Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 2:10

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 51 von 141 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Christophel » So Mai 18, 2014 19:12

High Buntspecht,
Deine Gedanken passen schon. Schließlich sitzen wir ja alle, wenn auch letztlich glücklicherweise nicht alle auf der selben Seite, im selben Boot.
Bamberg scheint ja echt eine interessante Stadt zu sein. Müßt man sich glatt mal ankucken- irgendwann.
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » So Mai 18, 2014 19:13

lodar hat geschrieben:
"mein Haus, mein Auto, meine Frau"

War das letztere früher nicht mal ein Pferd? :lol:


@ lodar
Du hast ein Pferd :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » So Mai 18, 2014 19:19

Häää ?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Mo Mai 19, 2014 15:50

lodar hat geschrieben:Häää ?


@ lodar
Du Pferd geheiratet :lol: :lol:

:prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Mai 19, 2014 16:23

Aha!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 19, 2014 17:04

Hallo :lol: :lol:

Erwin, mach mal einen Schritt zur Seite :prost: :lol: ich kringel mich grad vor lachen, was habt Ihr denn am Wochenende getrieben, danke für den Lachanfall :lol:

Erwin,
der Kormoran, den Du meinst, ist der Yogi und meine Reihenfolge ist ein wenig geändert, da "steht zuletzt die Frau" bzw. nach Deiner göttlichen Interpretation das Pferd :wink:
Und Yogi hat die Erfahrung, aus Rinde, dem Stock und dem "Innenleben" des Stocks richtig zu schließen. Es gibt noch ein paar weitere Baumarten die im faulen Kern neue Triebe bilden. In dem Fall waren die Triebe weiter oben in den Stamm eingewachsen und haben zu den außen liegenden Versorgungsbahnen zusätzliche Wege gebildet - die Intelligenz der Bäume :wink:

Christoph,
alle sitzen im Boot und rudern, nur einer steuert und keiner hört hin ... :prost:
Und Bamberg ist wahrlich eine interessante Stadt, sowohl in historischen Dimensionen als auch in kultureller Hinsicht und allemal einen Besuch wert. Eigentlich einen ausgiebigen Besuch, das Umland mit der Fränkischen Schweiz auf der einen Seite, den Steigerwald auf der zweiten Seite und das weiter ziehende Maintal auf der dritten Seite. Von der vierten, fünften und sechsten Seite möchte ich gar nicht erst schreiben, die sind zum Entdecken übrig. Dazu die Fränkischen Spezialitäten zu familienfreundlichen Preisen (in München schüttelt's mich immer wieder) und natürlich der Franke selbst. Verschlossen bis verschroben, dazu nach ein paar "Anlaufminuten" weltoffen und gastlich - "hald a echdä Frank" - dazu erfindungsreich in jeder Lebenslage, und wenn's nur der Einfall ist, in den Keller zu gehen und den "Bemb'l" wieder zu füllen, "wall durschdi lässd si schlechd fillosofärn" :prost:

In diesem Sinne, wer mal Tips zu Bamberg und Umland braucht - fragen schadet nicht :wink: Empfehlen kann ich wärmsten eine mindestens einwöchige Radtour mit kleinen Etappen - es soll dem Urlaub und der Erholung dienen und alle paar Kilometer lädt ja der nächste gastliche Ort ein - über die vielfältige Brauereien- und Kellerlandschaft im Fränkischen Bierland. Alleine die Brotzeiten solcher Keller sind kulinarische Kleinode. Eine Kellerplatte mit hausgemachter Leberwurst, ebensolchem geräuchertem Schinken, Pressack rot und weiß, vielleicht noch eine Göttinger oder Dosenfleisch, dazu noch ein paar eingemachte Gurken und am besten ein im Holzofen gebackenes Schwarzbrot mit uraltem Sauerteig ... Dazwischen kehrt man in eine Brauerei ein, ein Schäuferla mit Kloß und Kraut wartet schon, danach noch eine kleine Einführung in die Tiefen des Sudkessels - was will das Herz noch mehr.
Wer geht jetzt alles an den Kühlschrank :?: :lol: Ich muss eben nicht, vor mir liegt noch ein Schinkenbrot :prost: Übrigens geht der Franke historisch und geologisch bedingt "auf den Keller". Meist wurden außerhalb des Ortes im Hang Stollen getrieben um im Sommer kühlen zu können. So geht der Franke von den Tiefen des Dorfes eben hinauf auf den Keller, auf dem zur Beschattung des Stollens natürlich ein paar Linden und Kastanien gepflanzt wurden unter denen sich trefflich über die Vorzüge der Heimat diskutieren lässt :lol:

Eigentlich sollte ich mit diesem Text zum Tourismuszentrum gehen und Gage verlangen :lol: mal im Ernst, ich glaube man merkt, dass ich ein echter, gelebter Franke bin, mit allen Ecken und Kanten :wink: und niemals die Heimat verlassen werde :D

Grüße vom Buntspecht

Edit: Erwin, edzärdla hasd es ja scho gles'n bis ich's gschriem hab :? eds bläbds abbä aa schdeeh :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Mai 19, 2014 18:17

Ich schreib ja gern mal was zweideutig aber diesesmal wars keine Absicht und jetzt hab ich es auch gemerkt :shock:
Ich meinte natürlich nicht daß Deine/Meine Frau früher mal ein Pferd war sondern daß es früher mal geheisen hat: Mein Auto, Mein Haus, mein Pferd! Und nicht meine Frau! Mann, wie komm ich aus der Nummer wieder raus? :lol: :lol: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » Mo Mai 19, 2014 19:53

@ Erwin/lodar

Sorry, in die Nummer hab ich Dich geritten :prost: :prost:
Des worn a fränkischa Gedanken die ich da ghobt hob
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 19, 2014 20:24

Buntspecht, man möchte ja zu jedem deiner Fotos einen Kommentar abgeben. Ich sage nur mal was zu deinem vorletzten Foto mit dem abgerundeten Dachfirst.
Ich sehe genau wie du dort einen "weißen Clown" mit seiner Spitztüte auf dem Kopf, die ganz oben allerdings abgerundet ist genau so wie dieser Giebel.
Merkwürding sind deine und meine Gedanken....

Und wenn der Erwin mit einem Pferd verheiratet ist, so bitte ich, das doch mit der nötigen neuen Toleranz zu akzeptieren. Hauptsache, das Pferd rasiert sich, wenn es denn ein Hengst sein sollte. Aber auch im anderen Fall werden wir das akzeptieren.......... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Mai 19, 2014 20:34

Wir sind ja schließlich tollerant bis zum geht nicht mehr! Jetzt müßen wir es schon gut finden wenn ein Es mit Namen Wurst und Vollbart beim Grandprix gewinnt! :roll: :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 19, 2014 20:59

:lol: , Erwin gimme five!!! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Mai 19, 2014 21:36

Five! :prost:
jetzt kannst drauf warten daß einer kommt und uns dafür tadelt! :klug:

PS: Dabei wäre das Ganze ohne t angebracht! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 19, 2014 21:44

Verdammt viel erinnert mich hier an den Untergang des römischen Reiches. Dekadenz, Überdruß, Party..........Auch Adel kann uns hier nicht mehr retten1
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Di Mai 20, 2014 17:26

:lol:
ersoffen im Wohlstand :lol: und Adel ist eh schon abgehalftert (um beim Pferd zu bleiben :lol: ), so bleibt nur noch :idea: der Bauernstand :prost:

Grüße vom Buntspecht


PS:
Kormoran, Deine Schiff- äähh Siff- ähh nein, die :roll: Shifttaste hängt manchmal ! bei hoch1 :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon bootstaucher1 » Mi Mai 21, 2014 6:00

Hallo Buntspecht,

hab letztes Wochenende auch einen beeindruckenden Baum gesehen, würde sicherlich in deine Sammlung passen.
Sind nur Handybilder, bin da halt nicht so gut Ausgerüstet wie andere hier im LT. :(

Gruß der Bootstaucher
Dateianhänge
Zeder-Ansicht.jpg
Gesamtansicht
Zeder.jpg
Was für eine Pracht, sowas hab ich noch nicht gesehen
Beschreibung.jpg
Beschreibung
Beschreibung.jpg (202.33 KiB) 963-mal betrachtet
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 51 von 141 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki