Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:51

Commerzbank teilverstaatlicht - Witz des Jahrhunderts!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

???

Beitragvon Leo Montis » So Jan 18, 2009 14:00

Wie war das mit den mikroökonomisch denkenden Landwirtsschaftsunternehmer, der beim Saateinkauf für seine 113 ha Monokultur seine Ernte dem Landhändler zur Bezahlung versprach?

Womit prahlen die meisten Großbauern beim sonntäglichen Frühschoppen am liebsten? Mit dz/ha oder Euro/ha? Können sie überhaupt selbst und allein den Deckungsbeitrag/ha ausrechnen? Und wenn ja, tun sie es?

Welcher Produzent in irgendwelcher Branche gibt seine Produkte an den Händler, um erst Monate später den Preis dafür mitgeteilt zu bekommen?

Wie hoch ist der Prozentsatz der Landwirte, die ohne Zahlungen aus Brüssel normal bis gut leben können?

Wo ist der Unterschied zwischen der subventionierten Landwirtschaft und subventionierten Banken oder Industriebetrieben?
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Jan 18, 2009 15:12

Leo Montis
Was Du eben beschrieben hast, ist der freie oder nennen wirs sozialen Markt ? Und der ist für alle Branchen wirksam, auch in der Landwirtschaft. Da kann keiner was drann ändern, denn Planwirtschaft hat sich ja auch nicht bewährt ? Am System wird die aktuelle Krise auch nichts ändern, es wird so weiterlaufen wie bisher. Vielleicht das der Staat zukünftig etwas mehr eingreift, ist aber nicht unbedingt ein Vorteil.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

???

Beitragvon Leo Montis » So Jan 18, 2009 22:01

Tja, Mr. T., mit der Bezeichnung "freie Marktwirtschaft" könnte ich ja noch einverstanden sein. Was aber ist daran sozial, wenn z.B. 8000 Mitarbeiter entlassen werden, damit die Chairholder weiterhin mit der von einem gewissen Herrn Ackermann verlangten 25 % Rendite prahlen können?

In solchen Fällen, siehe auch Nokia, belassen es die gewählten Volksvertreter bei einlullenden Lippenbekenntnissen. Was wäre, wenn die Commerzbank zusammenkracht, und die Bundesregierung zu gleichen Teilen die 20 Mrd. an die dann "auf der Straße stehenden Mitarbeiter" verteilt? Wieviel ergäbe das wohl pro Perso? Was würden diese wohl mit dem warmen Geldregen machen? Wahrscheinlich der gepriesenen Globalisierung folgend die "bedauernswerten" amerikanischen Häuslebauer unterstützen.
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ???

Beitragvon Mr.T. » So Jan 18, 2009 22:07

Leo Montis hat geschrieben:. Was wäre, wenn die Commerzbank zusammenkracht, und die Bundesregierung zu gleichen Teilen die 20 Mrd. an die dann "auf der Straße stehenden Mitarbeiter" verteilt? .

Die Commerzbank wäre nicht zusammengekracht, wenn sie zum Symbolischen Preis für ein Euro zu kaufen wäre, schlagen sofort Asiatische Banken ( oder auch deutsche ? ) zu und übernehmen sie, mit den Angestellten die dann auch nicht arbeitslos wären. Denn es ist unwarscheinlich dass die Angestellten aus Asien einreisen.
Es wird sogut wie jede schlechtgestellte Firma, Bank von der Konkurrenz übernommen, daß ist nur eine Frage des Kaufpreises.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ???

Beitragvon hans g » So Jan 18, 2009 22:14

Leo Montis hat geschrieben:
Womit prahlen die meisten Großbauern beim sonntäglichen Frühschoppen am liebsten?


mit den beantragten und kassierten prämien jeglicher art und den ergebnissen der jagdsaison :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

???

Beitragvon Leo Montis » So Jan 18, 2009 22:18

Einverstanden, Mr. T.!

Warum also mischen sich die von rund 25 % gewählten Volksvertreter da ein? Mit anderer Leute Leder können diese ja gut Riemen schneiden.

Was verkauft ein Autovertreter? Was verkauft ein Versicherungsvertreter? Was verkauft ein Volksvertreter?
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

???

Beitragvon Leo Montis » So Jan 18, 2009 22:25

Jau, Hans G!

Sie hören ja auch jeden Sonntag vor dem Frühschoppen von der Kanzel:
"Sie säen nicht, sie ernten nicht, und unser himmlischer Vater ernährt sie doch."
Benutzeravatar
Leo Montis
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 19, 2008 22:27
Wohnort: Brezina / CZ
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ???

Beitragvon Mr.T. » So Jan 18, 2009 22:46

Leo Montis hat geschrieben:Einverstanden, Mr. T.!

Warum also mischen sich die von rund 25 % gewählten Volksvertreter da ein? Mit anderer Leute Leder können diese ja gut Riemen schneiden.

Was verkauft ein Autovertreter? Was verkauft ein Versicherungsvertreter? Was verkauft ein Volksvertreter?


das hat der Staat nur ungeschickt angestellt, es gab ja Rettungspakete für die Banken. Hätte man das Rettungspaket nur um 20 Mrd erhöht, zudem die Commerzbank zutritt hätte käme es aufs gleiche raus und die Steuerzahler hättens vielleicht gar nicht gemerkt, aber so wird mehr gejammert. weiss auch nicht warum die das so umständlich gemacht haben ? Um den Staat als gutherzigen Retter in letzter Sekunde darzustellen ?
:lol:

Es ist schwierig, hätten die Regierungen weltweit gar nicht eingegriffen, auch nicht mit den Zinssenkungen, wäre alles total zusammengeklappt, auch die Weltwirtschaft, Unternehmen wären umgefallen wie die Fliegen. Also mussten Steuergelder bereitgestellt werden, nur, die Verteilung : es ist immer schwierig wer bekommt wieviel, der andere vielleicht gar nichts ? wann wird aufgehört ? Sobald Steuergelder bereitgestellt werden, gibts immer schwere Diskussionen über das wie, wo, wieviel.
hans_g ist als Hauptaktionär :lol: der cobank voll dafür das die Geld bekommen, damit seine Aktien bald wieder steigen, ein anderer, nennen wir ihn Hans Meier ist dagegen weil er mit der cobank nix am Hut hat.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, micrometer, Monti

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki