Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 9:00

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 55 von 141 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Fr Jun 06, 2014 6:04

Kormoran2 hat geschrieben:@ Robs: Hast du nach dem Einsetzen in den Teich von dem Pärchen noch was gesehen? Wahrscheinlich nicht.
Ich habe auch ein paar Fische im Teich, von denen siehst du nie etwas weil sie absolute Tarnfarbe haben, z.B. Graskarpfen. Hoffentlich fressen sie wenigstens die Algen auf, was ihre Aufgabe ist.


Nein, leider nicht :shock: Hab mir jetzt aber noch ein paar gekauft :D müssten heute kommen :shock:
Vielleicht entdecke ich die wieder wenn Sie größer sind.
Ich muss mal Nachts schauen mit der Taschenlampe, da die ja Nachtaktiv sind, vielleicht gelingt mir mal der eine oder andere Schnappschuß.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Fr Jun 06, 2014 6:20

Interessante Viecher, aber vielleicht sind sie ja doch Schwul und im Darkroom? :mrgreen:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Sa Jun 07, 2014 18:16

lodar hat geschrieben:Interessante Viecher, aber vielleicht sind sie ja doch Schwul und im Darkroom? :mrgreen:


Schwul und Darkroom gibts im katholischen Oberbayern net :lol: :lol:

Heut kamen die 2 neuen Bewohner :D
20140607_170039.jpg

20140607_170131.jpg
Der wollte doch glatt ausbüchsen :-)

20140607_170200.jpg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Jun 15, 2014 8:13

Hallo :D

Robs, sind die Krebse schon gewachsen? Ich glaube ja fast, dass sie für eine Mahlzeit zu Zweit fast ein wenig wenig sind :wink: :lol: Mal weg vom Essen, unsere Muscheln werden wohl auch wieder die Freiheit erlangen :D

Ich melde mich nach einer etwas längeren Abstinenz in puncto Bilder zurück :wink: Gestern war ich mal am Abend unterwegs - es bot sich an, einen umfangreicheren Spaziergang mit Zwischenhalt am Holzbackofen einzulegen. Und man sehe und staune, aus einem Brotbackofen kommen auch Pizza und Zwiebelkuchen raus :D

Der Himmel zeigte sich Gestern recht dramatisch, dafür herrscht Heute "eitel Sonnenschein"
Bildla Nummära 001.jpg

der Blick auf die Waldwiese mal ohne Sonnenaufgang :lol:
Bildla Nummära 002.jpg

und so bot sich drei Stunden später der Himmel dem Betrachter an
Bildla Nummära 003.jpg

sehr dramatisch ...
Bildla Nummära 004.jpg

und 90 Grad weiter sehr farbig ...
Bildla Nummära 005.jpg

sehr sehr farbig ...
Bildla Nummära 006.jpg

... die Gesamtschau des Firmaments - ich hab's genossen :D
Bildla Nummära 007.jpg


Nun denn, ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Falke » So Jun 15, 2014 21:35

Für mein Schatzi vom Sonnstagswaldspaziergang ein Bund Blaubeeren am Stil.

Blaubeeren_P6150235_75.JPG


(da fällt mir auf, dass vom vordersten Stengel die Beeren und Endtriebe schon abgeknipst sind!
haben da die Bambis schon daran genascht? :shock: :wink: )

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 16, 2014 16:37

Hallo Adi,

Schatzi ... :idea: Bambi - vielleicht war Schatzi Bambi :wink: Bei mir wär's der Käfer gewesen :D

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Jun 22, 2014 12:34

Hallo "Midderänannä" :D

es war mal wieder so weit, das Feuer brennt
Bildla Nummära 001.jpg

dazwischen ein Blick von einem meiner Lieblingsplätze, besonders wenn die Sonne unter geht
Bildla Nummära 002.jpg

"etwas" später am Abend :lol:
Bildla Nummära 003.jpg

Ein schöner Brauch, das Johannifeuer. Und schön, wenn man es entspannt im fast schon intimen Kreis der Dorfgemeinschaft feiern kann :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon the czar » Sa Jun 28, 2014 12:34

Blick von der Faschingalm bei Lienz

11.jpg
12.jpg

7.jpg
6.jpg
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon jungholz » Sa Jun 28, 2014 13:46

HAllo czar ,

super Bilder, volle Pracht!
Welche Kamera und Objektiv hattest Du dabei?
Ist das dritte Bild eine Orchidee und wenn ja welche?

Grüße
Albi
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon the czar » Sa Jun 28, 2014 14:41

jungholz hat geschrieben:HAllo czar ,

super Bilder, volle Pracht!
Welche Kamera und Objektiv hattest Du dabei?
Ist das dritte Bild eine Orchidee und wenn ja welche?

Grüße
Albi

Hallo Albi,
eine 5DmkIII mit einem 100er Marko.
Ich denke es gehört zu den Orchideen. Müsste ein Knabenkrautart sein.
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » Sa Jun 28, 2014 19:19

Hallo,
die Blüte auf dem 3. Bild gehört zu einer Glockenblume, Campanula. Die Art habe ich noch nicht rausgefunden.
Auf dem 4. Bild ist ein Knabenkraut, Dactylorhiza, wahrscheinlich D. majalis subsp. alpestris, Alpenknabenkraut abgebildet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon jungholz » So Jun 29, 2014 8:45

Danke an beide für die Auskunft.
Die Cam/Obkjektiv-Kombi ist wirklich genial für solche Bilder!
Nur würde ich wahrscheinlich den Klotz nicht die Berge hoch schleppen wollen.
Ich habe mich verzählt und meinte das 4. und letzte Bild.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon the czar » So Jun 29, 2014 9:36

jungholz hat geschrieben:Danke an beide für die Auskunft.
Die Cam/Obkjektiv-Kombi ist wirklich genial für solche Bilder!
Nur würde ich wahrscheinlich den Klotz nicht die Berge hoch schleppen wollen.


Ein Tele und ein Weitwinkel, dazu an schönen Tagen noch ein Stativ, Wasser,Schlechtwetterkleidung, Proviant, ein Liegehandtuch und sie
nocht tragen
192.jpg


wenn sie keine Lust mehr hatte. Zum Glück kam das selten vor. Und wenn doch, dann hielt sich ihr Gewicht in Grenzen. :P
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Jun 29, 2014 10:06

Einen guten Morgen Miteinander :D

ein Stativ habe ich nur selten dabei, man sieht's an den Bildern :wink: Dafür auf dem Heimweg den ein oder anderen Korb voll Kirschen - will noch jemand oder haben schon alle :?: :lol:

Endlich hat es bei uns ein wenig geregnet, immerhin Gestern und Heute um die 10 Liter. Es muss ein heftiger Schauer dabei gewesen sein, so wie das Gras nieder liegt
Bildla Nummära 001.jpg

nein, er fuhr keine Schlangenlinien - :idea: der Acker ist nicht rechteckig
Bildla Nummära 002.jpg

noch so eine "Hinterlassenschaft" des Schauers
Bildla Nummära 003.jpg

einfach nur schön, wenn am Morgen die Dunstschwaden in den Waldecken hoch steigen
Bildla Nummära 004.jpg

die Farben eines wolkenverhangenen Morgen
Bildla Nummära 005.jpg

"Dunstschauspiel" :D
Bildla Nummära 006.jpg

und die Schneckenrallye :lol:
Bildla Nummära 007.jpg

das Getreide bekommt eine Schonfrist, jetzt wo's doch noch geregnet hat
Bildla Nummära 008.jpg

wenn ich noch dazu komme, wandern ein paar Eimer davon in Ballons ...
Bildla Nummära 009.jpg

Sternmoos auf einem alten Kirschenbaum
Bildla Nummära 010.jpg

Morgenlicht
Bildla Nummära 011.jpg

und dann kam die Sonne zumindest ansatzweise durch die Wolken
Bildla Nummära 012.jpg

die Hinterlassenschaft einer feuchtfröhlichen Nacht :D
Bildla Nummära 013.jpg

und zum Schluss noch das Bild eines bunten Weizenackers. Der Acker ist so klein, da kommt man zum Spritzen kaum hin und zum Ernten fährt der Mähdrescher nur vor und zurück :wink:
Bildla Nummära 014.jpg


Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » So Jun 29, 2014 10:41

Servus Spechtla,
nein, er fuhr keine Schlangenlinien

Bei der ganz rechten (Uwenner) wär ich mir da nicht so sicher ob er sich das Feierabendbier nicht doch schon vor dem selbigen gegönnt hatte. :lol:

Beim Vorletzten war hoffentlich die FFW anwesend, und nicht alle voll! :wink:

Und hier noch was passendes von mir: (ich geh davon aus daß Du bescheid sagst wenn Dir was von meinen Beiträgen in Deinem Freeeed nicht passt! :prost: )

Foto0055.jpg
Baum aus der Bank
Foto0055.jpg (138.38 KiB) 1358-mal betrachtet


Foto0057.jpg
Das hier als Größenvergleich
Foto0057.jpg (120.56 KiB) 1358-mal betrachtet


Foto0059.jpg
Ameisenhaufen in meiner Wildwiese
Foto0059.jpg (204.3 KiB) 1358-mal betrachtet


Foto0060.jpg
Blick von selbiger in den kultivierten Bereich
Foto0060.jpg (161.15 KiB) 1358-mal betrachtet


Foto0062.jpg
Am Rand haben sich Holler breit gemacht (und dürfen das auch, auch wenn ich sie im Wald verfluche, und zwar jeden einzelnen!) :-)
Foto0062.jpg (175.25 KiB) 1358-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 55 von 141 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki