Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 2:08

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 50 von 141 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 12, 2014 17:05

Hallo Badener,
das ist ein Hermelin oder auch Großes Wiesel, Kurzschwanzwiesel (Mustela erminea) genannt. Erkenntlich an der schwarzen Schwanzspitze. Im Winterfell ist es bis auf diese schneeweiß. Aus diesen Fellen werden die Königsmäntel hergestellt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Badener » Mo Mai 12, 2014 21:07

Hallo Ihr Beiden,

Buntspecht,
also für diese Katze ist die Haltung auf jeden Fall typisch. Wir haben noch einen (Halb- :wink:)Kater, der zeigt dieses Verhalten nicht.

Eigentlich schade, dass die Katzen solche Tiere wie das Wiesel holen. Die blöde Wühlmaus haben sie nicht gefangen.
Ich finde es auch komisch, weil beim Hermelin steht nichts davon, das Katzen seine Feinde wären.

Einen Zoo haben wir allerdings, mir wäre eine Spezialisierung ja lieber, aber meine Freundin hat da einen Sammelzwang :roll: .

Ich bilanziere:
- Pferd 3 Stk.
- Pony 1 Stk.
- (unschlachtbare) Karnikel viele Stk.
- Schafe der Marke Kamerun rund 40 Stk.
- Schafe der Marke Quessant 4 Stk.
- Schafe der Marke Skudde 6 Stk.
- Katze mit Nutzen (Stallkatze) 2 Stk.
- Katze ohne Nutzen (Hauskatze) 2 Stk.
-und einen Esel namentlich Badener

Yogi,
ich habe gerade mal gegooglet. Du hast wie immer recht. Mich wundert nur, dass ich noch nie so ein Wiesel bei uns "lebend" gesehen habe. Scheinen sehr scheu zu sein.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 12, 2014 21:45

Hallo Badener,
sicher sind die Hermeline scheu, aber daran liegt es weniger das man sie selten zu sehen bekommt, es gibt einfach zu wenige davon.
Laut Jagdstatistik vom Bundesland NRW wird für 2011/12 ein Frühjahrsbestand von 15 000 Tieren angenommen und das auf einer Gesamtfläche von etwas über 30 000km². Zieht man davon die Hälfte als unbesiedelbare Fläche ab bleibt immer noch 1 Individuum
auf den km². Bei der Größe des Tieres ist das schon wie bei der Stecknadel im Heuhaufen.
Bisher hab ich auch erst dreimal welche in freier Natur gesehen. Einmal 3 Jungtiere im späten Frühjahr und dann noch zweimal je ein Einzeltier im Winterfell. Davon konnte ich die Jungtiere und ein Alttier jeweils längere Zeit beobachten. Bei dem erwachsenen Tier konnte man sehen wie die Mäusegänge unterirdisch verbunden sind. Hier ist es in ein Loch rein und bis zu 10m weiter kam es dann wieder heraus um im nächsten Loch zu verschwinden.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Do Mai 15, 2014 17:26

Hallo :(

ich möchte Euch was mitteilen.

Ich bin ebene etwas "erschüttert". Meines Nachbarn Mutter ist in der Früh gestorben, es war eine sehr liebe Frau. Er hat mich angefragt, ich habe zugesagt, so werde ich einen "letzten Dienst" erweisen und am Samstag den Sarg mit zu Grabe tragen.

Wieder wird einem gezeigt, dass man nichts muss, außer sterben. Oder wie meinte ein Zeitgenosse: Bereits mit der Geburt hast Du den Tod gebucht. Zumindest ich weiß jetzt wieder, dass ich mich über viele Sachen einfach nicht aufzuregen brauche - sind alles nur Banalitäten.

Traurige Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon John dein Deere » Do Mai 15, 2014 17:46

Hallo Buntspecht,
vielleicht heitern dich die Bilder vom weißen Waldvögelein etwas auf. Der Förster, mit dem ich gestern im Wald war, konnte es gar nicht glauben, in welcher Masse die dort standen. Er war dann richtig glücklich, dass wir uns getroffen haben, da wir eigentlich nur etwas über eine Erstaufforstung besprechen wollten.

P1130240.JPG
P1130240.JPG (238.9 KiB) 1611-mal betrachtet


P1130247.JPG
P1130247.JPG (249.11 KiB) 1611-mal betrachtet


Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Motorradmanni » Do Mai 15, 2014 23:08

Hallo Buntspecht,

Du schenkst uns immer wunderschöne Bilder zum anschauen. Das gibt uns die Möglichkeit die Natur nicht nur durch die Frontladerschwingen und durchs Helmschutzgitter zu sehen. Ich hoffe es gefällt Dir.

Und ist der Platz auch noch so schlecht,
dann mach ich mir`s halt selbst zurecht.
Da haue ich nen Bogen rein,
schon scheint die Sonne wieder rein.

Bogen.jpg
Bogen.jpg (182.46 KiB) 1540-mal betrachtet


Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 16, 2014 15:18

Hallo Lukas, hallo Manni,

Danke :D





Ja, das Leben geht weiter.

Zum Thema Zoo
Bildla Nummära 001.jpg

fragt mich nicht, welche Art das ist und wie sie in den Teich kommt. Wohl fühlt sie sich seit über 15 Jahren und wächst und wächst und wächst. Zwischenzeitlich auf über 20 cm
Bildla Nummära 002.jpg

Wie war das mit dem Tellerrand? Es gibt Orte, an denen versucht man nicht Wertholz zu erzeugen, sondern den Baum möglichst lange wachsen zu lassen, mit allen seinen Folgen :? Ob's wirklich Sinn macht :?: Oder ob man nicht vor 30 Jahren (im Baum ist eine Seilverspannung tief eingewachsen) schon einen "wurzelnahen Verjüngungsschnitt mit anschließender thermischer Verwertung und nachfolgender Neupflanzung" hätte machen sollen/können :?: Die Käferlspezialisten werden mich jetzt für meine ketzerischen Worte ... jede Medaille hat zwei Seiten :? Hätte man die Eiche gefragt, hätte sie wahrscheinlich gerne auf die Anwesenheit von uns Menschen verzichtet, insbesondere wenn man die ganzen alten Narben am Stamm bedenkt ... auch ich bin zwiegespalten :wink:
Bildla Nummära 003.jpg

wenige Meter weiter dann dieses freche Eichhörnchen :D
Bildla Nummära 004.jpg


Und nun noch ein kleines "Gudserla" für den Ironiker :lol:
Bildla Nummära 005.jpg

die Betonung liegt auf "vorsichtig Spielen" - wie geht denn das :?: :lol:

Ich wünsche Euch noch ein ruhiges Wochenende im Kreis Eurer Liebsten,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Fr Mai 16, 2014 17:07

Servus Buntspecht,
in welchem Teich wohnt den Schildi seit 15 Jahren, gehört der Dir?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 16, 2014 17:15

Hallo Erwin,

nee, ist nicht mein Teich. Schildi schwimmt im Teich des Botanischen Gartens im Bamberger Hain, die Infos stammen vom städtischen Gärtner. Ich hatte Heute lediglich das Vergnügen, dort ein wenig zu "lustwandeln", bei herrlichem Sonnenschein und lauen Temperaturen :D

Grüße nach Mittelfranken :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 16, 2014 20:38

Ich bin ebene etwas "erschüttert". Meines Nachbarn Mutter ist in der Früh gestorben, es war eine sehr liebe Frau. Er hat mich angefragt, ich habe zugesagt, so werde ich einen "letzten Dienst" erweisen und am Samstag den Sarg mit zu Grabe tragen.


Hallo Buntspecht, insgeheim denkt ja vielleicht jeder "es sterben nur immer die anderen, ich selbst werde mindestens 100 Jahre alt".
Holt einen dann die Realität wieder ein so wie jetzt bei dir mit der lieben Nachbarin, muß man erkennen, dass er keinen verschont, der Gevatter T.
Mit deiner Nachbarin sterben viele Menschen noch einmal, die noch in ihrer Erinnerung gelebt haben. Millionen Menschen, die sich alle sehr wichtig vorkamen, sind gekommen und gegangen.
Nur wer das begreift und akzeptiert, kann den nächsten Sonnenaufgang voller Freude begrüßen.

Das Sargtragen der Nachbarn ist auch bei uns Usus. Einerseits ist es sehr traurig, aber andererseits ist es ein Teil der Verbundenheit aller Nachbarn. Wo gibt es das noch außer auf dem Land?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Mai 18, 2014 10:08

Hallo Kormoran,

dass Millionen Menschen sich für wichtig erachtet haben und die Welt sich ohne ihnen weiter dreht, das ist ein wahrlich sehr beruhigendes Gefühl.

Sei es als "Göttliche Ordnung" bezeichnet, sei es als "Darwins Theorie" erdacht, sei es einfach das herrliche Vertrauen in andere Menschen und das Leben, welches viele der als "geistig Minderbemittelt" bezeichneten Personen oft besonders eindrücklich an den Tag legen (da fragt man sich manchmal, wer hier in welchem Bereich eigentlich ein geistiges Defizit hat), oder sei es der, der einfach den "verinnerlichten" Kontakt zu seinen Mitmenschen sucht und findet. Wer seinen Zugang zum Leben gefunden hat, wird glücklich sein. Wer sich ereifert, "mein Haus, mein Auto, meine Frau" zu besitzen, wird nichts haben. Wer sich freut, dass sein Nachbar weiter kommt und ihn dabei unterstützt, wird alles bekommen.

Ich bin glücklich, dass ich den Sarg trug, erfüllt es einen doch mit Trauer und auch mit Mut und Freude, einem Nachbarn zu helfen, den Verlust der Mutter zu verarbeiten und auch den Tod meines Vaters für mich selbst weiter zu leben. Und ich bin glücklich, auf einem kleinen Kuhkaff zu wohnen, wo solch ein Gebaren noch guter Brauch und Anstand ist und wo dieser gute Brauch und Anstand nicht beim Tragen des Sargs aufhört.

Hmmm, klingt wohl alles ein wenig philosophisch, fast schon ein Wort zum Sonntag :roll:

Zum guten Brauch und Anstand gehört auch, dass wir uns Gestern in unserm Gemeinschaftsraum zum "Fußballgucken" getroffen hatten. Ich habe kaum etwas vom Spiel gesehen, dafür war der Grill immer schön am laufen und keiner musste hungrig den Abend verbringen. Eine lustige Unterhaltung hatten wir trotzdem am Grill, einige Frauen können dem "Ball hinterherzurennen" nicht viel abgewinnen, insbesondere, als sich der fast 80-järige Gatte einer Nachbarin über das nicht gegebene Tor für Dortmund lautstark ereiferte - wir alle sind halt doch die besseren Schiedsrichter :lol: Ein Abend, bei dem man einen Bierfilz nimmt und seine Zeche selbst aufschreibt und irgendwann auch selbst in die Kasse begleicht, ein Abend, an dem man den Tag verarbeitet, ein Abend, an dem man sich freut weil es einfach schön ist. So gewinnt das Leben jeden Tag einen neuen Tag hinzu. Und wenn ich mal nicht mehr hier bin, gewinnt das Leben weiter Tage über Tage.

Genug der Gedanken, ich wünsche Euch noch einen schönen Lebenserfahrungstag,
der Buntspecht :D
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon robs97 » So Mai 18, 2014 11:47

@Spechtla
Wahre Worte

Du wirst als großer Philosoph in die Geschichte eingehen.

Guck doch mal unter Wiki : Philosoph Buntspecht :prost:
vielleicht bist Du ja schon verewigt :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Mai 18, 2014 17:31

Hallo Robs :D
da findet man ja Sachen :wink:

Was heißt hier Filosof :mrgreen: eher Buchstabenvergewaltiger :lol: zudem sind das lediglich meine Gedankengänge. Andere Hirne, andere Windungen :wink:

Zur allgemeinen Erquickung der Augen gibt's nun wieder ein paar Bilder. Und einige Worte :prost:
Wir haben in Bamberg im Greifenklau, die Kenner werden jetzt lustvoll seufzen, uns zu Mittag den Wanst vollgeschlagen - Kalbsrahmbraten mit Kloß und Wirsing und für meine Frau Gänsebrust mit ebensolchen Beilagen, dazu natürlich ein Seidla, man ist schließlich nicht umsonst in der Brauereigaststätte :D
Ich schweife ab :o
Um die Ecke vom Greifenklau haben wir diese Rose zwischen zwei Toren gesehen (hinter den Toren liegt reichlich Gärtnerland mitten in der Stadt)
IMG_3494.JPG

im Domgrund ist mir dieser Stumpf aufgefallen. Betrachtet die Mitte genauer, ich musste auch zwei Mal hin sehen :wink:
IMG_3498.JPG

vom Domgrund aus hat man einen herrlichen Blick auf - eben dem Dom :lol: herrlich gelegen oberhalb der Obstgärten
IMG_3501.JPG

ein paar Meter weiter in den engen Nebengassen am Domberg dann dieser kleine "Dacherker" in der Enge der Höfe
IMG_3503.JPG

nun kommen wir wieder auf die Vergänglichkeit der Zeit zu sprechen. Einst ein stolzer Löwe am Portal des Doms, nun ein Ausdruck der Zeit - was mögen seine Augen alles auf dem Domplatz gesehen haben :roll:
IMG_3506.JPG

Ziel unseres "Sonntagsausflugs" war, natürlich neben dem guten Essen und Trinken, dieser alte Pferdestall
IMG_3512.JPG

ich muss zugeben, dass der ehemalige Bischöfliche Pferdestall nicht mehr den Pferden dient. Er ist Teil des Historischen Museums in den Domhöfen in Bamberg. Dafür dient er jetzt den Bildern, in diesem Fall den Bildern vom Fotografen Uwe Gaasch und dem Künstler, hier Scherenschnittkünstler Wolfgang Müller. Ich finde deren Zusammenwirken, der Fotograf stellt die Bilder und der Künstler fügt die Schnitte ein, äußerst interessant. Keiner der Beiden kann ohne den Anderen und Beide zusammen bilden diese eindrücklichen und hintergründigen Implantate. Wer sich mehr für die Ausstellung interessiert, kann sich hier weiter informieren.
Seht ihr den ausgebissenen Balken und die mit Blech überschlagene Abtrennung :?:
IMG_3514.JPG

die Domherren hatten offenbar viele Pferde, gut für die Ausstellung
IMG_3515.JPG

ich glaube der Titel war Mäniken piss :lol:
IMG_3517.JPG

das Bild finde ich einfach klasse, ein Bild ohne Menschen mit Menschen versehen
IMG_3519.JPG

und weil's das Historische Museum ist das wir besuchten, noch einen viel älteren Stein als den verwitterten Löwen. Als dieser Stein entstand, war Bamberg wohl noch ein kleines Dorf und in Hamburg gab's nur 20 Fischer :wink:
IMG_3526.JPG

der Kellerabgang hat mich fasziniert - feinste Steinmetzarbeit :!:
IMG_3530.JPG

dieses Haus nenne ich für mich immer Clownhäuschen - der runde First ist einfach die Mütze, seht Ihr's nun :?: :lol:
IMG_3539.JPG

nicht dass Ihr auf Grund der doch etwas anderen Bilder zur Meinung kommt, mit mir stimme was nicht :lol: , zum Schluss ein Bild des Frühlings - den konnte ich auch nur einfangen, weil die Wiesen bis vor Kurzem noch überschwemmt waren
IMG_3545.JPG


Viel Spaß noch,
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon yogibaer » So Mai 18, 2014 18:07

Hallo Buntspecht,
ich will das zitieren des Fotos mit dem Baumstumpf einsparen.
Typisch Pyramidenpappel, Populus nigra "Italica", Verjüngung von Innen heraus. Ob diese Wurzelschößlinge nun eine eigene Krone hatten oder mit dem alten Stamm verwachsen waren kann man nun leider nicht mehr feststellen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » So Mai 18, 2014 19:11

"mein Haus, mein Auto, meine Frau"

War das letztere früher nicht mal ein Pferd? :lol:

Kormoran:
wie erkennt man nun daß das eine Pyramidenpappel ist, weil nur dieser Baum wenn er faul ist von innen Triebe entwickelt? :roll:
Zuletzt geändert von lodar am So Mai 18, 2014 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 50 von 141 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki