Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:44

Dauerwaldprämie - Meinungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon papajago » Do Apr 22, 2021 6:10

Hallo und guten Morgen euch allen.

Hab auch mal bissl nachgelesen und da ist mir dieser Artikel untergekommen, ist zwar aus m letzten Jahr und sehr kurz gehalten und wird bestimmt einigen bekannt sein. Sollte man aber auch nicht außer acht lassen.

https://www.agrarheute.com/politik/laen ... ald-575567

Da wir ein föderales Land sind und nun mal keine Einigkeit mehr besteht in DEU kann man von ausgehen, dass sich diese ganze Showse, wenn sie kommen sollte, wohl eher zu nem Flickenteppich entwickeln könnte.

Zwar ist der Bund oberstes Gesetzgebungsorgan, aber durch ihren Schwachsinn mit Förderalismusreform vor vielen Jahren und noch mehr können die Länder ja auch einiges mitreden, wenns um Geld und Wald und noch mehr geht. Siehe eigene Waldgesetze, Jagdgesetze usw.

Wünschenswert wäre es auf jedenfall, aber es gibt bekanntlich immer Hinkefüße bzw. Rattenschwänze hinten dran.

Man kann also gespannt sein wie es weitergeht. Wobei die Riege der Kleinwaldbesitzer eher die hinteren Ränge belegen dürften.
p.s. Wer Schreibfehler findet, darf sie gern behalten :P :wink:
papajago
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Feb 17, 2021 6:56
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon WE Holzer » Do Apr 22, 2021 7:13

Noch ein Aspekt, der in der Diskussion zu kurz kam. Jeder wird auf die eine oder andere Weise mit der CO2 Abgabe belastet (höhere Treibstoffkosten etc.). Für die CO2 Bindungsfunktion des Waldes bekommt man aktuell nichts. Das ist nicht in Ordnung. Die Entschädigung dafür könnte über Flächenprämie laufen.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Fendtman » Do Apr 22, 2021 7:42

Man stellt seinen Wald als Erholungsraum jedem Bürger zur Verfügung. Pilze sammeln ist auch für jedermann erlaubt, Blaubeeren und Preiselbeeren sammmeln auch.
Wieviel CO2 wird dauerhaft bzw. für lange Zeit gebunden?
Das sind Leistungen, die meiner Meinung nach bisher nicht oder nur wenig honoriert wurden.
Insofern ist ein Ausgleich für diese erbrachten Leistungen mehr als angebracht.


Sollte diese Dauerprämie so eingeführt werden, wird der Staat dies kaum machen um o.g. zu honorieren....

Es wird wie bereits angeführt sein ... die Prämie ist an Bedingungen/Auflagen xy gebunden, dann wie in der Landwirtschaft eine jährliche Antragstellung und ein Teil der Prämie wandert direkt durch die
Steuer zurück.

Mir wäre es lieber Hinz und Kunz würden nicht in meinem Wald umher rennen und ein fairer Holzpreis würde gezahlt als irgendeine Prämie.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Oberdoerfler » Do Apr 22, 2021 8:25

Fendtman hat geschrieben:Mir wäre es lieber Hinz und Kunz würden nicht in meinem Wald umher rennen und ein fairer Holzpreis würde gezahlt als irgendeine Prämie.

Mir ist es egal, wer im Wald rumläuft. Solange die Leute gut miteinander auskommen und mir nicht auf den Keks gehen, wenn die Wege nach dem Rücken mal nicht perfekt sind. Ein "fairer" Holzpreis bringt den Leuten, die ihre Fichte verloren haben, gar nichts. Die müssen jetzt erstmal 20 Jahre investieren, bevor irgendein Ertrag abfällt. Da wäre eine Art Prämie sinnvoll.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Fendtman » Do Apr 22, 2021 8:54

Mir ist es egal, wer im Wald rumläuft. Solange die Leute gut miteinander auskommen und mir nicht auf den Keks gehen


Wird sicherlich überall anders sein, bei uns hat die Frequentierung der Wälder seit Corona enorm zugenommen und hat sehr merkwürdige Blüten ausgetrieben.
Evtl. habe auch ICH einfach nur Pech... aber mir wäre da meine Ruhe lieber statt ein paar Euro Prämie :roll: :lol:
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon str172 » Do Apr 22, 2021 12:31

Oberdoerfler hat geschrieben: Ein "fairer" Holzpreis bringt den Leuten, die ihre Fichte verloren haben, gar nichts. Die müssen jetzt erstmal 20 Jahre investieren, bevor irgendein Ertrag abfällt. Da wäre eine Art Prämie sinnvoll.


Dafür gibt es ja das Waldförderprogramm (zumindest in Bayern, ich gehe davon in anderen Bundesländern gibt es ähnliches) für Wiederaufforstung, Voranbau, etc.. Die Fördersätze wurden letztes Jahr nochmal angehoben. Ein Großteil der Kosten inkl. dem Pflanzer ist damit bezahlt, auch das Ausmähen in den ersten Jahren wird mittlerweile gefördert. Sowas finde ich nötig und sinnvoll, keine Flächenprämie
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon fasti » Do Apr 22, 2021 13:56

Die entscheidende Frage unabhängig von der Höhe sind eher die Fördervoraussetzungen und Bedingungen. Wenn das Ganze wieder eine Zertifizierung (z.B. PEFC) erfordert und man dann quasi Mitglied einer WBV sein muss, deren Beiträge bestimmt auch bald steigen sieht das Ganze schon wieder ganz anders aus...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 22, 2021 15:21

Als Landwirt möchte ich ausdrücklich vor so einer Flächenprämie warnen.
Sie wäre zwar in Anbetracht der ständig steigenden gesellschaftlichen Forderungen an die Forstwirtschaft angebracht.
Aber letzten Endes werden Bürokratie und "Geschäftspartner " das zusätzliche Geld sehr schnell unter sich verteilen und der Forstwirtschaft bleiben nur die daran gebundenen und ständig steigenden Auflagen und Kontrollen mit umgekehrter Beweislast über.

Mit den gleichen Mitteln würde z.B. über eine kostenlose kompetente Beförsterug und gesicherten gleichberechtigten Marktzugang über alle Besitzgrößen( wie wir schon vor 10 Jahren hatten) sowie unbürokratische projektbezogene Förderung für Waldbau- und Walderschließung etc. viel mehr erreicht werden können.
Zuerst braucht mal das Bundeskartellamt eine "Aufsichtsverletzungsklage" wegen der Verwerfungen auf dem Rohholzmarkt in den letzten beiden Jahren bis aktuell noch!
Was die Großsäger gerade auf beiden Seiten ( Rohholz und einheimischer Schnittholzabsatz ) abziehen, mag zwar maximale Profite versprechen.
Aber von nachhaltigem wirtschaften, dem" Handeln ehrbaren Kaufleute " und den Gründen für die hohen staatlichen Subventionen für den Aufbau ihrer Werke in den vergangenen Jahrzehnten ist das sehr weit entfernt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Westerwälder » Do Apr 22, 2021 19:11

Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund warum für landwirtschaftlich bewirtschaftete Flächen Flächenprämie gezahlt wird und für forstwirtschaftlich bewirtschaftete Flächen nicht.

Für mich wäre einfach der Vorteil das man mit einer jährlichen festen Einnahme rechnen kann dafür halte ich mich gerne an gewisse Auflagen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 22, 2021 19:54

Wenn es ja nur bei den ursprünglich erhobenen Mindestanforderungen bliebe, würde ich Dir Recht geben.
Aber unterhalte Dich mal mit dem nächsten Bauern, was seit ' 93 aus den
" Ausgleichszahlungen " über Flächenprämien , erste und zweite Säule in 2020 wirklich noch beim Bauern angekommen ist, und, wie umfangreich die Dokumentationspflichten seither gestiegen sind! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon hoizzegg » Fr Apr 23, 2021 5:36

Naja ob der gestiegene Bürokratismus mit der Flächenprämie zusammenhängt, stell ich mal in Frage......
Egal in welchen Bereichen, überall stieg in den letzten beiden Jahrzehnten die Bürokratie und Dokumentationswut meiner Meinung nach extrem an...sag bloß Datenschutz, etc.....das ist leider der Trend, wenn jeder und alles beklagt wird und am Ende des Tages sogar die Frauenparkplätze in Frage gestellt werden, nur weil aus Langeweile mancher Juristen und angehende Juristen die kleinsten Grauzonen im Gesetz gesucht werden um die Gerichte damit zu beschäftigen.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Säger3 » Fr Apr 23, 2021 13:30

Wofür? Das dann jeder Bundesbürger jammern kann das die Waldbauern von den Subventionen leben ? Und zudem der Staat noch mehr in die Nutzung eingreift so wie in der Landwirtschaft ? Nein Danke
Ich finde die bisherige Förderung um einiges besser.
Säger3
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 01, 2013 11:50
Wohnort: Rothauser-Land/ Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Maaze » Fr Apr 23, 2021 17:16

Forstjunior hat geschrieben:So wie ich es gestern gelesen gabe, soll heute die Dauerwaldprämie beschlossen werden. Es soll dann ähnlich der Agrarförderung jedes Jahr 100 Euro pro ha gezahlt werden. Wue sind die Meinungen dazu?


Überall will der Staat Geld ausgeben, aber wer soll das bezahlen?

Hauptsache im Gesundheitswesen auf Teufel komm raus sparen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 23, 2021 17:29

Maaze hat geschrieben:
Überall will der Staat Geld ausgeben, aber wer soll das bezahlen?

Hauptsache im Gesundheitswesen auf Teufel komm raus sparen.


Das sind alles nur Beruhigungstropfen, um das Stimmvolk einzulullen.

Die Privatisierung des Gesundheitswesens ist ein Kardinalsfehler, der von allen aktuell Regierenden versucht wird zu vertuschen.
( während sich dabei noch viele die Taschen voll stopfen...)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dauerwaldprämie - Meinungen?

Beitragvon Südheidjer » Fr Apr 23, 2021 17:46

Maaze hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:So wie ich es gestern gelesen gabe, soll heute die Dauerwaldprämie beschlossen werden. Es soll dann ähnlich der Agrarförderung jedes Jahr 100 Euro pro ha gezahlt werden. Wue sind die Meinungen dazu?


Überall will der Staat Geld ausgeben, aber wer soll das bezahlen?

Hauptsache im Gesundheitswesen auf Teufel komm raus sparen.


Im Gesundheitswesen steckt Geld ohne Ende, Ausgaben von über 400 Mrd. Euro im Jahr 2019 (für 2020 sind's meiner Erinnerung nach ca. 430. Mrd. Euro).

Quelle:

https://www.vdek.com/presse/daten/c_einnahmen-ausgaben.html

Rechnet man das runter auf jeden Bundesbürger, dann landet man bei ca. 5000,- Euro pro Jahr, von Säugling bis zum Greis (wenn ich mich nicht verrechnet haben sollte).

Das Geld landet nur nicht da, wo es dringend benötigt wird. Es gibt z.B. bestimmte Facharzt-Gruppen, die verdienen sich doof und dusselig, während in der Pflege jede Minute durchgetaktet wird.
Ich habe noch keinen Arzt pleite gehen sehen, kenne aber einige Ärzte, die haben mehrere Immobilien und Luxusautos. Gratulation an deren Lobby.
Die Pharma-Branche nagt auch nicht am Hungertuch.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki