Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 7:42

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 54 von 141 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Waldameise » Mi Mai 28, 2014 18:10

lodar hat geschrieben: Ich werde alles dafür tun daß meine Kinder mal nicht so extrem werden, also raus mit ihnen ins wirkliche Leben/Natur! :klug:

Lieber Lothar, da musste ich doch schmunzeln. :wink:
Deine hehren Vorsätze in Ehren.
Ich habe das auch versucht,(ist mir auch wirklich wichtig) als meine 2 Töchter klein waren, hat das super funktioniert.
Mittlerweile sind sie 16,5 und 18,5 Jahre (also in einem wahrhaft interessantem Alter!) :lol:
Wichtig sind jetzt „Shopping, Partys, Discos und chillen.
In Ihrem Zimmer läuft oft der Fernseher, das Notebook, Telefon ist in Betrieb und das Smartphone ist sowieso ständig online und am Mann (respetive an der Frau).
Mittlerweile sehe ich das gelassener. In meinem Bekanntenkreis ist das genauso.
Das pendelt sich aber bestimmt wieder ein. Ist halt jetzt eine völlig andere Zeit.
Aussage meiner Töchter (wenn ich von meiner Kindheit und Jugend erzähle):
Du bist ja schließlich kurz nach der Steinzeit aufgewachsen (bin 55 Jahre alt). :shock:
Die neuen Medien und Techniken sind aber auch wirklich faszinierend.
Ich nutze diese auch begeistert privat sowie geschäftlich.
Gruß
Waldameise
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 28, 2014 22:36

Waldameise, ich habe zwar keine Töchter. Aber ich glaube, es wäre töricht, sie in dieser Lebensphase mit Vernunft zu belästigen. Am besten ein paar Jahre austoben lassen. Irgendwann werden sie wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zurückkommen.

Ich habe meine Söhne immer so erzogen, daß auch die Natur und der Umgang mit Werkzeugen und Maschinen ihnen nicht fremd war. Dazu kam noch eine vorsichtige politische Erziehung ohne sie politisch unbedingt festlegen zu wollen.
Jetzt ist der eine Sohn promovierter Chemiker, der andere ist als neugewählter Stadtrat in der Politik angekommen.
Kommt Zeit - kommt Rat! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Do Mai 29, 2014 18:10

Heute beim Regenspaziergang:

Foto0871.jpg
Es gibt kein schlechts Wetter, nur..........! :-)


Foto0866.jpg
Das war mal der Boden vom Fahrsilo


Foto0868.jpg
Die andere Seite die noch einige Jahre länger in Benutzung war.


Foto0869.jpg
Mittendrinn hat sich eine schöne Eiche entwickelt, fals ich das Fahrsilo mal irgendwann zurückbaue bleibt die auf jeden Fall stehen!


Ich wünsch Euch noch einen schönen Restvatertag!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Sa Mai 31, 2014 16:42

Hallo :D

Erwin, hat es da wirklich geregnet oder habt Ihr mit dem Schlauch Dummheiten angestellt :lol: Es ist schön, wenn so ein kleiner Knirps einigermaßen wetterfest ist und noch dazu seinen Spaß hat :wink:

Zu mir. Der Krug ging nicht an mir vorüber, wobei ich den Krug dann angehalten hätte :lol: , so durfte ich Heute meiner Schwiegermama ein wenig Arbeit abnehmen.
So sah es noch zwischen sieben und acht aus
Bildla Nummära 001.jpg

und das war das Ergebins bis Mittag, wobei es bei meiner Schwiegermum passieren kann, dass schon um elf die Ente, die "Glöös", der Wirsing und der Gurkensalat (die ersten eigenen Gurken :!: ) auf dem Tisch stehen - auch gut :D Und ich bin immer wieder erstaunt, was mein Schwager für Gerätschaften anschleppt, frei nach dem Motto: hebt's :?:
Bildla Nummära 002.jpg

eine Hoflinde ist eine Hoflinde ist eine Hoflinde ... Es gibt übrigens ein paar "urige Dinge" auf diesem Bild zu entdecken :wink:
Bildla Nummära 003.jpg

und das ist das Endergebnis gegen dreiviertelvier (jetzt werden wieder einige ins Grübeln kommen ob der Zeitangabe :lol: ), sollten so um die 25 Ster sein
Bildla Nummära 004.jpg

und die haben sich der ganzen Zeit hinter den Holzstößen versteckt :wink:
Bildla Nummära 005.jpg


Viele Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Franzis1 » Sa Mai 31, 2014 17:31

Schaffst immer alleine am Spaltknecht ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Sa Mai 31, 2014 17:35

Auf dem Bild könnte ich höchstens ein Außenwc für Urig halten wenns überhaupt eins ist, aber sonst?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Sa Mai 31, 2014 17:48

Hallo Franzis,
zeitweise waren wir sogar zu sechst :D Effektiv hat es sich zu Viert schaffen lassen. Einer längt ab, Einer schafft's zum Spalter, Einer spaltet, Einer nimmt ab und schlichtet auf.

Hallo Erwin,
es ist ein altes Plumpsklo. Vor der Linde ist noch der Brunnen zu sehen und zwischen Linde und "WC" ist die Mistgrube zu erahnen :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Badener » Mo Jun 02, 2014 9:08

Hallo Buntspecht,

soll ich Dir mal mein Mulcher schicken, damit Du dein Holzplatz mulchen kannst :wink: ?
Ich war gestern auch am Weiden mulchen, dann wäre das grad in einem gegangen...... :prost:
Zum Schluss hättest Du noch mit uns grillen können und unseren Zoo kennenlernen können.

Das Mauerwerk von dem Gebäude rechts sieht aber etwas marode aus. Oder täuscht das auf dem Bild??

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Di Jun 03, 2014 17:50

Hallo Badener,

der Mulcher wäre schon sinnvoll gewesen, aber die Sonne war ja da :wink: Mit Dir mal grillen, wird bestimmt irgendwann mal klappen :D

Der Giebel von der Scheune ist ein "zweiter Giebel", irgendwann wurde die Scheune um ein Viertel erweitert. Und die Mauer ist doch nicht marode :shock: das sind doch alles "Nistlöcher" für die Piepmätze :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Mi Jun 04, 2014 15:58

Hallo wertes Forum :wink: :wink:

Hab heute meinen Gartenteich um ein paar Bewohner erweitert.

20140604_141724.jpg

20140604_141729.jpg

20140604_141835.jpg

20140604_143709.jpg


2 Edelkrebse. Sind Winterfest und Gartenteichtauglich, im Moment 5-8 cm, werden 15-20 Jahre alt und ca. 20 cm groß :D :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mi Jun 04, 2014 16:17

Sollen es mehr werden, beide Geschlechter vertreten? :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Mi Jun 04, 2014 16:35

lodar hat geschrieben:Sollen es mehr werden, beide Geschlechter vertreten? :wink:


Na gerne doch. Ich hoffe es ist ein Pärchen. Weiß nicht ob der Farbunterschied geschlechtsspezifisch ist.
Quelle Wiki:
Die Männchen haben breitere und größere Scheren. Weibchen sind deutlich kleiner
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » Do Jun 05, 2014 17:08

Hallo,
ich stell mal wieder einen Sonnenuntergang aus nördlichen Gefilden ein.
Mit den Sonnenaufgängen hab ich es nicht so. :)
Gruß Yogi
Dateianhänge
Sonnenuntergang, Landtreff.jpg
Sonnenuntergang in Bremen
Sonnenuntergang, Landtreff.jpg (82.34 KiB) 1288-mal betrachtet
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 05, 2014 22:11

@ Robs: Hast du nach dem Einsetzen in den Teich von dem Pärchen noch was gesehen? Wahrscheinlich nicht.
Ich habe auch ein paar Fische im Teich, von denen siehst du nie etwas weil sie absolute Tarnfarbe haben, z.B. Graskarpfen. Hoffentlich fressen sie wenigstens die Algen auf, was ihre Aufgabe ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Fr Jun 06, 2014 5:59

Gutenmorgen,
das hab ich gestern bei den Hühnern entdeckt, in einer Ecke in die ich (scheinbar) selten hinkomme!

Foto0912.jpg
Distel, ca. 1,50 hoch, durch die Perspektive wirkt sie hier kleiner.


Leider sind die mir ein rotes Tuch, also weg damit! Der Stamm hatte unten ca. 10cm.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 54 von 141 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki