Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 47 von 141 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 04, 2014 20:54

@ Lodar: Solches Holz sollte man aufarbeiten ohne die Oberfläche groß zu verändern. Beizen, daß die Viecher raus sind und dann extrem teuer an einen Möbeldesigner verkaufen. Der macht ein Designerstück daraus und stellt es auf der Messe für 15.000 € aus. SO macht man Kohle aus Dreck! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Apr 06, 2014 8:59

Hallo :D

Kormoran,
dann geht uns aber schnell das Brennholz aus wenn jeder Knüppel zum Schreiner wandert. Ich gebe ja zu, die knorrig verwachsenen Hölzer wandern bei mir auch oft nicht ins Brennholz - die eignen sich viel besser als "Halter" für diverse Glaskugeln im Garten oder, die kleinen, als Gegengewicht an der Vorhangstrippe :wink:


Die letzten beiden Tage habe ich im Obstgarten insbesondere um die Zwetschen den ersten Mähgang absolviert, vergangenen Herbst bin ich nicht mehr dazu gekommen, bevor die jungen wilden Schösslinge wieder zu dick für den Mulcher werden. Es ist im Moment einfach herrlich - das frische Grün und das Weiß der Kirschbäume - endlich ist wieder richtiger Frühling :D Natürlich habe ich dann auch etwas Muße zwischendurch, man muss ja auch "ausdampfen", um ein paar Eindrücke einzufangen :wink:

Die obere Hecke des Obstgartens mit u.a. Schlehen und Holzkirschen
Bildla Nummä 001.jpg

der Blick ins "Tal". Übrigens Erwin, an der unteren Böschung rechts kann man hinter dem noch nicht blühenden Apfelbaum ein paar dürre Kronenäste erkennen. Das ist der Baum (Zwetsche), der eigentlich längst fallen sollte :)
Bildla Nummä 002.jpg

wenn alle Blüten zu Kirschen werden ... dann gibt's Kirschen im Ballon :wink:
Bildla Nummä 003.jpg

die meisten Apfelbäume lassen sich noch Zeit
Bildla Nummä 004.jpg

gehen wir davon aus, dass auch die Schlehen reichlich tragen werden ... dann gibt's Schlehen im Ballon :lol:
Bildla Nummä 005.jpg

der Zwetschenbaum hat's auch eilig - erstaunlich in diesem Alter, er müsste um die 50 bis 60 Jahre alt sein
Bildla Nummä 006.jpg

diese Blüten zögern noch
Bildla Nummä 007.jpg

und die haben ihre volle Pracht entfaltet (im wahrsten Sinne des Wortes, war ja alles in der Knospe schon da :wink: )
Bildla Nummä 008.jpg

Schlehenblütenpracht
Bildla Nummä 009.jpg

Holzkirsche im Prachtkleid
Bildla Nummä 010.jpg

dazwischen war auch mal die Sonne andeutungsweise zu sehen
Bildla Nummä 011.jpg

ein leuchtender Magnet für jede Hummel
Bildla Nummä 012.jpg

die Birnen reihen sich auch schon in die Blütenpracht des Lenz ein
Bildla Nummä 013.jpg

und ein früher Apfel reiht sich mit ein wenig Rosa ein
Bildla Nummä 014.jpg

nun denn, bevor mich das "System" in meiner Bilderflut wieder eindämmen möchte, mache ich gleich einen neuen Beitrag auf - Heute ist ja auch noch ein Tag :wink:

Bis gleich :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon JD6600 » So Apr 06, 2014 9:05

Klasse Bilder!
Blühende Pflanzen sind einfach wunderschee ;)
JD6600
 
Beiträge: 5
Registriert: So Aug 18, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Apr 06, 2014 9:24

Soderle, neuer Tag, neuer Beitrag :lol:

JD 6600
Danke :D Vor allem vertreiben die blühenden Pflanzen den letzten Rest der winterlichen Schwermut und machen Freude auf die neue Ernte :wink:

Heute am Morgen habe ich mir ein wenig die Schwere der Beine ausgelaufen. An zwei Tagen für mehrere Stunden hinter dem Mulcher den Hang auf und ab, hin und her, um die Bäume rum und unter die Bäume durch zu laufen macht sich dann doch bemerkbar :roll:

Natürlich habe ich dabei auch noch ein paar Eindrücke eingefangen, zum Beispiel die grüngelben Blüten eines Ahorn als Kontrapunkt zur weißen Pracht
Bildla Nummära 001.jpg

eine herrliche Stimmung im Morgendunst
Bildla Nummära 002.jpg

"Blütenpracht" des vergangen Jahres
Bildla Nummära 003.jpg

auch ohne Sonne schön, vielleicht sogar ein wenig mystisch
Bildla Nummära 004.jpg

vor allem am Kirchhof, wenn dann doch noch die Sonne durch den Schleier lugt
Bildla Nummära 005.jpg

Kormoran, nicht erschrecken. Das sind die Reste der Population aus Weißfischen, Spiegelkarpfen, Kois und Goldfischen. In Kürze wird der Teich grundlegend umgestaltet. Auf zwei Seiten Stützmauern als 2 Meter hohes Trockenmauerwerk, gründliche Entschlammung und Anlage eines neuen Doms mit Überlauf. Gibt noch eine größere Baustelle :prost:
Bildla Nummära 006.jpg

und auf diese Kirschen freue ich mich schon ganz besonders. Es ist eine uralte Sorte aus dem Hetzleser Land (wer diese Ecke in der Nähe von Forchheim/Effeltrich noch nicht kennt, sollte dies schleunigst tun. Ein im Kern herrlich erhaltenes Fränkisches Fachwerkdorf, eingebettet am Rande der Fränkischen Schweiz in ein (noch) riesiges Blütenmeer der weitläufigen Streuobstwiesen - ehemals der Haupterwerb der dortigen Landwirte), gepfropft von meinem Großvater. Vergleichbar mit einer Knorpelkirsche, nur länger am Baum erntbar (unterschiedliche Reifezeit), groß, dunkel, saftig und mit einem herrlichen Geschmack - hmmm, Bauch klopf ...
Bildla Nummära 007.jpg


Nun denn, ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und ein gemütliches Mittagessen :wink:
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon rhönherby » So Apr 06, 2014 19:50

Hallo Buntspecht

Soll dir noch schöne Grüße übermitteln vom wiso

Gruß Herby
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2014 20:19

Hallo Spechtle, das, was da im trüben Wasser schwimmt, sind wohl Goldfische. Die sind einfach unkaputtbar. Wenn ihr bei den Teicharbeiten nicht gleich den ganzen Teich auf einmal umkrempelt, haben die Goldies auch eine Chance zu überleben. Aber schlammiges Wasser macht auch den Kois nichts. Sie fangen nicht an zu husten wie die Menschen, wenn die Luft mit Staub angereichert ist. Das trübe Wasser geht durch ihre Kiemen und sie ziehen sich den benötigten Sauerstoff da heraus.

Ich hatte für heute eine große Roller-Frühlingstour geplant. Gestern dann trübes, kühles Nebelwetter. Ich war schon sehr skeptisch, ob das heute was würde. Heute morgen dann strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Also habe ich meine Tour von fast 290 km durch das Weserbergland durchgezogen. Es war so toll, daß ich nicht mal zu Fotos gekommen bin, man verzeihe mir das. Überall honigsüßer Duft von blühenden Rapsfeldern. Noch kostenloser Genuß von lieblichen deutschen Landschaften.

Frühling, bleib so stehen.
Beweg' dich nicht!
Und mögen warme Monate vergehen,
Ich lieb´ nur dich!!!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 07, 2014 0:07

Blödes sentimentales Gedusel von dem Vorposter! :evil: :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon rhönherby » Mo Apr 07, 2014 18:41

Hä :shock:
Meins du mich mit Blödes sentimentales Gedusel von dem Vorposter!

Dann entschuldige :(
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Apr 07, 2014 18:45

Herby,
er hat doch sich selbst gemeint! Alles gut. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon rhönherby » Mo Apr 07, 2014 18:50

Ach so
hatte nämlich in Buntspecht am Sonntag besucht :wink: :lol:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mi Apr 09, 2014 16:37

:lol: Kaum schaut man mal ein paar Tage nicht rein, schon kann man sich kringeln vor lachen :D :lol:

Herby,
danke für's übermitteln :D War eine sehr schöne und immer wieder willkommene Überraschung :prost:

Wiso,
es kann nur aufwärts gehen. Ganz wichtig, Herby hat's vielleicht erwähnt, bis zum Sommer musst Du wieder gehfähig sein :wink: Wenn's irgendwie klappt, möchte ich im Juli wieder ein Fass anstechen :D

Zum sentimentalen Gedusel vom "Vorposter" Kormoran (nicht, dass auch noch das nächste "Mistverständnis" seinen Lauf nimmt :lol: ). Ich find's gut, umschreibt schon fast meine Gefühle, müsste nur noch statt Frühling Fraule heißen :mrgreen: :klee:

Tja, so ist der Lauf der Dinge. Da mal ein schöner Sonntag, dann einen flotten Montag, Abends noch ein wenig im Dorf gemeinsam "Grünpflege" betreiben (der Boden ums erneuerte Kreuz musste noch verteilt, gerecht und eingesät werden. Dabei habe ich erfahren, dass die Figur selbst noch vom alten Schloss stammt. Eine einfache, aber schöne Arbeit), wieder ein flotter Dienstag, Abends noch ein wenig gemeinsam den Ernstfall üben (Spreizer auf, Spreizer zu, Schere auf, Schere zu ... muss wohl an der Nähe zur Autobahn liegen - demnächst liegt wieder eine Leistungsabnahme an :wink: ) und nun ist schon der Mittwoch da, die Arbeitswoche ist geteilt, die Arbeit liegt immer noch so dick auf dem Schreibtisch, dass ich nicht mal mehr die Farbe der Arbeitsplatte erkennen kann ... Nun ist aber Ruhe und ein wenig stöbern in den Tööds angesagt - Entspannung pur :) kann auch manchmal zur Erheiterung dienen. Ich musste vorhin herzlich lachen als ich die Kommentare las, DANKE :!: Iisch liiibe Eisch Alleeee :wink:

Nööö, ich flieg noch nicht zu tief, auch nicht zu hoch. Es ist nur schön zu leben,
(fast hätte ich geschrieben "Euer" :wink: ) der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mi Apr 09, 2014 18:17

Was hast denn Du geraucht, wo gibts denn das, das will ich auch?! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon balkonbrett » Do Apr 10, 2014 11:11

Hallo Buntspecht,

auf dem Grundstück von Bekannten hängt ein Stück von einem Lindenstamm. Darin hatte wohl ein Verwandter von Dir seine Wohnung. Das Besondere daran ist aber, dass diese Wohnung neben dem Haupteingang
DSC02700.jpg

auch noch einen Hintereingang hat.
DSC02697.jpg

Du kannst den Hintereingang auch auf dem ersten Bild sehen.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Do Apr 10, 2014 11:37

Einbrecher? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Do Apr 10, 2014 16:57

Hallo Balkonbrett,
schon erstaunlich und auch ulkig, was manche Vögel so bauen :)

Erwin,
oder vielleicht doch ein Fluchtgang :lol:
Und übrigens braucht man für so was nichts rauchen oder sonstige verbotene Substanzen einnehmen. Es reicht ein ganz normaler Tag im Büro mit ein paar ganz normalen, komplizierten, langwierigen, anstrengenden Telefonaten und dann Zuhause nach der Brotzeit (Roggenbrot mit uraltem Sauerteigbiotop aus'm Holzbackofen, Butter und "Gräucherts") ein Seidla Bock von der Sonne, dazu Eure Kommentare und schwups kommen solche "Niederschriften" raus. Vielleicht ist es ja auch das Stubidumm, könnte auch abgefärbt haben :wink: Musst halt mal vorbei kommen, dann können wir mal zu Zweit üben, vielleicht wird's ja was im Juli :wink: :D :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 47 von 141 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki