Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:47

Controlled Traffic Farming bringt nichts

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Todde » Di Sep 05, 2023 8:36

Die Probleme, die Horsch beschreibt mag es geben, ist wie mit NoTill, Striptill, Direktsaat es ist überall anders,
Strukturen, Böden, Gefälle, klimatische Verhältnisse.
Hat für ihn vielleicht auch wirtschaftliche Gründe, weil Nexat vielleicht schon recht weit ist und der Markt begrenzt sein wird, denn die hat er ja erwähnt.
Horsch hat schon viel gebaut und nie wirklich auf den Markt gebracht oder nur 2, 3 Fahrzeuge verkauft.
Vielleicht ging es ihm eher um diesen Markt und weniger um CTF.

Scheibeneggen/ KSE hat Horsch auch lange für ungeeignet betitelt, bis er eine auf den Markt gebracht hat.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Freakshow » Di Sep 05, 2023 8:55

Wenn der Sankt Michael etwas sagt, dann gilt das universell für alle und überall.
Also schnell zum Händler, mir fehlt noch ein Pflug in Horschfarben.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon 240236 » Di Sep 05, 2023 11:03

Todde hat geschrieben:
Scheibeneggen/ KSE hat Horsch auch lange für ungeeignet betitelt, bis er eine auf den Markt gebracht hat.
Kreiseleggen mit aufgesattelter Sämaschinen waren lange auch ein Tabu von Horsch
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Todde » Di Sep 05, 2023 11:32

Dann bringt also alles erst was, wenn Horsch das baut und verkauft :klug:
Vielleicht wird CTF dann doch eines Tages noch was bringen, dauert eben noch bis Horsch es bauen kann.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon T4512 » Di Sep 05, 2023 15:56

Amazone hat auch die Überzeugung vertreten nur pfluglos ist das wahre. Bis die Nachfrage nach Pflügen größer wurde und sie nun auch welche verkaufen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon T5060 » Di Sep 05, 2023 16:25

Es gibt bereits jede Menge Erfahrung mit CTF, auf Grünland. Der Schwader fängt immer an der gleichen Stelle an und legt die Schwaden nach dem gleichen Muster.
Auf verdichtungsempfindlichen Böden besonders Gleyböden, leidet dann auch der Zwischenraum an einer dauerhaften Vernässung bzw. an einer Verockerung des Porenraums.
Verdichtungsstreifen quer zur (Schicht-)Wasserfließrichtung sind nie günstig, damit sind etwa 70 % der Flächen draussen. Jetzt nehme ich mal die Kartoffel als Kultur raus,
da geht das ganz gut, passiert dort aber auch nur alle 3 - 5 Jahre. Dem gegenüber steht wieder das teilautomatisierte Fahren, bei Sonderkulturen tlw. vollautomatische Verfahren.
Ob jetzt Horsch was bauen kann oder nicht, auf jeden Fall war Horsch in der Lage ein Pflanzenschutzprogramm in seine Firma zu integrieren, was bei Lemken ja nicht so geklappt hat.
Lemken glaubt ja eher an das Hacken von Getreide.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Todde » Di Sep 05, 2023 23:55

Phillip Horsch in Brasilien scheint anderer Meinung zu sein, ein sehr ähnliches Fahrzeug zum Nexat hat er gestern erst wieder auf brasilianischen Äckern promotet.
CTF ist sicher kein Segment für blaubraune Handtücher, da überschätzen sich Handtuchbesitzer vielleicht? In Bayern sollte man vielleicht eher die Flicken stilllegen und in anderen Teilen Deutschlands ackern?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Todde » Fr Nov 10, 2023 18:12

Sieht sehr nach einer Kopie aus was Horsch da baut, obwohl das ja alles nichts taugt :mrgreen:

Bild
https://twitter.com/HorschPhilipp/statu ... 4641464505
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Johnny10 » Sa Nov 11, 2023 11:13

Ich würde mal behaupten es handelt sich hier um eine selbst fahrende Sähmaschine. In der Region in Brasilien wird etwa 2,5 mal pro Jahr geerntet. Hinter den Mähdreschern folgt direkt Scheibenegge oder Direktsaat. Ein Großteil der Traktoren haben nur ein und das selbe Gerät in Gebrauch. Eine solche Spezialmaschine auf eine bestimmte Anwendung zugeschnitten kann in dieser Region also schon Sinn geben. Zumindest ist kein Wechselsystem zwingend notwendig.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon T5060 » Sa Nov 11, 2023 13:36

Todde hat geschrieben:Phillip Horsch in Brasilien scheint anderer Meinung zu sein, ein sehr ähnliches Fahrzeug zum Nexat hat er gestern erst wieder auf brasilianischen Äckern promotet.
CTF ist sicher kein Segment für blaubraune Handtücher, da überschätzen sich Handtuchbesitzer vielleicht? In Bayern sollte man vielleicht eher die Flicken stilllegen und in anderen Teilen Deutschlands ackern?


Ach Todde ohne die Bayern würdest du jetzt noch mit deinem Stoll-Einreiher über den Acker hoppeln und deine Zuckerrüblies zupfen. Und da wo ROPA, Horsch und Holmer zu Hause sind, sind nicht nur die Äcker größer wie bei dir, sondern auch noch besser und vor allen Dingen sind dort sichere Niederschläge. Und Trimble hat sich auch mit Recht für München als seine Deutschlandzentrale entschieden, weil man da einfach das beste KnowHow in Deutschland findet

Wir haben in einigen Gebieten dieser Erde produktionstechnisch Superbedingungen für den Ackerbau, die Welt kann aber nicht mehr viel auf die anderen Ackerflächen verzichten.

CTF bringt in Mitteleuropa im Ackerbau bei Standardkulturen wenig, da die Betriebe familiengeführt sind und die Leute ihre Flächen kennen.

CTF mag schick und hipp sein, die betriebswirtschaftliche Rechtfertigung wird jedoch in den allermeisten Fällen offen bleiben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 11, 2023 17:29

Mach Dir da mal keine falschen Hoffnungen!
Irgendwann wird uns der Brüsseler Moloch aus vermeintlichen Bodenschutzgründen zum CTF verdonnern.
Ich hoffe, das dauert noch 20 Jahre, damit ich ohne in den Ruhestand komme.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon T4512 » Sa Nov 11, 2023 19:56

langholzbauer hat geschrieben:Mach Dir da mal keine falschen Hoffnungen!
Irgendwann wird uns der Brüsseler Moloch aus vermeintlichen Bodenschutzgründen zum CTF verdonnern.
Ich hoffe, das dauert noch 20 Jahre, damit ich ohne in den Ruhestand komme.


In Brasilien regnet es auch nicht mehr überall genug. Dort wo Regenwald großflächig zu Acker gemacht wurde fehlt teils schon Niederschlag.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... s-102.html

Den Boden schützen durch CTF. Dann können die Rübenroder ja mit CTF ernten. :lol:
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Controlled Traffic Farming bringt nichts

Beitragvon Todde » So Nov 12, 2023 23:07

Johnny10 hat geschrieben:Ich würde mal behaupten es handelt sich hier um eine selbst fahrende Sähmaschine. In der Region in Brasilien wird etwa 2,5 mal pro Jahr geerntet. Hinter den Mähdreschern folgt direkt Scheibenegge oder Direktsaat. Ein Großteil der Traktoren haben nur ein und das selbe Gerät in Gebrauch. Eine solche Spezialmaschine auf eine bestimmte Anwendung zugeschnitten kann in dieser Region also schon Sinn geben. Zumindest ist kein Wechselsystem zwingend notwendig.


Ersten Post dieses Threads lesen, da hat Sabbelkopp Michael doch davon geschwafelt sowas sei sinnlos.
Sieht man in der Familie Horsch wohl nicht so, ansonsten hätten die ja nun ihr Trägerfahrzeug nicht vorgestellt, sondern eingestampft.
Das dürfte ein Trägerfahrzeug sein, welches mehr kann als nur zu säen, wie beim NEXAT.
Dann ergibt das alles auch Sinn mit festen Fahrgassen/ Fahrspuren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki