Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:14

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 85 von 141 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon volkerbassman » Do Sep 24, 2015 18:06

Hallo,

Super schöne Bilder.

Das MAN Werk Gustavsburg ist gerade mal 20km von mir weg.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 25, 2015 10:11

Hallo :D

ja BJ, so ein Tender will schnell befüllt sein, deshalb hat "man" so was am Dachboden stehen - leider nicht meiner :(

Diese Loks, auch eine aktive Werkstatt und Vereinsleben, ist in Bayerisch Eisenstein im ehemaligen Betriebsgelände der Bahn zu finden, direkt neben dem Bahnhof. Mancher wird sich an diesen Bahnhof erinnern, damals, als wir noch in der Schule waren und am Arber das Rutschen auf zwei Brettern erlernten, ja, damals fuhr man noch mit dem Zug zu solchen Zielen :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon robs97 » Do Okt 01, 2015 18:11

In Neuenmarkt/Wirsberg Ofr. hats auch so ein Lokmuseum

[youtube]5doSAKmApcc[/youtube]
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Okt 04, 2015 8:22

Guten Morgen :)

Bevor der Himmel zu zog, habe ich noch ein paar Bilder von der Sonne machen können :D

Zuerst mal ist sie nur zu erahnen
Bildle Nummära 001.jpg

was auch erst mal so bleiben wird :wink:
Bildle Nummära 002.jpg

schon wird die Unterseite der Wolken angestrahlt
Bildle Nummära 003.jpg

und der Himmel beginnt zu "bläuen" :lol:
Bildle Nummära 004.jpg

eindrucksvolle Farbenspiele
Bildle Nummära 005.jpg

man kann den kommenden Regen schon erahnen
Bildle Nummära 006.jpg

Birnbaum bleibt Birnbaum :lol:
Bildle Nummära 007.jpg

und dann ist die Sonne da :D
Bildle Nummära 008.jpg

mit eindrucksvollen Farben
Bildle Nummära 009.jpg

oder nicht :?: :?:
Bildle Nummära 010.jpg

:D
Bildle Nummära 011.jpg

dann hab ich noch den im Wald entdeckt
Bildle Nummära 012.jpg

der für diese Haufen mit verantwortlich ist
Bildle Nummära 013.jpg

die Knolle hätte ich auch gerne :wink:
Bildle Nummära 014.jpg

sauber aufgelegt :wink:
Bildle Nummära 015.jpg





Nun zu einem Bild, zu dem sich ein Jeder selbst seine Gedanken machen möge - vor allem nie in der Lage zu schneiden :!: :!: :!: :!: Man stelle sich vor, zwischen den beiden Meterrollern (noch an den Stämmen, 8 bis 10 m lang, Durchmesser um 60 bis 70 cm) die Waden eingeklemmt zu haben ...
Bildle Nummära 016.jpg

Der Gute hat hoffentlich Glück, ich wünsch es ihm.

Grüße und macht keinen unüberlegten Arbeiten,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon WupperFuchs » So Okt 04, 2015 8:26

Wieder tolle Bilder, schon eine Menge Holz, schöne Arbeit. Auch der Sonnenaufgang ist schön zu sehen.
Ich glaube, jeder von uns riskiert manchmal zu viel, ich war schon oft froh, dass nichts passiert ist. Auch bei Trennschnitten.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon the czar » So Okt 04, 2015 19:22

421.jpg
Den Hornissen scheint die Immerblühende Mandelweide gut zu schmecken.

418.jpg
Nach kühler Nacht - die Mulde vor Grimma

422.jpg
Pfaffenhütchen

423.jpg
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 19:41

was gibts denn bei euch für Monsterhornissen, hab die mal am Bildschirm vermessen, Kopf-durchmesser von 10 cm, Länge wahrscheinlich mind. 40 cm ?
Reißzähne schlimmer als ein Grüffelo.... Hilfe :shock:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Okt 04, 2015 19:45

Hallo czar, bei Deinen Namensgeber hast wohl keine Hornisse angetroffen oder gibt es den nicht in der Nähe?
Ich finde der Buntspecht und Du ergänzt euch sehr gut in diesem Thread.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon the czar » So Okt 04, 2015 20:04

777 hat geschrieben:was gibts denn bei euch für Monsterhornissen, hab die mal am Bildschirm vermessen, Kopf-durchmesser von 10 cm, Länge wahrscheinlich mind. 40 cm ?
Reißzähne schlimmer als ein Grüffelo.... Hilfe :shock:

Liegt wahrscheinlich an der Klimaerwärmung. :wink:
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon the czar » So Okt 04, 2015 20:06

yogibaer hat geschrieben:Hallo czar, bei Deinen Namensgeber hast wohl keine Hornisse angetroffen oder gibt es den nicht in der Nähe?
Ich finde der Buntspecht und Du ergänzt euch sehr gut in diesem Thread.
Gruß Yogi

Im August schon, doch jetzt finden sie den Baum nicht mehr interessant.
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 20:07

dann is ja mal gut, jetzt kommt erst mal der Winter := :prost:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon robs97 » Fr Okt 09, 2015 15:45

Hier auch noch mal 2 Bilder, welche mir gefallen haben. Sind allerdings nur Handyfotos und auf keinen Fall mit den Bildern unserer 2 Profis (Czar und Spechtla) zu vergleichen
20151009_145023.jpg

20151009_145027.jpg
Schwebende Bäume ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Okt 18, 2015 16:10

Hallo,
vorab, der Holzerkollege, dessen Beine zwischen den Buchenstämmen klemmten, wird's überleben, wenn auch etwas kleiner als vorher :(



Nun zu Erfreulicherem. Dieses Wochenende finden bzw. fanden die Holzertage in Scheinfeld statt. Nach einigen Anläufen habe ich's dieses Jahr geschafft, sie mir selbst anzuschaun :)

Mein erster Eindruck beim Besuch
Bildle Nummära 001.jpg

a drümmä Gschbann
Bildle Nummära 002.jpg

interessanter Zwicker, allerdings die Leitungen ...
Bildle Nummära 003.jpg

da schlagen manche Herzen schneller :lol:
Bildle Nummära 004.jpg

"Aktionskunst" war natürlich auch vor Ort
Bildle Nummära 005.jpg

da war ich dann auch einigermaßen verblüfft. wie sich dieser Kipper kippen lassen kann :shock:
Bildle Nummära 006.jpg

interessant, aber nichts für mich :wink:
Bildle Nummära 007.jpg

natürlich war auch Posch mit fast dem gesamten Programm vertreten
Bildle Nummära 008.jpg

Lohnsäger
Bildle Nummära 009.jpg

Sägemehlspur :lol:
Bildle Nummära 010.jpg

und die haben sich ein wenig übernommen :lol:
Bildle Nummära 011.jpg

da sollte er eigentlich rein
Bildle Nummära 012.jpg

und aufgeben gibt's bei einer solchen Vorführung natürlich nicht :lol:
Bildle Nummära 013.jpg

Es gab noch viel mehr zu sehen, Apfelmostglühwein vom örtlichen Rockerklub, Schnitzkunst von gekonnt bis gewollt, Spezialitäten von Holzofenbrot bis buchengeräuchertem Schinken, Öfen, Fässer, Bänke, Häuser ... alles rund ums Holz :wink:

In diesem Sinne bis nächstes Jahr - hoffentlich mit etwas weniger französichen, spanischen, englischen ... Dialekten :roll: :lol:
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon WupperFuchs » So Okt 18, 2015 17:55

Sehr schöne Bilder und interessante Technik, was ich mir da alles wünschen würde ;) Hätte ich mir auch gerne real angesehen
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » So Okt 18, 2015 18:39

Spechtla
für die Schläuche gibts doch Ersatz im Zubehörladen :wink:, einfach einen "Zehnerpack" nehmen, werden dadurch evtl. günstiger :roll:

für was soll der komische Kipper mit der Deichselkipp-funktion gut sein, hab ich noch nicht gesehen, außer bei Silierladewägen wegen Siloüberfahrt
man könnte evtl. leichter mit kl. Bagger "raufsteigen"
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 85 von 141 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki