Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Das nächste Treffen - wer macht's und wo treffen wir uns ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1076 Beiträge • Seite 3 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 72
  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon Brotzeit » Mo Aug 26, 2013 22:01

Hallo Buntspecht,

ich werde abends (ca. 18.00 Uhr) eintrudeln...

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon bootstaucher1 » Di Aug 27, 2013 8:14

Hallo Buntspecht,

komme auf jeden Fall bis spätestens ca. 17:00 Uhr, aber nicht soooooo lange da ich am nächsten Tag ab 7:30 Uhr eine Ehrenamtsaufgabe aufgedonnert bekommen habe, sind halt Wahlen :regen:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon MF Atze » Di Aug 27, 2013 10:14

Bin noch in "Verhandlung / Planung".
Haben sich schon Kinder mit angemeldet?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » Di Aug 27, 2013 16:48

Hallo Miteinander :D

Schrauber, dann musst Du's mit einem Urlaub z.B. in der Weltkulturerbestadt Bamberg mit seinem herrlichen Umland verbinden, dann ist's auch nicht mehr weit, geht sogar bei entsprechender Fitness mit dem Rad :wink:

Brotzeit, wir werden auf Dich warten :D

Bootstaucher, ich habe Glück. Die "Wahlkommission" hat beschlossen, dass ich nicht helfen muss, sonst wär's auch nix mit Urlaub :roll:

Atze, ja. Frankenwälder will auch "komplett" kommen, evtl. auch noch ein paar Bekannte mit neugierigem und bulldogverrücktem Dreikäsehoch :lol: , kommt nur auf die Stimmung der noch jungen Schwester an. Sandkasten und jede Menge Ecken, Weidentippi, Tiere und allerlei Orte zum Entdecken sind auch da, insofern liegt's nur noch an Euch bzw. Deinen "Verhandlungen" :D Fällt mir eben ein, wenn wir genug "spaßige Leut" sind, könnten wir ja aus ein paar Brettern "Laufschuhe für vier" basteln, könnten "stürzende" Eindrücke werden :lol:


Schau mä hald amoll, wos uns nu füä Blödsinn eifälld :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon Brotzeit » Do Aug 29, 2013 21:48

Buntspecht,
ich bring auch noch den "schoesponsel" mit (will heißen - ich habe einen Chauf­feur :prost: :mrgreen: )

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » Fr Aug 30, 2013 16:19

Hallo :D

wird lustig werden :wink:

Hoffentlich bekomme ich noch meinen Mäher hin, ansonsten müssen wir im hinteren Teil des Gartens durchs hohe Gras - und das gibt zu der Jahreszeit zumeist nasse Füße :roll: Die ersten Vorbereitungen sind übrigens getan, ein Sack Grillkohle wurde Heute als "Abfallprodukt" einer anderen Aktion "eingesackt" :lol: Übrigens, wisst Ihr, wie ein Köhler aussieht :?: Ich seit Heute schon - meine Frau kam bei meinem Anblick nicht mehr aus dem Lachen heraus - kommt davon, wenn man sich ein wenig "debberd" anstellt :roll:

Ich freu mich schon auf Euch,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon waldtom » So Sep 01, 2013 15:33

Hallo Buntspecht

Ich komme höchstwahrscheinlich auch und bringe meinen Sohn mit. Wie ist denn das Programm, bzw wann ist der Beginn? Treffpunkt per PN?
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » So Sep 01, 2013 16:37

Hallo Tom,

ja, Treffpunkt per PN :wink:

Programm ist noch nicht in Stein gemeißelt. Die ersten könnten zu Mittag kommen, dann würden wir im guten Brauereigasthof den Bauch füllen und uns einstimmen :D Nachmittags wahlweise Flur-/Waldgang und/oder Brennereibesichtigung oder spontane Entscheidungen. Es gäbe auch Einiges an alter Technik zu entdecken. Abends dann der gemütliche Teil im "Garten" mit Feuer, Grill und kurzweiligen Gesprächen (wir sitzen in geschützter Lage :wink: )

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon waldtom » So Sep 01, 2013 17:54

Hallo Buntspecht

Das hört sich ja alles gut an. wwr freuen uns schon, einige LT ler persönlich kennenzulernen, gerade weil es mit dem von Atze gemanagten Windenkurs für Lt ler aus der Gegend für uns nicht geklappt hat.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 02, 2013 12:50

Hallo Tom,

dann steigen ja die Chancen, dass auch Atze kommt, hoffe ich zumindest :D

Die ersten "lustigen" Teilnehmer haben sich übrigens schon zum Mittagessen angemeldet. Ein Teil wird am frühen Abend kommen. Ich werde auf alle Fälle einen Tisch beim Schwarzen Adler reservieren, anschließend, mit gefülltem Bauch, kann der Tag kommen :wink:

Und wenn das angekündigte Azorenhoch das hält, was es verspricht, werden wir am 14. auch noch einen herrlichen Herbsttag haben :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon MF Atze » Mo Sep 02, 2013 16:11

Kommen werd ich scho, nur ob mit oder ohne Anhang, und eben ob schon Mittags, oder erst Abends, ist noch nicht ganz fest.
Bin etwas mit meiner Bopla hinten dran, und dann noch .....

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon wiso » Mo Sep 02, 2013 19:24

Also Herby und ich haben uns schon fürs Mittagessen angemeldet. Ich hätte auch noch 2-3 Plätze in meinem Reiskocher und an WÜ komm ich eh vorbei :wink: Also wenn noch wer mitwill, melden :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » Do Sep 05, 2013 16:20

Hallihallo :lol:

ich habe eben mal zusammengezählt, wer alles kommt. Wir werden weit mehr als zwei Hände voll sein plus "ein paar bereits vorhandenen Gästen" :D

Tisch in der Brauerei zu Mittag ist gebongt, beim Brenner könnte es mit einer Betriebsführung etwas eng werden, die haben grad "Zwetschenstress", eine Verkostung ist aber alle mal drin :D In der Brennerei ist übrigens das viel gerühmte und berüchtigte Steigerwaldfeuer zu bekommen. Wer später kommt, soll mir eventuelle "Mitbringwünsche" per PN mitgeben :wink:

Leider klappt zu Abend weder der Fischbräter noch das Spanferkel (da wären wir auch noch zu wenige um ein Spanferkel zu vertilgen), dafür werde ich bei einem guten kleinen Metzger eine Auswahl für den Grill besorgen. Ein Holzofenbrot wird auch wieder mit dabei sein (vielleicht kommen Max, Marco+Janine dann doch noch :wink: ) und meine Erzeugerin hat bereits einen Kartoffelsalat zugesagt :D

Übrigens, erinnert mich beim Mittagessen daran, ein Fass mitzunehmen, nicht dass ich wieder vor "lauter lass mich mit" den Gerstensaft vergesse :wink:

Grüße vom (freudigen) Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon 2biking » Do Sep 05, 2013 16:27

Ich werde auch schon zum Mittagessen aufkreuzen, fahre von 91747 aus los.
Falls jemand mit möchte, einfach melden! Habe noch 4 Plätze im Passat frei.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forumstreffen am Dreifrankeneck

Beitragvon buntspecht » Do Sep 05, 2013 17:06

Apropos Mittag,

kürzlich ein Rindersteak, dekoriert mit gebratenen Tannenspitzen (die schmecken wirklich gut!) und einem spritzer Balsamico, dazu die guten Bratkartoffeln für einem sechstel des Preises vom Steakhaus in Frankfurt, dafür mit einer freundlichen Bedienung oder vom Brauer selbst serviert. Pfeif auf die Stadt :wink:

Natürlich gibt's auch traditionelle und gute Bratwürste mit Kraut und Brot, Schweinebraten oder Fisch. Für Spargel ist's leider zu spät, da müssten wir uns doch etwas früher treffen. Das Schweizer Schnitzel ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Und das zu den gewohnt Fränkischen Preisen. Je älter man wird, um so mehr beginnt man die kleinen und großen Gegebenheiten, Nach- und Vorteile der Heimat immer mehr zu schätzen, die Nachteile jetzt ein wenig weniger :lol: . Ich denke da eben an die gefahrenen Strecken in meiner Jugend zum "Abhoppen", die sich als willkommene "Abgeschiedenheit" im Alter entpuppen. Sollte das die sich einstellende Altersweisheit sein oder ist es das, was mir in der Jugend als das erschien, was und wie ich nie werden wollte :?: :?: :?:

Genug der Philosophiererei, ohne direktem Gegenüber ohne sofortigen "Einspruch" ist's nicht zielführend :klug:

Euch noch einen schönen Abend. Ich werde ihn noch haben, der Brunnen kippt um.
Viele Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1076 Beiträge • Seite 3 von 72 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 72

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki