Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:36

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 86 von 141 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 18, 2015 18:57

Ich denke der Kipper ist für Garagen oder niedrige Gebäude in denen nicht hoch gekippt werden kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Fuchse » So Okt 18, 2015 19:31

Glaub ich kaum.
Beim seitwärts kippen ist der vorne höher als ein normaler!
Und nach hinten kippen wenn die Brücke am Boden ist?
Da ziehst eine 30 Meter Spur weil nix rutschen kann. :shock:
Es wird gedacht sein zum Minibagger laden, da macht das Sinn.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon JohnDeereDriver » So Okt 18, 2015 19:33

spechtla, des is etz ober net dei ernst!

genau an jedem einzelnen platz von denen du aus fotografiert hast war ich heut auch gstanden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: +

des wenn ich gewusst hätte :(

ich muss wirklcih mal auf a seidla bier vorbei guggen ;)

:prost:

war aber echt interessant. und dieser rote rückewagen hatte es mir besonders angetan wobei mir einer mit normaler zange reichen würde.

aus diesem kipper ist glaub ich keiner schlau geworden.

Dieser Große Posch Spaltautomat läuft ca. 4km von mir entfernt ;)

Gruß Daniel ;)
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Okt 18, 2015 19:33

@ Fuchse, Stimmt. Schaut mal hier.
Gruß Yogi
Da war schon wieder einer schneller.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fendt schrauber » So Okt 18, 2015 19:45

.... gut, wäre das mit dem Kipper geklärt, hab ich mich heute auch scho gefragt :D

wenn was mit dem Bier zam geht, bitte Bescheid sagen... :prost:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » So Okt 18, 2015 19:52

Glei hamas fendt schrauber:wink:
Gefällt mir :D
Die Rücklichter wären beim Holzabkippen gut versteckt.
Durch die aufgekippte Deichsel hat er einen noch steileren Kippwinkel..!.. ?
Der bockt sich ja auf den Rücklichtern auf, das muß schön stabil sein.
Die Rampe schaut gut aus.
Bräuchte den mit Lenkdeichsel für sehr enge Hofeinfahrten, denn mit meinem nur 2m breiten 2 Achser komm ich grad so rum, beim " Rausfahren ".
Beim Reinfahren wird eh mit der Hand zurückgeschoben ( wegen der engen Seitenstraße ), geht leicht bergab.

Einfach mal merken! Weihnachten kommt alle Jahre wieder :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 18, 2015 20:27

Hallo Czar. Die Fotos von der Hornisse sind gewaltig. Das geht natürlich nicht ohne entsprechendes Equipment. Aber das Equipment allein garantiert auch nicht solche Aufnahmen. Es muß schon gute Ausrüstung und guter Blick zusammenkommen für solche Aufnahmen.
Zu Zeiten der analogen Fotografie waren solche Aufnahmen nicht möglich. Einerseits, weil diese gestochene Schärfe auch bei den besten Zeiss-Jena Objektiven nicht erreichbar war und andererseits, weil die digitale Fotografie die Möglichkeit bietet, 500 Fotos zu machen um letztlich ein wirkliches Kunstwerk zu erhalten.
Tolle Aufnahmen hier, auch die vom Buntspecht. Aber den muß man ja nicht mehr loben. Mehr geht nicht...........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Okt 18, 2015 21:05

@777, der bockt sich nicht auf den Rücklichtern auf beim hochfahren eines Baggers. Schau Dir mal das Bild vom Spechd´le genau an, vielleicht findest Du den Trick. Gegenüber einem Dreiseiten-Kipper hat er 2 Bauteile, naja eigentlich 3 wenn der Zylinder in der Deichsel mitgezählt wird, mehr.
GRuß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » Mo Okt 19, 2015 13:09

Yogi
auf dem 1. Bild nach den "Holzschnitzern" siehst du es, die Reifen sind in der Luft, oder ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Okt 19, 2015 16:34

@777, die Räder befinden sich in der Luft, das ist korrekt. Ich denke mal das die Blechstärke der Wanne in der die Rücklichter befestigt sind ca. 1mm beträgt.Wie lange macht sie es mit wenn sie mit 5t belastet wird? Schau mal über der Innenkante der Rücklichter, dort findest Du jeweils einen Kugelkopf mit einem Loch in der Mitte der Kugeln. Die Pfanne dazu befindet sich auf dem Kipprahmen. Warum wohl wurden diese angebaut? Zum Kippen werden ja die äußeren Kipplager gebraucht. Wird der Anhänger als Tieflader benutzt wird der Kipprahmen an den inneren Kugelköpfen verbolzt oder verschraubt, die Heckklappe = Laderampe hydraulisch abgesenkt sowie das gesamte Fahrgestell mit dem Deichselzylinder angehoben. Somit stützt sich das gesamte Geschoss auf die Laderampe und der Anhängerkupplung ab. Soweit meine Theorie über die Funktionsweise als Tieflader.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mo Okt 19, 2015 16:34

Hallo :)

da hab ich ja eine Diskussion angefacht, "man" sollte doch ein paar Infos mehr dazu geben :lol:

Hier noch mal der Hänger aus einem anderen Blickwinkel
Bildle Nummära 001.jpg

man kann die hohen Rungen hinten erkennen und erahnt die lange Heckklappe. Übrigens auch geriffelt zu bekommen :wink: Unter dem Stoßfänger kann man die beiden Füße erkennen, auf den er sich "aufbockt". Zusätzlich sind hinten noch statt zwei vier Kugeln angebracht. Ich hab mich Heute belehren lassen, solche Hänger laufen schon länger im Landschaftsbau - man spart sich die Auffahrrampen ...
Allerdings in dieser Stellung Schüttgut abkippen zu wollen ist dann wohl auch etwas zu viel des Guten :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Okt 19, 2015 16:39

Sorry, so ganz stimmt meine Theorie wohl doch nicht.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon 777 » Mo Okt 19, 2015 18:19

schönes, multifunktionales Wägelchen :D
hab die Stützbeinchen jetzt auch gesehen
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon robs97 » Mo Okt 19, 2015 18:47

buntspecht hat geschrieben:Hallo :)
Allerdings in dieser Stellung Schüttgut abkippen zu wollen ist dann wohl auch etwas zu viel des Guten :lol:
Grüße vom Buntspecht


Ich denke mal, das man den Hänger so wie auf dem Bild gar nicht nutzt. Der wurde nur zu demonstrationszwecken so hin gestellt.

Just my 2 Cent :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon MF 5465 » Mi Okt 21, 2015 22:28

Ein Teil meines Safran im Garten ;)
12171381_1231846643516029_601028775_o.jpg


:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 86 von 141 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Det, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki