Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

CSU bezahlt Grundfutter

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Aug 10, 2018 17:03

Nach Angaben des landwirtschaftlichen Wochenblattes bezahlt die Regierung in Bayern alle Grundfutterrechnungen ab dem 1.08 zu 50 % bis zu 50 000 Euro je Betrieb!

Was soll den dieser Scheiß? Ich lege Grundfuttervorräte für 2 Jahre an, baue zur Sicherheit auch noch einige Hektar Körnermais an den ich im Bedarfsfall häckseln kann und dann kommen die daher und schmeißen den Misswirtschaftlern so viel Geld hinterher.

So wie ich mir eine Hagelversicherung abschließen kann, kann ich mir auch ein großes Vorratssilo bauen und befüllen.

Da bin ich mal gespannt wie viele da wieder bescheißen. Kaufst du mir meinen Silomais ab, kaufe ich dir deinen Mais ab usw.

Für so was habe ich nur Kopfschütteln übrig.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Aug 10, 2018 17:21

Genau !
Kannst von mir 1000 St. 125er Rundballen Heu a´ 150,---- Euronen abholen.......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Hans Söllner » Fr Aug 10, 2018 17:58

Kopfschütteln habe ich auch übrig wenn man es als Misswirtschaft bezeichnet wenn andere Betriebe nicht den selben Futtervorrat aufbauen oder aufbauen können. 2-Jahre alte Silage ist bei Rundballen kaum möglich die Futterqualität voll zu erhalten und selbst bei Fahrsilos kommt mit der Zeit immer irgendwo etwas rein trotz Silonetzen. Jeder normale Betrieb hat Vorräte, aber die kompensieren in der Regel keine 50% Ausfälle oder mehr. Mit den hier üblichen gewachsenen Milchviehbetrieben die mit 2GV/ha fahren wie das ja in normalen Jahren kein Problem ist, wird das in einem solchen Ausnahmejahr bei manchen eben eng. Ich bezeichne deshalb keinen als Misswirtschaftler. Meine Arbeitgeberin 9km weiter konnte bis auf den 1 Schnitt nichts silieren. Wir haben mehr Regen erwischt und wenigstens 2 Schnitte + 4ha GPS machen können. Dabei ist unsere Region noch gut davon gekommen und die komplette Strohbergung plus etwas Zukauf reicht aus.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Aug 10, 2018 20:33

Ich kann mich noch gut an 2003 erinnern. Da habe ich schon im Mai den Zuchtverband angerufen und die halben Jungviecher verkauft und bei den Milchkühen ordentlich aufgeräumt. Habe es auch überlebt. Seit dem habe ich einen Grundfuttervorrat. Sogar Stroh habe ich für ein Jahr in Reserve. Auch in diesem Jahr. Damals gabs auch keinen Futtermittelhilfe. Auch Verkaufsmais für Biogas stand sehr wenig rum.

Was soll den da der Schweinemäster sagen. Der hat auf seinen Getreideflächen auch 30 bis 40 % weniger Ertrag. Geht auch alles in die Fütterung.

Beim Getreidebauern macht der höhere Getreidepreis schon wieder einiges wett.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Fassi » Fr Aug 10, 2018 21:02

Hattest du da auch schon den Reservevorrat für Winter 2003 in 2002 verfüttern müssen, weil da schon zwei Monate früher zugefüttert werden mußte und die Vegetation im Frühjahr auch erst 2 bis 3 Wochen später in Gang gekommen ist? In Gunstlagen mags ja kein Problem sein, aber es gibt auch Ecken, die letztes Jahr schon Futterprobleme hatten bzw. da die eiserne Reserve bereits benötigten.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon 210ponys » Fr Aug 10, 2018 21:11

dann kannst Du dich Glücklich schätzen das Du so viel Fläche hast,das Du einiges Bunkern kannst. Bei uns haben die Betriebe für 2-6Monate Vorrat, dann sind aber alle ausgebrannt. Ich meine ist ja nicht das erste Jahr das es weniger regnet, war zwar nie so extrem gewesen. Aber es wird nur ein weg geben weniger Tiere oder mehr Fläche.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Fuchse » Fr Aug 10, 2018 21:20

Bei meinem Nachbarn wurden gestern 2 LKWs Silageballen geladen. Vom 1. Schnitt heuer.
Der Mais ist gut im Stand, dadurch kann er die Ballen abgeben.

Gehen nach Niedersachsen.
Zuletzt geändert von Fuchse am Sa Aug 11, 2018 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 11, 2018 9:13

Meinste die bekommt er als Hilfsleistung geschenkt?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 11, 2018 9:19

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Nach Angaben des landwirtschaftlichen Wochenblattes bezahlt die Regierung in Bayern alle Grundfutterrechnungen ab dem 1.08 zu 50 % bis zu 50 000 Euro je Betrieb!

Was soll den dieser Scheiß? Ich lege Grundfuttervorräte für 2 Jahre an, baue zur Sicherheit auch noch einige Hektar Körnermais an den ich im Bedarfsfall häckseln kann und dann kommen die daher und schmeißen den Misswirtschaftlern so viel Geld hinterher.

So wie ich mir eine Hagelversicherung abschließen kann, kann ich mir auch ein großes Vorratssilo bauen und befüllen.

Da bin ich mal gespannt wie viele da wieder bescheißen. Kaufst du mir meinen Silomais ab, kaufe ich dir deinen Mais ab usw.

Für so was habe ich nur Kopfschütteln übrig.


Ich halte auch nix von den Hilfsmassnahmen. Es wird keine Gerechtigkeit geben, dafür umso mehr "Mitnahmeeffekte".

Aber als Misswirtschaftler pauschalieren kann ich auch nicht nachvollziehen.
Für das zweite Extremjahr in Folge reichen auch meine Reserven nicht, werde sie mir im nächsten Jahr durch eine Kooperation mit einem Ackerbaubetrieb wohl aber wieder auffüllen können.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, für zwei Jahre Futter auf Halde zu legen und permanent überjährige Silage zu verfüttern oder aber wieder zu verkaufen, was meist mit Verlust einhergeht. Dann lieber mal ein Jahr die Herde durchsortieren und einen Winter mit weniger Arbeit überbrücken... :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Estomil » Sa Aug 11, 2018 9:30

Es redet doch keiner davon sich für zwei Jahre Futter hinzulegen. Aber ein kleiner Puffer von zb 4-5monaten sollte machbar sein und bringt auch keine Qualitätseinbußen.

Zudem gibt es ja jetzt auch noch die Möglichkeit Ackergrass etc anzubauen. Insofern hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Zumal eine Missernten niemanden in den Ruin treiben sollte.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 11, 2018 9:53

Estomil hat geschrieben:Es redet doch keiner davon sich für zwei Jahre Futter hinzulegen. Aber ein kleiner Puffer von zb 4-5monaten sollte machbar sein und bringt auch keine Qualitätseinbußen.

Zudem gibt es ja jetzt auch noch die Möglichkeit Ackergrass etc anzubauen. Insofern hält sich mein Mitleid stark in Grenzen. Zumal eine Missernten niemanden in den Ruin treiben sollte.


Die zwei Jahre hat Flecki geäußert und diejenigen als Misswirtschaftler bezeichnet, die jetzt "blank" sind.

4 Monate sind auch so mein Tax, die in knapp 30 Jahren meines Denkens noch nie benötigt wurden. Jetzt sind sie aber alle. Die Hälfte letztes Jahr wegen Nässe und die andere Hälfte diesen Sommer wegen Dürre.
Mit etwas Zukauf und einer moderaten Herdenverschlankung reicht das jetzt wohl wieder bis zum Frühjahr. Der Mais sollte dank Regen dieser Tage zumindest wohl einen hinnehmbaren, wenn auch unterdurchschnittlichen, Ertrag bringen.

Und dann wie nach dem letzten Erntedank gilt das Motto: Neues Jahr, neues Glück.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon stamo » Sa Aug 11, 2018 9:58

***
Zuletzt geändert von Falke am Sa Aug 11, 2018 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Hans Söllner » Sa Aug 11, 2018 15:55

Wir hatten 2003 mehr Futter als dieses Jahr, weils damals bei uns wettermäßig bis Ende Juli relativ normal lief. Zwar etwas trockener, aber soweit nichts dramatisches. Ab Ende Juli bis Anfang September fiel dann kein Regen mehr. Da war dann aber der zweite Schnitt schon drin und der Mais hatte halbwegs Höhe. 2018 ist das alles ganz anders und der Regen fehlt schon ab Ende Mai.
Jeder hier sät fleißig Ackerfutter an, aber es wächst eben bislang nichts vom Arsch. Das Meiste liegt im staubtrockenen Boden wie im Frühjahr schon der Mais.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon Fassi » Sa Aug 11, 2018 18:01

Mitte Mai ist gut, im April hat hier schon etwas mehr als die Hälfte des normalen Niederschlag gefehlt. Im Prinzip fehlt uns schon der Niederschlag von fast einem halben Jahr. Alle Flächen, auf denen eine Nutzung ab Juni stattgefunden hat, haben null Aufwuchs und auf denen etwas gewachsen war, ist der Großteil des eh schon spärlichen Aufwuchses in den letzten 14 Tagen verbrannt. Es sieht mittlerweile fast aus wie im australischen Outback.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU bezahlt Grundfutter

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 11, 2018 20:22

Aber wie sollte das gerecht zugehen? Ich hab schon im Mai Futter gekauft, rein aus Sicherheitsgründen. Hab Ende Mai/Anfang Juni die abgängigen Kühe vorzeitig aussortiert und Anfang Juli noch mal einen Schwung, die ich bis nächstes Frühjahr hätte melken können und die noch kein entsprechendes Gewicht hatten. Dementsprechend nur kleines Geld brachten.Nur um nicht richtig in die Enge zu kommen.
Vom Söder Programm hätte ich nix gehabt.
Allerdings sind hier um die Ecke einige ordentlichen Maisflächen im Angebot. Den Umständen entsprechend ziemlich teuer. Wenn ich jetzt 50% Zuschuss bekommen würde,wäre es aber ein Schnapper. Da könnte ich ja für nächstes Jahr noch etwas dazu nehmen. Oder ne Schippe mehr bezahlen, damit ich es auch sicher bekomme...
Vielleicht denken die Anderen Bauern aber auch so. Dann wird's noch teurer.

Gerechte Verteilung wird es nicht geben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki