Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:40

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 98 von 141 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Jun 05, 2016 17:16

Heute hatte ich in meinen Garten Besuch von einer bei uns seltenen Tierart. Da sie ihr Domizil in Bäumen baut will ich sie euch nicht vorenthalten, leider habe ich nicht die Gabe von Buntspecht und The Czar um sie "ins rechte Licht zu stellen".
Violette Holzbiene, Xylocopa violacea.jpg
Violette Holzbiene, Xylocopa violacea.jpg (175.68 KiB) 2775-mal betrachtet

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 06, 2016 16:59

Hallo Yogi,

immer wieder schön mal ein wenig gesichtetes Exemplar unserer Mutter Natur zu Gesicht zu bekommen :D Nebenbei gefragt, kann es sein, dass Du auch als Autor in div. Seiten/Vereinen tätig bist? "Es stünde Dir gut zu Gesicht!" meinte einst zu solch einer Situation ein erfahrener Lebensgenosse :wink:

Manchmal könnten diese Wildbienen sogar ein wenig lästig werden :lol: Hab's nicht gesehen und den Holzspalter auf das Nest gestellt - war nur für'ne viertel Stunde. Trotzdem wurden die Bienchen ein bisschen nervös - gut, dass ich's vor lauter Arbeit gar nicht mitbekommen habe. Erst als ich den Spalter umgestellt habe, ist mir im Abdruck des Spalters im Gras das Gesumme aufgefallen. Waren übrigens rotbeleibte und sehr friedliche Erdbienen - mich hat trotz der Ruhestörung keine gestochen :D Dafür steckt ein Bambusrohr mehr am Holzplatz :D :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Jun 06, 2016 19:54

Hallo Schpechdla,
nein, Autor auf diversen Seiten bin ich nicht. Ein Korrektor hätte sonst seine wahre Freude :wink: an meiner Ausdrucksweise und Schreibstil.
Habe mich gerade mal intensiver mit der Violetten Holzbiene beschäftigt und bin auf diese Seite gestoßen. Die Ähnlichkeit einiger Fotos ist rein zufällig und ich versichere hiermit das die hier eingestellten Fotos von mir persönlich gemacht worden sind. Im Text dieser Seite wird die noch seltenere Schwarze Mörtelbiene ( nehme an das meine laienhafte Bestimmung passt) erwähnt. Wie es der Deiwel will hat auch diese Bienenart die Junkerlilien um Nektar erleichtert.
Schwarze Mörtelbiene, Megachile parietina.jpg
Schwarze Mörtelbiene, Megachile parietina.jpg (118.99 KiB) 2584-mal betrachtet

Diese Bienenart ist etwas kleiner als die Holzbiene aber dafür auch frecher. Sie versuchte die Große zu vertreiben was ich aber wegen der Geschwindigkeit nicht auf ein Foto festhalten konnte.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Jun 07, 2016 19:11

Hallo Yogi :D

dann bist Du über die selben Seiten wie ich gestolpert :lol: Schon verblüffend, dass Du sie auf den gleichen Pflanzen erwischt hast :lol:

Heute war ich kurz nach Feierabend bei einem Bekannten am Betrieb. Ich muss unbedingt im Urlaub mal am Sonntag (da ist's staubfrei :wink: ) mir seine Schlüssel in aller Herrgottsfrüh ausleihen und auf "Safari" gehen - bis jetzt hindert mich nur, dass die Anfahrt eben die gleiche wie auf Arbeit ist :lol: Der Betrieb ist schon etwas älter, wird in der x-ten Generation geführt und es hat sich gefühlt die letzten 100 Jahre nichts verändert - außer dass das ein oder andere Eck etwas vor sich hin marodiert, eben ein alteingesessenes Gewerbe. Genug der Rede, vielleicht schaff ich's ja in meinem nächsten Urlaub - so er denn kommt :roll:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Jun 12, 2016 7:43

Guten Morgen :D

Die Vögel zwitschern, noch ist's dunstig aber es regnet nicht, wach war ich auch schon ... :lol:
Bildle Nummära 001.jpg

ob der Zaun dafür gedacht war :?:
Bildle Nummära 002.jpg

herrliche Lichtspiele
Bildle Nummära 003.jpg

und Farbenspiele :wink:
Bildle Nummära 004.jpg

endlich auf meinem Grund und Boden :D
Bildle Nummära 005.jpg

eine schöne Naturverjüngung
Bildle Nummära 006.jpg

auch so komische Zwillinge, oder doch ne Eibu :?: :lol:
Bildle Nummära 007.jpg

und da sag noch wer, Bäume hätten keine Gefühle :shock:
Bildle Nummära 008.jpg

Heute schon auf dem Kopf gestanden :?: :)
Bildle Nummära 009.jpg

diesen Weg muss ich gehen ...
Bildle Nummära 010.jpg

und diesen Weg, den wollte ich gehen :D
Bildle Nummära 011.jpg

und diesen Weg geht kaum noch jemand, zumindest im Vergleich der letzten 500 Jahre :wink:
Bildle Nummära 012.jpg

a drümmä Buch'n :D
Bildle Nummära 013.jpg

und ein herzliches "Adee" vom Baumbeschwörer :lol:
Bildle Nummära 014.jpg

der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Badener » Mo Jun 13, 2016 10:02

Hallo Bunti,

Du hast aber eine gepflegte Hand :wink:

Bei einem deiner Bilder viel mir spontan ein:

"Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg ist steinig und schwer....." :lol:

BTW...schöner Mischwald....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Mo Jun 13, 2016 20:14

Wolkenspiele
2016061321120100.jpg
.

2016061321434000.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Di Jun 14, 2016 16:50

Hallo @yogibaer,
Erst hatte ich im Frühjahr gedacht, das die Wildbienen ( :?: ) doch eingegangen sind.
Seit nunmehr vier Jahren beobachte ich diese, obwohl angrenzend ein konvie Feld bearbeitet wird. Vorges Jahr war zbs. Raps mit allem notwendigen PSM.
Vor ca vier Wochen war ich das letzte mal an der Stelle und nix war. Heute dann die Überaschung.
Sind das.nun echte Wildbienen oder nur geflüchtete Hausbienen...
2016061417452000.jpg
In einem holen Fichtenstamm
2016061417463600.jpg
2016061417472500.jpg

So Spät waren die noch nie zu Beobachten.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Di Jun 14, 2016 18:08

Da es unter den vielen Bienenarten sehr wenige gibt die ein Volk bilden bleibt für Europa eigentlich nur die Honigbiene, Apis mellifera, übrig. Sie ist die Urform der "Nutzbienen" und ist dadurch weltweit verbreitet. Ob es sich bei den gezeigten Bienen um die Urform oder ausgebüchste Imkerbienen handelt vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht findet ein Entomologe die Unterschiede heraus. In früheren Jahren als es noch keinen Rohrzucker von Rübenzucker ganz zu schweigen gab, wurden die Speisen mit Honig gesüßt. Die sogenannten Zeidler zogen durch die Wälder und stahlen den Wildbienen den Honig.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon wespe » Di Jun 14, 2016 18:29

Danke yogibaer,
Die.sind auch ganz friedlich, sebst dann noch, als ich noch ein Paar Grashalme umgelegt habe.für besseren Einflug.
Länger hab ich's aber net drauf angelegt :) , besser man lässt die in Ruhe.
Ach ja :D . Ab diesem Jahr bekommen sie einen Supermarkt. 20m um die Ecke hab ich ne Blühfläche angesäht :klee:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon JohnDeereDriver » Mi Jun 15, 2016 14:59

Das sieht nach der Honigbiene Apis Melifera aus..

zumindest sehen meine die hier so rumschwirren exakt genauso aus. ^^

ich vermute, dass das ein Schwarm ist, der in diesen Baumstamm eingezogen ist. Die Zeit passt entsprechend, als dass ein Volk geschwärmt haben könnte und sich der schwarm dort eingenistet.

Dieser kann dort unter umständen (Je nach Krankheitsdruck durch die Varroamilbe) ein paar Jahre bestehen...
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Jun 21, 2016 12:23

Hallo :D

gepflegte Hände wollen erarbeitet werden, Badener. Im Moment sehen sie eher aus wie die Pfoten eines Maulwurfs :lol:

Da ich nicht ganz ein Maulwurf bin, taugen die Hände auch noch zum Bedienen der Kamera, manches Mal mit erstaunlichen Ergebnissen :wink:
Bildle Nummära 001.jpg

und manches Mal könnte man glatt der Meinung sein, dass die Engel ihre Himmelsleitern auswerfen
Bildle Nummära 002.jpg

blau, und da werdet Ihr mir beipflichten, ist eine schöne Farbe, noch dazu vor solch einem Grün :)
Bildle Nummära 003.jpg

das ist ein Bild für den zweiten Blick :wink: ich sag nur "Wasser ist und wird zu einen noch kostbarerem Gut", obwohl wir im Moment auf der Oberfläche wirklich genug haben :?
Bildle Nummära 004.jpg

und das ist dann der Maulwurf der Zukunft, so er noch Wasser findet ...
Bildle Nummära 005.jpg

hmmm, da braucht's keinen Rahmen mehr, und irgendwie erkennt man es immer wieder :wink:
Bildle Nummära 006.jpg

und in der Ferne grüßt die Fränkische Schweiz :D
Bildle Nummära 007.jpg

Heimat ist, sich so wohl zu fühlen, dass man bereits nach 8 Stunden Abwesenheit nach der Heimat sich sehnt :wink: :lol:
Bildle Nummära 008.jpg

der Himmel auf Erden, wo wir schon mal dabei sind :)
Bildle Nummära 009.jpg

und zu guter Letzt noch das Rot des Ahorns - ich finde dieses Jahr färben die Flügel besonders intensiv
Bildle Nummära 010.jpg

In diesem Sinne Euch noch schöne Tage,
der Buntspecht

PS: und das ist das Ergebnis wenn Leute entscheiden, die sich für sich selbst mal für etwas entscheiden sollten und sich nicht nur wachsweich durchs Leben nudeln :cry: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Bild Nummer 005.jpg
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fredd2000 » Mi Jun 22, 2016 17:09

Hallo!

Auch bei uns gabs heute was zu sehen!
Das entsteht, wenn die Sonne auf Wolken oder Kondensstreifen scheint, die winzig kleine Eiskristalle enthalten!Das sind keine Chemtrails! :lol:
Dateianhänge
DSC_1138_800x533.jpg
DSC_1138_800x533.jpg (210.48 KiB) 1142-mal betrachtet
DSC_1120_800x533.jpg
DSC_1120_800x533.jpg (368.17 KiB) 1142-mal betrachtet
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon fredd2000 » Mi Jun 22, 2016 17:29

DSC_1141_resized.jpg
DSC_1141_resized.jpg (149.05 KiB) 1130-mal betrachtet
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Do Jun 30, 2016 10:13

Hallo :D

Heute gibt's Bilder von Gestern :lol: allerdings nicht jene der üblichen Stunde :wink:

Ab und an ist so ein Staubkörnchen auf der Linse durchaus sehenswert :wink:
Bild Nummer 001.jpg

es hat natürlich ein wenig gebraucht, bis ich den Übeltäter erwischt habe :lol:
Bild Nummer 002.jpg

Grashalme, ein Gebüsch im Hintergrund und Himmel - himmlisch schön :D
Bild Nummer 003.jpg

oder Holzkirsche, Birne und Himmel - ... :lol:
Bild Nummer 004.jpg

es macht schon Spaß, ein bisschen rumzuprobieren, zu gucken ob man nun die Sonnenstrahlen auch so auf's Bild bekommt ...
Bild Nummer 005.jpg

und dann kommt auch so was mal dabei raus :D
Bild Nummer 006.jpg

oder der Blick durch den Nussbaum - wer sagt eigentlich, dass das wirklich ein Nussbaum ist :?: :wink: :)
Bild Nummer 007.jpg

um das Auge ein wenig zu entspannen, ein Blick in die Weite
Bild Nummer 008.jpg

und dann kann man ja auch noch auf die Höhe des Objekts der Begierde gehen, sprich "Mann liegt im Gras" :lol:
Bild Nummer 009.jpg

mal weg vom Boden der Tatsachen hin zum Augenblick des Himmels - ich seh' in ihm ... :wink:
Bild Nummer 010.jpg

es gibt da natürlich weitere, aufregende Ausschnitte aus dem Firmament
Bild Nummer 011.jpg

eigentlich unspektakulär und doch eine Weide für das Auge nach "all der Flut seltsamer Eindrücke" :lol:
Bild Nummer 012.jpg

apropos Flut :wink:
Bild Nummer 013.jpg

ein, wie Ihr merkt, für mich beeindruckendes Himmelsschauspiel :)
Bild Nummer 014.jpg

und nein, ich habe hier nichts gespiegelt, das kann Donar ohne meine Hilfe :lol:
Bild Nummer 015.jpg

ach ja, da gibt's ja noch "meinen Baum" :D
Bild Nummer 016.jpg

und natürlich die Fortsetzung des Schauspiels am Firmament
Bild Nummer 017.jpg

zu guter Letzt noch ein Gruß meiner letzten Weggefährten an diesem Abend :wink:
Bild Nummer 018.jpg

der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 98 von 141 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki