Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:24
Cairon hat geschrieben:Wem nützen denn diese Castings-Shows? Den Sendern, die knebeln die Kandidaten mit Verträgen und verheizen sie dann. Wie viele Gewinner dieser Shows haben den nach einem kurz Hype eine langfristige Karriere starten können und von wie vielen hat man nie wieder etwas gehört? Und glaubt ihr den Wirklich das die Jurys neutral sind, die werden doch darauf getrimmt ordentlich drauf zuhauen damit die Quote steigt. Und wenn man sich den Ober-Caster Dieter B. mal anschaut: Das ist ein Top-Geschäftsmann dem geht es aber nur um eines, um Geld und wie viele Jugendliche er dabei verbrennt ist ihm schnurz wichtig ist die Quote stimmt. Um es noch einmal kurz auf den Punkt zu bringen diese Sendungen sind nicht dazu da neue Talente zu finden, sie sind dazu da um Geld zu verdienen. Die Kandidaten sind dabei nur Mittel zum Zweck und warum gibt es den Altersgrenzen bei diesen Veranstaltungen? Schlicht und einfach weil Jugendliche einfacher zu kontrollieren und zu beeinflussen sind, außerdem sind viel noch so naiv das sie der Jury einfach ins offene Messer laufen. Und was qualifiziert die Juroren dann für ihren Job? Das sie mit den Stars arbeiten dürfen, das sie Geld haben und das macht sie zu besseren Menschen die auf andere verbal einschlagen dürfen? Es ist in meinen Augen ein ganz klarer Unterschied ob man sagt: "Tut mir leid, aber Deine Gesang war grauenvoll," oder "Eh sach ma, Du bist so unterirdisch Sch...e, da k..z ich mir die Innereien raus." Das eine ist eine Kritik an einer Leistung, das andere richtet sich direkt gegen eine Person und da hört der Spaß dann doch irgendwo auf. Und glaubt ihr denn wenn Herr B. jemanden im Fernsehen platt gemacht hat ist mit dem Ende der Show auch der Ärger vorbei? Glaubt ihr die Leute können einfach so wieder in ihr altes Leben zurück ohne von nicht ganz so netten Mitmenschen gehänselt und gemobbt zu werden? Aber ich muss jetzt Schluß machen, ich fange nämlich gerade wieder an zu kochen und da lasse ich mich leicht zu Aussagen hinreißen die hier nichts zu suchen haben. Ich kann nur jedem sagen: "Boykottiert die Casting-Shows !!!"
Rumpsteak hat geschrieben:Nein, sicher habe ich mit "weg schauen" noch nichts erreicht. Aber in diesem Fall ist es eine bessere Lösung als "hin zu schauen".
Wenn ich den Medien keinen Anlass gebe, (und das tue ich in dem ich es mir ansehe) mir solche Sendungen an zu sehen, dann gibt es solche Sendungen auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das ein TV-Sender soviel Geld hat, eine Sendung laufen zu lassen, die überhaupt keine Einschaltquoten bringt.
Und wenn es so eine Sendung nich gibt, gibt es zu mindest EINE (!!) Möglichkeit weniger, solche perversen "verkaufsmetoden" mit Kindern ab zu ziehen.
Jedes Kind hat eine Kindheit, und die sollte es nicht im Fernsehen verbringen weil Mami und Papi es so wollen, sondern auf dem Spielplatz!
Die Krönung ist dann, wie stolz "Mami und Papi" sich dann präsentieren..der Familienvater der vorher Beamter war, ist jetzt ganz plötzlich Manager. Jedenfalls könnte man das denken, wenn man so manch einen reden hört.
Cairon hat geschrieben:@Flair
Ich würde Dir ja zustimmen, wenn es sich dabei um Verträge unter Gleichen handeln würde. Die Vorcastings werden offensiv beworben und welcher Jugendliche würde nein sagen, wenn man ihm anbietet: "Du könntest berühmt und reich werden." Meinst Du wirklich das die Jugendlichen die dort gecastet werden intellektuell soweit sind um es mit z.B. RTL und seinen Juristen aufzunehmen und dass sie sich wirklich bewusst sind worauf sie sich einlassen. Natürlich gibt es Menschen die mit weniger Verstand ausgestattet sind als andere, aber einfach zu sagen die wissen worauf sie sich einlassen und wenn die vor die Hunde gehen...... may it be. Für mich fällt das in den gleichen Topf wie die Gewinnbenachritigungen die meine Großeltern immer bekommen. Sie haben 100.000 € Euro und ein Auto gewonnen, sie müssen ihren Gewinn nur bei unserer Kaffeefahrt abholen. Castingshow laufen nach der gleichen Masche sind halt nur auf eine andere Zielgruppe gemünzt. Wie weit dürfen diese Dinge gehen, was ist denn wenn ein Kandidat wirklich sich ein Sacksband nimmt und sich an die nächste Eiche hängt? Dann kommt wieder der große Aufschrei und keiner ist es gewesen, jeder der sich diesen Kram anschaut trägt eine Mitschuld am Leiden der Kandidaten, schließlich wird nur das produziert was auch geschaut wird. Sich einfach die Hände in Unschuld zu waschen und zu sagen: "Ich habe ja nur zugeschaut!" das ist mir zu einfach. Hier im Forum wird immer wieder dazu aufgerufen etwas zu tun, hier ist es ganz einfach: UMSCHALTEN oder aus lassen. Ich bin nicht unbedingt ein Freund des "Literarischen Quartetts", aber Marcel Reich-Ranicki hatte leider nicht ganz unrecht.
Cairon hat geschrieben:Wenn Du finanziell von dieser Branche profitierst kannst Du natürlich auch schlecht dagegen sein. Denke auch, dass Du auf Grund Deines Alters (ohne Dir zu nahe treten zu wollen) und Deines Verstandes durchaus in der Lage bist zu beurteilen was Du tust. Mich stört es halt nur ungemein, wenn Jugendliche oder teilweise sogar Kinder für diese Sachen benutzt werden. Mir wäre es am liebsten, man würde für diese Dinge eine Altersgrenze von mindestens 18 Jahren einführen und wenn die Teilnehmer jünger sein sollen muss man halt eine Sondergenehmigung beantragen und gewisse Mindestanforderungen erfüllen und diese müssen dann auch entsprechend kontrolliert werden. In der Landwirtschaft gibt es jede Menge solcher Regelungen, warum sollte das im Show-Geschäft nicht auch machbar sein?
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: 3048, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]