heu bei mir :D
Hallo Böser Wolf,
Unabhängigkeit ?
Gut Heuqualität pressen?
Wenn der Deutzfahrer Freizeit hat,
kann Er sicher noch einige HD Ballen für Schaf und Pferdehalter pressen.
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Mai 17, 2020 15:32

Wenn’s interessiert: ich verkaufe meine Ballen komplett, muss sie nicht mal aufladen, weil der Käufer sie alle direkt an der Wiese abholen kommt... die gehen weg wie warme Semmeln. Außerdem krieg ich noch die Prämien, sowie Gelder für die EULLA-Grünlandprogramme. Also ich verdien da schon was dran.

Stimmt aber schon, natürlich macht’s auch Spass, sonst würde ich es nicht tun. Kann man aber genauso die unzähligen Hobbyholzer fragen, die mit richtig Kohle in ihr Equipment stecken...

Gruß
Björn
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon ChrisB » So Mai 17, 2020 15:44

Hallo Björn,
das macht schon Sinn, was Du machst.
Ich verkaufe meine Rb auch am liebsten ab Wiese :D
Ich gehöre auch zu den Hobbyholzern,
freu mich immer über das ersparte Heizöl :klug:
Bisher noch keinen Unfall erlitten :klee:
Wenn ich da in meinem Bekanntenkreis an die vielen Fahrradunfälle denke.
Werde ich weiterhin, solange die Gesundheit es erlaubt?
Holz machen.
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon böser wolf » So Mai 17, 2020 16:23

ChrisB hat geschrieben:Bisher noch keinen Unfall erlitten :klee:
Wenn ich da in meinem Bekanntenkreis an die vielen Fahrradunfälle denke.


stimmt genau , ich bin auch so ein hobbyholzer und mache oder besser habe mal gemacht ,rund 100rm brennholz jährlich für den eigenbedarf und bisher ist noch nichts wirklich schlimmes passiert .
nur mit dem fahrrad habe ich mich im herbst 2018 mit 50 jahren zum krüppel gefahren und das nicht mal beim downhill , mountentrail oder rennradfahren das ich bis kurz vor dem unfall in meiner wenigen freizeit gern gemacht habe , nein es war ein loch im gepflasterten radweg und nüchtern war ich auch noch dazu :lol: :lol:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Mai 17, 2020 20:00

Tja schade, ich war zu spät, die Presse ist schon weg...:-(
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas MArkant 50 hinter Deutz d4507

Beitragvon Schlepperfahrer77 » Do Mai 21, 2020 7:15

Ich bin die ganze Zeit schon am Suchen, ist halt schwer, noch was Brauchbares zu finden...

Die Welger findet man hier auch ab und zu, aber auch nicht so oft, obwohl die ja so gut sein sollen.

Wenn jemand was weiß im Kreis Kaiserslautern, kann er sich gerne melden.

Gruß
Björn
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], grasheimer, NH-T6.140, Pedro 1, wengler01

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki