Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:02

Dauerfrost--Stall u. Technik frostsicher bis ??C°

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerfrost--Stall u. Technik frostsicher bis ??C°

Beitragvon MF 5465 » Fr Feb 24, 2012 11:35

Stoapfälzer hat geschrieben:Die Futterschlepper dürfen im Stall übernachten, da haben sie es schön warm.

Das haben wir uns auch gedacht, haben den Schlepper inkl. Mischwagen eine Nacht in den Stall gestellt, und siehe da.. :
Jede Stelle, an der die Farbe nur ein bisschen ab war, hing Rost ohne Ende, Am Futtermischwagen hauptsächlich an Messer und Fräse, und am Schlepper an Unterlenker, Oberlenker, Zugmaul... :shock:

Machen wir wohl nicht mehr, hat echt schrecklich ausgschaut.. :roll:

und außerdem, ist unser großer bei -25 °C noch angesprungen wie immer, ich weiß nicht was ihr habt :wink:


Ansonsten sind immer ein paar tränkebecken eingefroren, so aber nicht weiter tragisch...

freundliche Grüße aus Oberbayern
Sepp
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerfrost--Stall u. Technik frostsicher bis ??C°

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Feb 24, 2012 11:51

Tigerente hat geschrieben:Das größte Problem jedoch ist das unsere Güllegrube das Wasser vom Hang abbekommt und somit riesige Eisschollen aus gefr. Wasser in der Grube verhindern das die Gülle aus dem Stall nachlaufen kann.

Wenn ihr ne offene Grube habt, kann man ganz gut mit dem Bagger rein und die Eisplatten aufreissen.

MF 5465 hat geschrieben:Das haben wir uns auch gedacht, haben den Schlepper inkl. Mischwagen eine Nacht in den Stall gestellt, und siehe da.. :
Jede Stelle, an der die Farbe nur ein bisschen ab war, hing Rost ohne Ende, Am Futtermischwagen hauptsächlich an Messer und Fräse, und am Schlepper an Unterlenker, Oberlenker, Zugmaul... :shock:

Da habt ihr wohl ein super Stallklima :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerfrost--Stall u. Technik frostsicher bis ??C°

Beitragvon Tigerente » Fr Feb 24, 2012 12:07

cerebro hat geschrieben:
Tigerente hat geschrieben: Eisschollen


Ein paar Schaufeln Salz an die Stelle wo das Rohr rein soll könnte vielleicht klappen. Ggf. etwas großflächiger


Meine Güte :roll: :roll: :roll: :roll: - auf diese Idee sind wir noch gar nicht gekommen, da kannst Du mal sehen wie doof man sein kann. Vielen vielen Dank für den Tipp, wird sofort versucht, ich berichte ob es funktioniert hat :D
Tigerente
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jan 07, 2012 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerfrost--Stall u. Technik frostsicher bis ??C°

Beitragvon MF 5465 » Fr Feb 24, 2012 16:08

JohnDeere3040 hat geschrieben:
MF 5465 hat geschrieben:Das haben wir uns auch gedacht, haben den Schlepper inkl. Mischwagen eine Nacht in den Stall gestellt, und siehe da.. :
Jede Stelle, an der die Farbe nur ein bisschen ab war, hing Rost ohne Ende, Am Futtermischwagen hauptsächlich an Messer und Fräse, und am Schlepper an Unterlenker, Oberlenker, Zugmaul... :shock:

Da habt ihr wohl ein super Stallklima :roll:


In der Nacht ists leider ziemlich stickig drin, da wir die tore zumachen mussten, sonst wären die tränker wieder eingefroren...

Aber tagsüber und auch im sommer ists normal..
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki