Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 18:01

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 68 von 141 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon robs97 » Mi Feb 04, 2015 20:09

buntspecht hat geschrieben:Hallo Robs,
liegt wohl auch in der Natur des Individuums - was ich kenne, das liebe ich :)
Eins hab ich aber noch vergessen. Im Mahrs habe ich mir vor kurzem eine (natürlich üppige) Portion "Dicke Bohnen mit Rauchfleisch und Kloß" und drei "U" einverleibt, inklusive Trinkgeld "15 Gelder" beim Wirt gelassen - noch so eine glückliche Seite unseres Frankenlands :D Natürlich bin ich anschließend nicht mehr hinterm Steuer gesessen :klug:
Grüße vom Buntspecht


Was mir das liebste war:
auf der Kerwa a deftiga Schlachdschüssel, Sauerkraut, Bauchfleisch Blut und Leberwerscht, Herz und Nieren dazu und a poor Scheim Brod.
Oma hat beim Metzger immer Sauschwanzerl geholt und die im Herd ( Holz natürlich ) wie einen Schweinsbraten gebraten, oder einen Schweinskopf, dazu roda Rum
Einfach ein Gedicht, da lasserd ich alles anera steh. :prost:

PS: Ich glaab mir müssen aan neia Dread aufmachen

Essen und dring bei die Frangn :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 04, 2015 21:52

Au ja,

Kerwasfreidooch, Schlachdschüssl, Schoofkobf kadd'n und schbäde nuchmoll frischa Blud- und Lebäwöschd mid am gud'm Graud, däzu däs guda Brod und nadürlich a boor Seidli - bloos is zu unnerä Kerwa nu lang hii :prost: Abbä mei Kuseng schlachd demnäggsd - freili a richdicha Frängischa Hausschlachdung fu an Säula, wos nu auf dä Weidn sein Ufuch dreim ko, nacherdsla hads widdä Graudslebäwöschd, Bludwöschd und a frisch Keck, doo frei i mi scho gscheid drauf :D

Mid Säuschwänzli kannsd mi abbä joong, des is era wos fä mei Fraa :lol:

Apropos mei Fraa, neulich hat sie Rolladen mit Blaukraut und Semmelklöse aufgetischt - ein Gedicht. Wenn ich nicht grad noch eine Kleinigkeit genascht hätte - ich hätte schon wieder Hunger :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Hub vom Ert » Mi Feb 04, 2015 22:08

Hallo,

Jetzt muss ich mich auch mal als Franke zu erkennen geben!
Mit dem Essen und trinken gebe ich euch recht.
Wir sind für viele Bayern zwar nur Südpreusen gehören aber trotzdem zur Elite Bayerns :!:
Wir Franken sind zwar manchmal etwas eigen oder grob aber wir meinen es auch so. :klug:
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon lodar » Mi Feb 04, 2015 22:25

Genau, amol nid zamgschissn is gnuch globd :lol: !
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon JohnDeereDriver » Mi Feb 04, 2015 22:27

auweh etz werds aber hindn höcher wie vorn...

ich waas ja ned.. bei uns gibts auf die kerwa immer selber gebaggna evangelischa krapfm.... gschlacht werd so underm joä olz amol, des muss etz net umbedingt zur kerwa sei...

ich ahb letzt jahr am kerwasamsdoch zum beispill goä ka essen gebraucht :regen: :regen: :regen:

bundschbechd? habd ihr net glaab ich sogoä mit uns kerwa? der erschde sunndoch im sebdember?

A Wäng a anbassung: kennt ihr es höchste lob? :mrgreen:

Für Daham rum daugds :regen: :regen:
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Badener » Do Feb 05, 2015 10:12

Früher gab es bei uns auch überall kleinere Brauereien, aber das hat sich im Laufe der Zeit erledigt.
Nun haben wir hauptsächlich den Fürst zu Fürstenber und eben die zwei zuvor genannten.

In einem Nachbarort, gut hinlaufen würde gehen, ist aber schon noch weit..., wird auch noch eigenes Bier gebraut, welches man nur in der Dorfwirtschaft bekommt. Ich sage Wirtschaft, weil es ein sehr gutes Restaurant ist.

Bayern und Schwaben? Na wenn die bei euch so beliebt sind wie bei uns dann haben sies echt schwer :wink:
Badener und Schwaben sind nicht wirklich Blutsbrüder...
Umso schlimmer das der SC meistens gegen den VFB verliert....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon robs97 » Do Feb 05, 2015 11:43

JohnDeereDriver hat geschrieben:auweh etz werds aber hindn höcher wie vorn...

ich ahb letzt jahr am kerwasamsdoch zum beispill goä ka essen gebraucht :regen: :regen: :regen:


Kerwawor bei uns net auf aan doch festglecht. Do hot jedes Kaff, fast scho sogor jeda Werdschafd sei Kerwa ghobt.

Des Guda derf mer fei net auf aan anzichn Doch beschränkn. :prost: :prost:

Man muss Gott für gar nichts Danken, außer für den Franken :wink: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Feb 05, 2015 18:08

Hallo :D

Was kann ich hier alles lesen, schön, dass es noch mehr Menschen gibt, die auch mal einfach nur ein gutes Essen oder eine schöne Kerwa genießen :!:

Hub vom Ert,
(übrigens ein interessanter Name, musst mal erklären, wie's dazu kam :) ) also wenn wir schon für einen Ober- oder Unterbayern Südpreußen sind, dann sind die beiden erstgenannten gleich mal Österreicher :wink: :lol: Aber es ist schon komisch, dass einige "Altbayern" immer noch der Meinung sind, dass hinter den Alpen die Zivilisation aufhört und oberhalb ihrer geliebten Heimat alles Preußen wären - zum Glück werden's immer weniger.

Und grob sind wir gar nicht, vielleicht manchmal direkt, ja, aber es hilft ja auch kein drum rum reden weiter :)


JohnDeereDriver,
fä Daham rum dauchds - des hab i a scho lang nimmä khörd :D

Mid dä Kerwa, da däuschsd Di. Mir ham erschd nooch di Schdaddfräk Kerwa :wink: Naja, und so nach und nach haben wir's eingeführt, dass auch nicht nur katholische Krapfen gebacken werden, so 50 bis 100 Krapfen werden dann doch evangelisch. Und Schlachten, da unsere Kerwa ja so spät ins Jahr fällt, ist's eh an der (traditionellen) Zeit zum Schlachten, eben Winteranfang :wink: Und dass man an einem Kerwastag auch mal gar nichts essen muss, kommt vor - fümbf Biä sinn aa a Schnids'l :lol:

Apropos Kerwa und Krapfen. Unser Vorstand war da mal in der Küche beim Krapfen backen und hat einen frischen probiert und vorher selbst weiß bestäubt. Irgendwie hat er etwas fad geschmeckt, er aber ob des Alters der Köchinnen keine Mucks der Kritik angebracht - angesehen haben sie es ihm trotzdem und dann entdeckt, dass er das Mehl zum bestäuben der Backbretter zum Zuckern genommen hatte - das Thema der Kerwa :lol:


Badener,
es wurde mal der Max in Ampferbach erwähnt. Der braut auch nur für die Wirtschaft und den Keller. Natürlich bekommt man auch Bier mit nach Hause, muss man halt seinen "Bembel" dabei haben. Bei dem gibt es am Samstag per Vorbestellung (der Platz ist dann recht begrenzt) "Mistkratzer" - so ein halbes Göcherla in Paprikasauce mit einem guten Brötchen - mehr (zum Essen) braucht es nicht :prost: Die meisten Brauereiwirtschaften bei uns bieten eher eine schmale Speisekarte, dafür Regional und gut, mehr braucht's ja auch nicht. Gut, beim Adler gibt's dann auch noch Rind aus Übersee :!: , Schweizer :!: Schnitzel, aber auch Bratwürste mit Kraut und Brot oder einen Sauerbraten und das ohne Sterne, dafür zu vernünftigen Preisen :D Leider hatten in den letzten 40 Jahren viele Brauereien auch bei uns dicht gemacht, ich wohne ja auch auf einem Anwesen mit altem Brau- und Brennrecht. Im Moment scheint die Lage aber stabil zu sein bzw. hat die ein oder andere neue Brauerei aufgemacht, unter anderem auch einige Komunbrauereien - klingt fast nach Kommunistenbrauerei :lol:

Ja die Schwaben, sie haben keinen einfachen Stand. Aber am Schlimmsten sind immer noch die, die gar nicht wissen woher sie kommen - sei's geografisch, sei's kulturell, sei's "Stammesgeschichtlich". Und unter letztgenanntem Aspekt sind wir Alle ja eh alles Mögliche außer Deutsch :!:


Robs,
genau des isses, mir ham in an glaana Kaff ohne (aktive) Wädschafd zwaa Kerwas :lol:

So, genuch gschwafld,
dä Schbechd :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Hub vom Ert » Do Feb 05, 2015 18:51

Hallo Buntspecht,

Für ein anderes Forum suchte ich einen Namen,meine Kollegen
hatten Namen und einen Planeten dazu.
Ich heiße Hubert! Meinen Namen habe ich einfach geteilt,
so kam Hub vom Ert heraus. :D


Gruß Hubert


P.S. Ich bin ein Unterfranke :prost: :prost: :prost:
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon angus25 » Do Feb 05, 2015 18:57

[quote="Hub vom Ert"
Wir sind für viele Bayern zwar nur Südpreusen gehören aber trotzdem zur Elite Bayerns :!: :klug:[/quote]


...obber Halloo,mir senn die Elite Bayerns,Deitschlands ja ich glaab dess Universums.

...und wos machadn`s ohna uns, die norditalienischen Weisswurstzipfel,ha ,nixx aufgschmissn werns.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Feb 05, 2015 19:34

Hallo,

Hubert,
danke der Aufklärung - hätte ich ja mit ein bisserla mehra Gribs dahinter kommen können :oops: :lol:
und das mit Unterfranken ist nicht schlimm, ein Teil von mir kommt auch von dort. Abtswind ist ein lieblicher Fleck, nur die Arbeit im Wengert war nicht so mein Ding :)

Angus,
so kann (M)man's auch ausdrücken, werden aber Einige nie begreifen :lol:

Auf Franken, frei, fromm und frech von der Leber weg,
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon plagnix » Do Feb 05, 2015 19:40

is des äidsa a frangn fred worn?

freu mi ja scho af morngn wo die altneuhausna kummt...
plagnix
 
Beiträge: 253
Registriert: Fr Jun 11, 2010 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon dieterpapa » Do Feb 05, 2015 19:53

Moing ooms is fei widder unner höchsdä Feierdoch. Do dörfmer widder frei wech vonner Leber über die Batzis läsdern. :D

Bluäsnä die Oberbfälzä aufn Schluss zuä nervn hald a bisserla :D

Also eigschald werd umma siema des dridda...fürn Fasching aus Veitshöchheim :prost:

Grüssla aus Lichdlafels

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Feb 05, 2015 20:01

:lol: Blooch di ned,
wos reisd'dn Du fä Schbrüch, mei Bauch :lol:

Abbä der Trööd war doch schon immer von einem Franken für den Rest der Welt :lol: Ich weiß schon, Bildung und so ist auch so eine Bildung :mrgreen: :lol: Ich nehm mir einfach die Freiheit, es heißt ja auch, mir juckt's in den Fingern, insofern kann die Tastatur schon mal klappern :wink:

Und wie hat der Haberkamm schon so treffend gesagt: "Uns schiggd dä Himm'l" :prost:

Diidä,
do hasd rechd :klee:

Grüß vo dera Wolggn, gänannd a in Veid sei Sofa,
dä Schbechd :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Hub vom Ert » Do Feb 05, 2015 20:38

Hallo,

Ich wollte euch noch an den 10 Tag der Franken erinnern! :klug:
Er findet an 5.07.15 in Erlangen statt.
Das Thema lautet "Fremde in Franken", können also alle kommen!
Auch die zugezogenen! n8

Gruß

Hubert
Hub vom Ert
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa Feb 22, 2014 10:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 68 von 141 • 1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki