Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 13:33

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 58 von 141 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » Fr Sep 05, 2014 19:49

Hallo lodar,
das ist die Planzengalle der Gemeinen Rosengallwespe,Diplolepis rosae.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nachdenken kann nicht schaden (Einstein)

Beitragvon buntspecht » So Sep 14, 2014 5:37

Einen guten Morgen :D

Leider musste ich gestern fest stellen, dass bei uns ebenfalls so eine kleine, komische Fliege in immer größeren "Flugabteilungen" auftritt. Von den geschüttelten Zwetschen waren über die Hälfte bereits aufgeplatzt, angeschimmelt oder zumindest erkennbar "angebohrt". An den Weintrauben sind die Essigfliegen (noch) nicht zu beobachten, zumindest in meiner Umgebung. Nun ja, offenbar, was ja eigentlich schon sehr früh bekannt war, hat die Klimaänderungen einige unerwünschte Nebenwirkungen ... was soll's, die Natur wird sich daran nicht stören, lediglich für uns, bzw. unsere Nachkommen, könnte es ein wenig bis sehr viel mehr schwieriger werden :gewitter: So hat wohl jede Generation ihr Päckchen zu tragen. Unsere Großeltern das Nachlaufen hinter einem größenwahnsinnigen und irren Schnauzbärtigem (er erinnert mich immer an Charly Chaplin, nur war Charly komisch und das Original widerwärtig), die Generation unserer Eltern einem kalten Krieg und diversen Vietnams, wir das Eintreten in eine digitale Welt und unsere Kinder wohl das Überleben in einer veränderten Umwelt hinsichtlich Klima und dem Anspruch der Weltbevölkerung auf "Gleichbehandlung" bzw. gleiche Chancen für's Leben und Überleben ...

Trotz aller Widrigkeiten, noch bleibt genug für Mus, Saft und für den berühmten und allseits beliebten Zwetschenkuchen übrig
Bildla Nummära 001.jpg

und einen Vorteil hat die Klimaänderung - zumindest im Moment - die Pfiffer wachsen immer früher. In diesem Jahr schon seit August in Massen :?

Grüße und noch einen schönen Sonntag,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon racker » So Sep 14, 2014 6:03

Hallo Buntspecht,
solch schwere "Kost" am Sonntagmorgen!? :shock:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Sep 14, 2014 6:09

Guten Morgen Racker,

der "Natur" dürfte der Wochentag piepegal sein :wink: und der Zwetschenkuchen schmeckt trotz allem und ist luftig leicht :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Sep 15, 2014 11:16

Ein Hallo an diesem "durchwachsenen Tag",

die Tage war ich bei "etwas im Alter fortgeschrittenen" Bekannten, knapp 90 ist schon so zu bezeichnen :wink: , die auf einem großteils "ursprünglichen" Hof leben. Alleine die Gegend ist einen Blick wert und der Garten zeugt für sich von dem emsigen Treiben der Beiden :D
Bildla Nummära 001.jpg

noch ein etwas skurril anmutender Eindruck der Landschaft
Bildla Nummära 002.jpg

Auf diesem Hof steht natürlich auch eine Scheune. Alleine der verzierte Riegel im "Scheuertürchen" ist einen zweiten Blick wert
Bildla Nummära 003.jpg

der "Schrotboden" in der Scheune
Bildla Nummära 004.jpg

"Dosenstillleben" :D
Bildla Nummära 005.jpg

der Heuboden mit all seinen Säulen - gäbe eine herrliche Wohnung :wink:
Bildla Nummära 006.jpg

der Aufstieg in das obere "Dachgeschoss"
Bildla Nummära 007.jpg

ein schöner Fachwerkgiebel und gut zu sehen, dass hier noch sparsam gedeckt wurde
Bildla Nummära 008.jpg

die meisten Ziegel am Dach sind noch die alten, handgestrichenen mit der Spitze
Bildla Nummära 009.jpg

und wieder zurück im Erdgeschoss - Getreideabwurf, Holzwagen und was man halt so in der Scheune stehen hat :lol:
Bildla Nummära 010.jpg

unter anderem auch diese "Kampfsau"
Bildla Nummära 011.jpg

das Heugebläse dürfte auch schon etwas älterem Datums sein
Bildla Nummära 012.jpg

leider nicht mehr dicht, dafür optimal als Schnurbehälter zu verwenden
Bildla Nummära 013.jpg

Güllepumpe auf zwei Rädern - nein, kesselt nicht :lol:
Bildla Nummära 014.jpg

sauber gesichert - wer schon mal so ein Tor in Händen hielt, weiß um den großen Vorteil eines solchen Kettchens
Bildla Nummära 016.jpg

Recycling in Reinform
Bildla Nummära 017.jpg

und der zugehörige Schieber ist auch noch da :D
Bildla Nummära 018.jpg


Es ist nicht zu verleugnen, dass ich althergebrachte Dinge nicht links liegen lassen kann. Auch eine Art von Konservativ ... Ich hoffe, es gefällt :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Sep 15, 2014 11:55

Es hat schon was das alte Zeug. Aber bist Du Dir sicher daß Du nicht versehendlich im Freilandmuseum gelandet bist und die alten Leute waren nur Figuren? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Badener » Mo Sep 15, 2014 12:25

Hallo Ihr zwei,

am Sonntag war ich am Zechenwihler Hotzenhaus. Es war ganz interessant, aber ich kann trotzdem dem Haus nicht viel abgewinnen. Vermutlich weil ich selber noch so ne alte Hütte rumstehen hab (ja, ich selber nicht mein Vater, nicht meine Mutter und nicht meine Großeltern :wink: ).

Persönlich würde ich jedem raten lieber den Vogtsbauernhof oder das Écomusée im Elsas zu besuchen.

Wenn ich bei mir den Heustock mal aufräume, dann kann ich auch noch solche Fotos präsentieren :wink:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Di Sep 16, 2014 17:06

Hallo :D

Erwin,
dafür waren die "Figuren" aber noch recht betriebsam unterwegs :lol:

Badener,
sehr interessante Links, danke :!:

Heute hatte ich ein kurioses "Erlebnis". Da fährt man nichtsahnend über die Landstraße, hinter einem schließt ein Fahrer eines "Bayrischen MistWagens" immer näher auf. Gut, er hatte es wohl eilig, zumindest entstand der Eindruck, dass er schneller als 100 fahren wollte. Die Strecke war frei und übersehbar, ich bin etwas vom Gas gegangen - man will ja, wenn man schon etwas langsamer unterwegs zu sein beliebt, kein unüberholbares Hindernis sein. Er beliebte nicht zu überholen. Auch gut - dachte ich. Am nächsten Berg in den unübersichtlichen Kurven zeigte mir dann der Fahrer des "Bayrischen MistWagens", was so unter seiner Motorhaube steckt. Gut, dass der entgegenkommende Traktor eine gute Bremsanlage hatte (ich hätte das so nicht hinbekommen mit meinem Gespann) und der Traktorfahrer auch das Bankett zu nutzen wusste. Langer Rede kurzer Sinn - der gute Mensch des Traktors hatte ein "starkes Argument" um jegliche Ansprüche des Überholenden und seines linken Spiegels beraubten Fahrers jedwede Ersatzforderungen im Halse stecken zu lassen :lol: Na ja, nun gibt es in der Chamer Gegend einen Fahrer ohne linkem Spiegel, vom großspurigen "IIIIch bin Geschäftsmann und das ist ein Geschäftsauto ..." zum Kleinlauten "Sie haben ja recht ..." geläuterten Zeitgenossen. Und ich habe einen lieben und netten Bauern und Holzerkollegen aus der Gegend kennen lernen dürfen mit dem es ein Vergnügen war, eine halbe Stunde Zeit in einem Gespräch zu verbringen - so geht ein Schrecken mit einem sehr netten Erlebnis einher - es gibt doch noch so etwas wie eine ausgleichende Gerechtigkeit :D Darum noch an Dich hier an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und weiter gut Holz :wink:

So weit zu meinem doch noch sehr schönen Tag - es hätte leicht anders ausgehen können :shock: ,
Grüße vom Buntspecht :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Badener » Mi Sep 17, 2014 11:14

Hallo Buntspecht,

nur Obst ist nichts, Du solltest auch etwas Fisch essen. Diese Schwimmer habe ich aus unserem kleinen Forellenteich.
Ein Teil wurde geräuchert ein anderer in der Verwandschaft verteilt. Die Fische wieger rund 1 kg ausgenommen (genau die richtige Portion für 1 Person :mrgreen: ).
Fische im Eimer.jpg
Fische im Eimer.jpg (167.52 KiB) 2967-mal betrachtet
Fische.jpg
Fische.jpg (122.57 KiB) 2967-mal betrachtet


Unsere Fische müssen jetzt alle raus, ich will den Schlick raus holen und danach neue einsetzen.

Lecker, lecker, lecker.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 17, 2014 18:56

Hallo,

Badener, gut dass ich jetzt keinen Hunger mehr habe - ganz im Gegenteil :D

Zur Abrundung eines schönen Tages noch der Ausblick auf die Hügel des Bayrischen Walds :wink:
Bildla Nummära 001.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 17, 2014 19:02

Brotzeit hat geschrieben:
buntspecht hat geschrieben:
PS: gestern hatte ich u.a. Rotfeder :prost:


Spechdla, da bin ich ja froh, dass du nicht an den Gräten erstickt bist :lol:

Gruß
Brotzeit

Noch mal Hallo :)

ich hab's grad mal hier her verschoben, nicht dass der Bautrööd in einen Esströöd ausartet :lol:

Brotzeit, keine Angst, die waren hervorragend be- und verarbeitet, völlig gefahrlos für einen "Karpfenfranken" :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Do Sep 18, 2014 17:08

Hallo :D

ich entspanne grad ein wenig und stöbere in der Bilderausbeute des heutigen Tags. Ich habe mich entschlossen, wen wundert's :lol: , einige davon auch Euch zu zeigen.

Ein etwas ungewöhnlicher Standpunkt für ein Bild des Stamms
Bildla Nummära 001.jpg

Fichte oder Tanne, das ist hier wohl keine Frage :wink:
Bildla Nummära 002.jpg

"Übersicht"
Bildla Nummära 003.jpg

Einige werden spätestens jetzt erahnen, wie, wo und was
Bildla Nummära 004.jpg

und wieder keine goldene Sichel dabei :oops:
Bildla Nummära 005.jpg

huch, es wird Herbst (und die Buchecker schmecken gut)
Bildla Nummära 006.jpg

eine Buche mit malerischen Astansätzen
Bildla Nummära 007.jpg

und zu guter Letzt noch ein schon blank werdender Wurzelteller
Bildla Nummära 008.jpg

Viel Spaß Euch Allen,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 19, 2014 17:14

Hallo und einen schönen Abend :D

wer von ellenlangen Bilderserien mit "alltäglichen Motiven" angeödet wird, sollte jetzt den Trööd still und klammheimlich wieder schließen. Wer in alltäglichen Motiven die verschieden Stimmungen gerne immer wieder neu erfährt ... :lol:

Dieses Bild ist nicht schlecht belichtet, sondern 30 Sekunden Belichtungszeit um diese Tageszeit bringen halt nicht viel Licht auf die Linse, dafür sind dann die Wolken herrlich mystisch :wink:
Bildla Nummära 001.jpg

nun hat es schon mehr Licht und die Welt wird schärfer
Bildla Nummära 002.jpg

und der Blick weiter
Bildla Nummära 003.jpg

langsam schält sich auch der Fels aus dem Schatten
Bildla Nummära 004.jpg

und beginnt Farbe anzusetzen :lol:
Bildla Nummära 005.jpg

ein Blick ins Tal (aus dem ich hochgekrackselt bin)
Bildla Nummära 006.jpg

ein herrliches Erlebnis, der Sonne entgegen zu warten
Bildla Nummära 007.jpg

immer mehr Farbe bringt sie ins Spiel
Bildla Nummära 008.jpg

ich sag's doch :wink:
Bildla Nummära 009.jpg

ein herrlicher Himmel, sehr schön mit Wolken verhangen
Bildla Nummära 010.jpg

Bergspitzen und Wolkenlöcher
Bildla Nummära 011.jpg

zur Abwechslung ein wenig Gesteinskulisse
Bildla Nummära 012.jpg

auf diese Momente bin ich so früh "hinspaziert"
Bildla Nummära 013.jpg

einfach herrlich
Bildla Nummära 014.jpg

noch ein paar Eindrücke der verdrückten Lagerschichten im Fels
Bildla Nummära 015.jpg

verworfen und verdrückt zu herrlichen Linien
Bildla Nummära 016.jpg

und in zahllose Schattierungen verwitternd
Bildla Nummära 017.jpg

und dann kamen endlich die paar Minuten, die ich erhoffte zu erleben :D
Bildla Nummära 018.jpg

rosarote Bergspitze
Bildla Nummära 019.jpg

:D
Bildla Nummära 020.jpg

Nun hat mich das System in meiner Bilderflut ausgebremst - weiter geht's im nächsten Beitrag :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 19, 2014 17:32

...
es waren nur einige wenige Minuten, dafür um so einprägsamer
Bildla Nummära 021.jpg

und die Vögel sangen mit mir ein Lied (wenn auch ich der schlechtere Sänger dabei bin :lol: )
Bildla Nummära 022.jpg

so langsam begann die Sonne in die gelben Schattierungen überzutreten
Bildla Nummära 023.jpg

noch mehr ...
Bildla Nummära 024.jpg

und dazu "Sonnenstrahlen"
Bildla Nummära 025.jpg

irgendwie scheine ich an diesem Morgen auch einen Weichzeichner in der Linse zu haben :lol:
Bildla Nummära 026.jpg

Gipfelstimmung
Bildla Nummära 027.jpg

noch so ein Weichzeichnerbild
Bildla Nummära 028.jpg

einer der erklommenen Hänge
Bildla Nummära 029.jpg

Wackelfelsen
Bildla Nummära 030.jpg

Felswand unter indirektem Licht
Bildla Nummära 031.jpg

und unter direktem Licht
Bildla Nummära 032.jpg

und dann doch noch ein Sonnenstrahl
Bildla Nummära 033.jpg

zur Abwechslung mal ein Selbstporträt
Bildla Nummära 034.jpg

wer sich hinter diesem Porträt versteckt bleibt Eurer Phantasie überlassen :wink:
Bildla Nummära 035.jpg

und plötzlich Bilderbuchwetter
Bildla Nummära 036.jpg

noch so ein Gesicht
Bildla Nummära 037.jpg

und bunte Löcher
Bildla Nummära 038.jpg

und blauer Fels
Bildla Nummära 039.jpg

der Steig zum Abstieg
Bildla Nummära 040.jpg

und weiter geht's im nächsten Beitrag :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Sep 19, 2014 17:40

...
zum Ausklang der Bilderflut noch ein kleiner Eindruck des Waldwegs unterhalb des Bergs
Bildla Nummära 041.jpg

und wenn man sich um 90 Grad dreht, gewinnt der Weg noch eine ganz andere Dimension
Bildla Nummära 042.jpg

Hier mit dem Trecker zu fahren ist bestimmt nicht nur Vergnügen :wink:

In diesem Sinne wünsche ich Euch ebenso viel Spaß wie mir :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 58 von 141 • 1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, juliusjr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki