Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 2:10

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 49 von 141 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mi Apr 23, 2014 19:02

Kormoran,
das hab ich mir auch gedacht.

Spechtla,
gibt sicherlich wieder schöne Ruten :D


Du bist bestimmt ein guter Knecht Ruprecht!? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 23, 2014 19:29

Ist doch wirklich wahr, Erwin. Mindestens drei Dieselrösser stehen da rum. Davon zwei unter freiem Himmel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Do Apr 24, 2014 15:47

Hallo Ihr Beiden,

ähnliche Gedanken sind mir beim Anblick der Bulldogs auch durch den Kopf gegangen. Wohl am ehesten mit Traktormessie zu bezeichnen. Nur leider ist er ein "Messie" mit allen Schwächen, vor allem mit der "ich geb nix her"-Einstellung :( Übrigens stehen da etliche Dieselrösser unter dem Himmelsdach, nicht nur zwei. Es wäre ein ganzes Fendtmuseum :?

Heute war ich ein wenig unterwegs und habe dabei einige "Kuriositäten" entdeckt.
Zuerst mal eine Buche mit ganz besonderer Markierung
Bildla Nummära 001.jpg

im Detail sieht die Sache so aus
Bildla Nummära 002.jpg

oben rechts ein springender Hirsch, darunter das Wisent :idea: Bevor Ihr Euch das Hirn zermartert, die Auflösung, wer das war :wink: Das sind die Bissspuren eines durchziehenden Bibers. Er hinterlässt solche Bissspuren als Reviermarkierung.
Ein weiteres Kuriosum ist dieser Baum bzw. sein Wurzelanlauf
Bildla Nummära 003.jpg

am Stamm hat er dann solche Knollen
Bildla Nummära 004.jpg

ein malerischer Stamm und alles außer Wertholz :lol:

Viel Spaß Euch noch :D
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon John dein Deere » Do Apr 24, 2014 18:31

ein malerischer Stamm und alles außer Wertholz


Aber auch für sowas gibt es Abnehmer:

http://www.youtube.com/watch?v=_0KscNIG3zk
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon the czar » Fr Apr 25, 2014 8:22

151.jpg


144.jpg
144.jpg (244.44 KiB) 2226-mal betrachtet


143.jpg
143.jpg (219.05 KiB) 2226-mal betrachtet
the czar
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Jun 30, 2008 12:10
Wohnort: sächs. Muldental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon balkonbrett » Fr Apr 25, 2014 15:17

Ich muss noch einmal zurückkommen auf meine Elsbeere von der letzten Seite. Heute habe ich sie gemessen. Die Pflanze hatte eine Höhe von 1,7 m. Jetzt hat sie, wie Ihr sehen konntet, mehrere Triebe ausgeschoben. Der längste davon hat 60 cm. Ich finde das beeindruckend. Allerdings darf man bei den Elsbeeren dann für den Rest des Jahres nichts mehr erwarten.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Apr 27, 2014 15:12

Hallo :)

John dein Deere,
ich hatte damals den Beitrag gesehen und bin beeindruckt. Vor allem, wie filigran er das Holz ausarbeitet :!:

The Czar,
sind das Aufnahmen einer Wildkamera oder hattest Du diese riesige Geduld? Nach Gehege sieht's ja nicht gerade aus :)

Balkonbrett,
was heißt hier, es wäre von ihr nichts mehr zu erwarten? Im Herbst kommen doch die Früchte und damit wieder ein guter Anlass, Maische anzusetzen :wink: Nun gut, so wie ich's interpretiere, fehlen Deinen Elsbeeren noch ein paar Jahre ...

Ich war übers Wochenende am anderen Eck Frankens. Dort hat es auch eine herrliche Landschaft. Viele Bilder sind zwar nicht für hier geeignet (es war ein "trauriger" Anlass - der 50ste :lol: ), ein paar fallen dann doch ab :wink:
In dieser "anderen Ecke" Frankens, übrigens Frankfurt näher als meinem Heimatkreis und hart an der "hessischen Grenze" gelegen, hat es einen herrlichen Eichenwald (und unterhalb des Holzlagers auch ein schönes Wanderheim :prost: ), dort könnte ich auch leben
Bildla Nummära 001.jpg

Heute am Morgen bot sich dieser Blick aus dem Fenster meiner "Übernachtungsmöglichkeit". Die Kastanie in voller Blüte und im Wald drüben über dem Main (dahinter liegt der Odenwald) stiegen die Dunstschwaden auf. Am Samstag hatte es bei der Anfahrt so stark geregnet, dass ich stehen blieb. Bei 40 "Sachen" kaum Sicht zu haben und ständig am Aufschwimmen zu sein, das macht keinen Spaß. Dann lieber stehen bleiben und dem Regen beziehungsweise dem Sturzbach beim Trommelwirbel zuhören - zu sehen waren zeitweise keine 10 Meter :shock: so einen Wolkenbruch habe ich schon lange nicht mehr erlebt :!: Dafür eben am Morgen dieser Eindruck
Bildla Nummära 002.jpg

auf der Heimfahrt dann aus dem Maintal heraus wurden die Taleinschnitte schon sanfter
Bildla Nummära 003.jpg

herrlich gelegene Holzplätze - fehlt nur noch der Keller am Fuß des Wengerts :prost:
Bildla Nummära 004.jpg

und es schwingt sich gen Heimat den Hügel hinab und wieder hinauf - ich liebe es, die teils weite, teils kleinteilige, aber immer abwechslungsreiche Fränkische Landschaft per abgelegener Landstraßen und Ortsverbindungen zu "erfahren". Dank dem Navi und seiner Möglichkeit, die kürzeste Route ohne Autobahn wählen zu können und dabei den ein oder anderen Landwirt beim Sonntagsfeldumgang zu stören :)
Bildla Nummära 005.jpg

dann stößt man wieder auf die Hinterlassenschaften der Jahrmillionen. In diesem Fall Zeugen einer heißen Vergangenheit :wink:
Bildla Nummära 006.jpg

vom Menschen dann "umworben" und "gehalten", um dem Berg den kostbaren Saft der Reben zu entlocken :roll:
Bildla Nummära 007.jpg

Nun habt Ihr einen kleinen Eindruck der Vielfältigkeit meiner "weiteren Heimat", dem herrlichen Franken gewonnen - Ihr werdet es schon längst bemerkt haben, mich kriegen hier keine zehn Gäule weg :lol:

Grüße und noch einen schönen Abend,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon balkonbrett » Mo Apr 28, 2014 9:27

Hallo!
Der Alien lebt. Ein Regentag hat ausgereicht, ihn wieder in voller Größe erscheinen zu lassen.
DSC02729.jpg

Einige seiner "Würste" hat er verloren. Sie liegen auf einem Ast weiter unten.

DSC02731.jpg

Etwa 30 m weg von ihm ist eine Orchidee kurz vor dem Aufblühen.
DSC02732.jpg


Der gezwieselte Baum im Hintergrund ist eine meiner größten und schönsten Elsbeeren. Der Zwiesel ist in etwa 5 m Höhe und der ganze Baum hat eine Höhe von etwa 18 m. Ökonomisch ist er mit dem Zwiesel sicher nicht so wertvoll aber ich finde ihn wunderschön.
Die Elsbeeren haben viele Blüten angesetzt. Das Sammeln der Früchte im Herbst ist mir allerdings doch zu mühsam.
DSC02733.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Apr 28, 2014 15:34

Hallo Balkonbrett,

sag mal, aus welcher Gegend kommst Du bzw. was für Landschaft steckt dahinter? Orchideen wachsen ja meist auf nährstoffärmeren Böden, würd mich einfach interessieren :wink: gerne natürlich, wenn Du's nicht öffentlich machen möchtest, per PN.

Ich denke, Du siehst den Wald auch nicht nur unter der Maxime der Gelderwirtschaftung. Wenn's danach geht, müsste ich meine große Buche auch umschneiden - hmmm, noch steht sie, sie wächst ja noch gut :) Und Dein Alien ist echt interessant, wie der sich so entwickelt ... :o

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 02, 2014 16:43

Ein Hallo an diesem "WetterwechseldichTag" :lol:

Ich war Heute im Wald, noch ein paar Bäumchen schubsen und aufarbeiten, bis mich der Regen vertrieben hat. Dazu aber später.

Die Tage habe ich wieder ein paar schöne Eindrücke eingefangen, zum Beispiel dieses "Frühlingsbild"
Bildla Nummära 001.jpg

oder dieses Kätzchen der Weide
Bildla Nummära 002.jpg

eine Obstbaumreihe im Acker
Bildla Nummära 003.jpg

der Blick ins Tal mit einem gelben Klecks in der Ferne
Bildla Nummära 004.jpg

das ist einer meiner Lieblingsplätze
Bildla Nummära 005.jpg

man geniest dabei diesen Ausblick
Bildla Nummära 006.jpg

er sorgt für einen betörenden Duft :D
Bildla Nummära 007.jpg

und nicht nur die Bäume blühen
Bildla Nummära 008.jpg

ein kleines "Bilderkuriosum" :wink:
Bildla Nummära 009.jpg

hmmmmm, wenn sie denn erst reif sind :D
Bildla Nummära 010.jpg

nein, es ist keine Nuss :wink:
Bildla Nummära 011.jpg

das ist eine Nuss
Bildla Nummära 012.jpg

auch eine Nuss :lol:
Bildla Nummära 013.jpg


Nun noch zwei Bilder des heutigen "Tag des Waldes beim Buntspecht" :lol:
Ein Vorhänger. Hat prima geklappt, ein Schlag, ein Rums und dann lag er, im Gegensatz zum Nächsten, der hatte sich eine Gabel als "Zwischenlager" ausgesucht :|
Bildla Nummära 014.jpg

und nun ein Bild mit Buntspecht am Aufarbeiten des "Ex-Hängers" :)
Bildla Nummära 015.jpg


Und als ich dann mehr Zeit und Muße hatte um Bilder zu machen, hat meine bessere Hälfte ob des einsetzenden Regens beschlossen, den Einsatzort zu wechseln - es wurde einfach zu nass :regen: ich muss gestehen, ich hatte nichts dagegen :wink:

Grüße aus dem Trockenen, sitzend vor dem Kachelofen,
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon balkonbrett » Sa Mai 03, 2014 17:46

Bei einem Rundgang über eine Wiese in Ortsnähe konnte ich heute interessante Pflanzen fotografieren.
Maiglöckchen
DSC02742.jpg

Frauenschuh kurz vor dem Aufblühen
DSC02740.jpg

Knabenkräuter
DSC02747.jpg

DSC02743.jpg

Salomonsiegel mit Knabenkraut
DSC02736.jpg

DSC02751.jpg

Diptam kurz vor dem Aufblühen
DSC02745.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Mai 04, 2014 9:50

Hallo Balkonbrett,

interessante Trockenwiesen, dürfte ein Paradies für Schmetterlingsfreunde sein :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Mai 11, 2014 7:01

Einen schönen Morgen wünsche ich :regen: :D

Ich habe es geschafft, es stehen zwar noch ein paar Bäume zum Fällen, die müssen halt bis zur nächsten Saison warten. Gestern die letzte Fuhre nach Hause gebracht und gespalten und kaum war ich fertig, begann es zu regnen, deshalb war auch keine Zeit für Bilder. Als Ausgleich gibt's Eines von der vorletzten Fuhre :wink:
Bildla Nummära 002.jpg


Wir haben unseren Teich abgelassen, die Mauer muss saniert werden. Neben vielen Goldfischen, einigen Koi und Karpfen, vielen verschiedenen Weißfischarten und einigen "Exoten" (die Dorfjugend nutzt den Teich als "Hälterung" :lol: ) kam auch das dabei raus:
Bildla Nummära 001.jpg

was sind mir die Augen aufgegangen, als ich die Größe der "Mupfel" erahnte
Bildla Nummära 003.jpg

hier ist gut die Atemöffnung zu erkennen (oder war's die Afteröffnung :?: )
Bildla Nummära 004.jpg

wir haben seit nunmehr einer Woche vier dieser "Riesenmupfeln" gekeschert, Gestern bekamen sie dann die Freiheit wieder :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Badener » Mo Mai 12, 2014 15:09

Hallo Buntspecht,

anbei habe ich einige Bilder für Dich (und die, die sich das auch antun wollen).

Ich hatte mal ein Bild von Deiner Katze gesehen. Da dachte ich, ich muss Dir mal zeigen, wie sich meine Hauskatze (ja ich habe Haus- und Stallkatzen) immer hinfläzt. Hier ein paar Impressionen:
HKatze1.jpg
HKatze1.jpg (115.32 KiB) 1103-mal betrachtet
HKatze2.jpg
HKatze2.jpg (145.35 KiB) 1103-mal betrachtet
HKatze3.jpg
HKatze3.jpg (161.43 KiB) 1103-mal betrachtet

Und um nun noch auf meine Stallkatzen zu sprechen zu kommen.
Die haben mir neulich ein Tier gebracht, ich denke es ist ein Mauswiesel, wie siehst Du das?
Hat ziemliche Ähnlichkeit mit einem Marder, nur kleiner.....
Mauswiesel1.jpg
Mauswiesel1.jpg (251.63 KiB) 1103-mal betrachtet
Mauswiesel2.jpg
Mauswiesel2.jpg (202.87 KiB) 1103-mal betrachtet
Mauswiesel3.jpg
Mauswiesel3.jpg (281.06 KiB) 1103-mal betrachtet


Grüße

Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 12, 2014 16:08

Hallo Badener :D

es steckt doch in allen Katzen ein kleiner Garfield :lol: Die entspannte Haltung auf dem ersten Bild ist einfach typisch, erst ein wenig den Bauch säubern, dann gelangweilt in die Gegend schauen bevor wieder hektisch der "Wanst" bearbeitet oder einfach ein wenig gedöst wird :lol:

Zum Wiesel, es wird wohl ein's sein, aber welches, da bin ich überfragt. Der Größe nach bin ich bei Dir :wink:

Mir geht eben durch den Kopf, wie vielfältig der "Tierbestand" bei Vielen aus dem Forum ist (ich nehme mich da nicht aus), irgendwie erinnert's an kleine Tiergärten :lol:

Ich wünsche Dir und Euch Allen noch schöne Tage,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 49 von 141 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki