Wer hat eienen aktuellen Delaval Fischgrätenmelkstand.
Wie seit ihr damit zufrieden.
Morgen kommt ein Delaval-Händler und will ein Angebot machen.
Was "kann" delaval?
Leitfähigkeit?
Wiederkauaktivität ist neu will ich aber umbedingt haben.
Heiunrich
Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24
Temme hat geschrieben:noch westfalia Autotandem, Planungen zu 3 Lelys laufen...
Heinrich hat geschrieben:Temme hat geschrieben:noch westfalia Autotandem, Planungen zu 3 Lelys laufen...
Soviel Kühe und ein Autotandem?
Wieviel Plätze.
Ich lieb die Stände ja, aber jeder hat mit davon abgeraten.
Heinrich
bungegner hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:Temme hat geschrieben:noch westfalia Autotandem, Planungen zu 3 Lelys laufen...
Soviel Kühe und ein Autotandem?
Wieviel Plätze.
Ich lieb die Stände ja, aber jeder hat mit davon abgeraten.
Heinrich
Warum?
Heinrich hat geschrieben:bungegner hat geschrieben:Heinrich hat geschrieben:
Soviel Kühe und ein Autotandem?
Wieviel Plätze.
Ich lieb die Stände ja, aber jeder hat mit davon abgeraten.
Heinrich
Warum?
Weiles in meien Augen ein super entspanntes melken ist. Man hat schönn Zeit für jedes Tier. Wo wir für 35 Kühe gebaut haben war das einfach das beste was da war. Ist aber auch schon 25 Jahre her. Jetzt bei über 100 Kühe muss es wohl entweder ein Robi oder eben ein Fischgrätenmelkstand sein. Sicher Seid by Seid geht auch bloss ich will auf keinem Fall von hinten durch die Beine melken.
Heinrich
Heinrich hat geschrieben: Sicher Seid by Seid geht auch bloss ich will auf keinem Fall von hinten durch die Beine melken.
Heinrich
Bodenseefarmer hat geschrieben:Bei Delaval weiß ich, dass die Ersatzteilpreise exorbitant hoch sind, bei den Anderen kann ich nächstes Jahr die Erfahrung noch machen, wenn ich zum Robi wechsle....
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]