Ich habe mal ne Zeitlang Pool verkauft. Mußt mich nur fragen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Also Kunst und Chemie ist eingekauft, dass wir auch noch länger freude dran haben Leider ist irgendwo ein Leck, sodass es auf der einen Seite immer Wasser rausdrückt Naja wenigstens säuft bei uns der Acker ab, wenn sonst in der Umgebung alle wegen der Trockenheit jammern Haben heute eine 2. Folie reingezogen. Muss morgen fertig gemacht werden und dann passt es, hoffentlich... Auslassen wollten wir nicht mehr, da es sonst wieder Tage dauert bis er voll ist^^ Nach dem Motto Schau ma moi, dann seng ma's scho
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
@ Roboduck: Normal befindet sich ja die Ansaugöffnung der Filteranlage etwa auf halber Höhe der Poolseitenwand. Da steht dann immer das Wasser bis in die Filteranlage ohne dass diese das Wasser ansaugen muß. Die üblichen Wasserpumpen sind nicht selbstansaugend. Du mußt also irgendwie dafür sorgen, dass beim Anlaufen der Pumpe keine Luft in dem Ansaugschlauch ist, der über den Rand des Pools geführt wird. Dazu müßte man irgendwie Wasser in den Ansaugschlauch bekommen. Sobald die Pumpe dann anläuft würde sie immer weiter Wasser fördern. Man könnte das erreichen, indem man zunächst die Ansaugöffnung mit einem Stopfen verschließt und dann an der höchsten Stelle des Schlauches mittels einer dort angebrachten verschließbaren Einfüllmöglichkeit Wasser einfüllt bis alle Luft raus ist. Dann die Pumpe anschalten und den Stopfen entfernen. Soll ich eine Skizze machen, oder kam das verständlich rüber? Der Sandfilter an sich ist sehr vernünftig, weil er es gestattet, durch die regelmäßige Rückspülung den Dreck rauszuspülen. Somit spart man sich Filterkartuschen o.ä. wie sie in Papierfiltern üblich sind.
Bitte vergiß bei dem Ganzen nicht die elektrische Sicherheit. FI-Schalter in der Nähe des Pools anbringen.Es gibt FI-Schalter, die du einfach vor den Stecker der Wasserpumpe schalten kannst wie einen Zwischenstecker. Je näher am Pool der FI desto sicherer ist die Anlage.
Zur Hygiene hatte ich glaub´schon was geschrieben. Abdeckung sofort nach dem Bad ist unbedingt nötig.
@ Simmal: Das Leck ist bestimmt passiert, weil der Untergrund einen kleinen Stein durch die Folie gedrückt hat. Es ist immer sinnvoll, entweder 5 cm Sand vorher aufzubringen oder irgendwelche Styroporplatten oder sonst etwas unter die Folioe zu legen. Mach mal Fotos von der Poolparty. Ich könnte mir vorstellen, dass wir hier im Dorf sowas für die Kinder nachbauen!
Zur Pflege eines solchen Pools ist unbedingt ein Wassersauger nötig. Damit kann man reingefallenen Dreck am Boden aufsaugen sowie Mückeneierspiralen an der Oberfläche an der Wand. Ein Wassersauger kann eine einfache Teichpumpe sein. Man legt sie in den Teich und steckt auf der Ansaugseite einen langen Schlauch mit 2 m Rohr auf, auf der Auslaßseite einen langen Schlauch um den Dreck nach draußen zu befördern. Teichpumpen verdauen auch kleine Steinchen und Blattreste. Günstige Teichpumpen kaufe ich als Koi-Halter bei http://www.koi-discount.de, das ist m.M. der Günstigste in Deutschland. Einen Wassersauger kann man sich aber auch selbst bauen. Man braucht dazu eine Tonne, die halbwegs unterdruckstabil ist und einen Industriesauger, der nicht gleich krepiert, wenn er etwas Wasser abkriegt. Man kann sich aber auch gleich einen fertigen sogenannten Schlammsauger kaufen. Den hier habe ich seit Jahren zur wöchentlichen Pflege meines Koiteiches: https://www.oase-teichbau.de/oase-pondo ... tAod7eAG6g Dort auf der Seite das dritte Foto zeigt die Reinigung eines Pools.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Wir haben neue Stallmatten verwendet, ab irgendwie kommt immer ein Steinchen unter die Folie Also beim nächsten mal Plane doppelt nehmen. Ganz wichti ist, dass man den Pool nicht eckig baut. Den drückt es auseinander und irgendwann macht die Plane schlapp. 3 Spanngurte außenrum und das Ding hält Kann nur jedem sowas empfehlen, wenn man 2 -3 große Strohballen auch mal als Einstreu verwendet, anstatt zu verfüttern Wh wirds am Wochenende nachn Gäubodenfest noch eine kleine Poolparty geben
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
So, der zweite Schnitt vor Ort ist drinne. Hat 12 1m Rundballen (mit etwa 200kg) von etwas über 1,5ha gegeben. Ist bei der Trockenheit doch recht zufriedenstellend. Jetzt fehlt nur noch die Bergwiese, da müßte ich dann die Tage mal hin und schauen ob es sich lohnt, da zu mähen (woran ich eher weniger glaube; Südwestlage und auf 75% der Fläche trifft der Bodenprobenbohrstock bei spätestens 2/3 auf Gestein). Ich seh da mittlerweile etwas entspannter auf den Winter.
, dass ich meinen relativ neuen Freischneider selbst richten konnte. Das Rohr war verbogen incl. Welle. Hab einfach vorsichtig zurückgebogen - fertig. Hab keinen Knick verursacht. Läuft ohne jede Vibration. Schwein gehabt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Leider finde ich keinen Link dazu: Die hiesige Polizei erwischte einen Brennholzdieb. Der Hänger des PKW war mit gespaltenen Meterstücken beladen. Irgendwas muß die Schupos zur Kontrolle veranlaßt haben. Schwups verwickelten sich die Conducteure in Widersprüche über den Erwerb und schon kam der Diebstahl ans Tageslicht. Sie durften die Meterstücke wieder fein im Wald aufstapeln und haben jetzt eine Anzeige an der Backe. Offensichtlich hatten die zwei noch nicht mitgekriegt, dass jetzt wieder Heizen mit Öl angesagt ist - jedenfalls bei manchen Leuten. Edit: Tipfehler, geht ja gar nicht!
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Sep 02, 2015 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)