Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 46 von 141 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Mär 28, 2014 18:37

Hallo :D

Balkonbrett,
Dein Pilz entwickelt sich sehr interessant, ich bin schon auf die nächsten Stadien gespannt :wink:

Erwin,
Du hast gefragt, was ich an "Bulldog" habe um einen kleinen Rückewagen zu betreiben. Gugg amoll auf di Bildli, sogor bei dä Arbäd und brandagduell fo heid :prost:

Los geht's mit einem Bildla von den Kavenzmännern an der Winde :lol:
Bildla Nummä 001.jpg

und das ist mein größter Bulldog, ein Farmer 3S (leider kein SA), ca. 2,5 Tönnchen schwer, reichlich Frischluftverdeck :( , Turbokupplung :) , vier Zylinder, 45 Pferde und die aus dem gleichen Motor wie im größeren Bruder, dem Favorit :D
Bildla Nummä 002.jpg

die "Polter" warten immer noch auf die Säge. Der Schlag hat vor ca. 20 Jahren und nochmals einen kleineren Windwurf vor 5 Jahren hinnehmen müssen
Bildla Nummä 003.jpg

so langsam füllt sich einer meiner momentanen "Rückewägen" - geht ganz ohne Motor :lol:
Bildla Nummä 004.jpg

hier lang bin ich dann noch gefahren, ein herrlicher Grasweg - aber nur wenn's trocken ist :oops:
Bildla Nummä 005.jpg

Kettensägenmassaker
Bildla Nummä 006.jpg

dazu passend das hinterlassene Rückemassaker
Bildla Nummä 007.jpg

und nun ist die Fuhre voll. Die Reifen hat's noch nicht sonderlich gedrückt, so viel zur "Frische" des Holzes :wink:
Bildla Nummä 008.jpg

Nun Erwin, morgen werde ich den Hänger neben den Spalter stellen, so die größeren Roller direkt vom Hänger im Stehendspalter teilen und neben dem Spalter auf den Stapel geben. Deshalb reicht mir auch Standgas beim Spalten, sozusagen eile mit Weile :lol: Vergangene Saison hatte mir mein Nachbar mit dem Frontlader geholfen, dafür habe ich alles aus den Rückegassen an den Hauptweg auf einen Haufen gerückt. Was soll ich noch sagen, ein Rückewagen wäre schon nicht schlecht. Ich verarbeite jährlich 30 bis 40 Ster Brennholz, selten Wertholz, wäre also keine Investition, eher Spaß an der Freude. Muss aber noch eine Weile Zukunftsmusik bleiben, gibt akut vordringlichere Ausgaben. Aber überlegen darf man ja schon :) Noch eine Anmerkung Erwin, mein eigentlicher "Bulldog" hat zwar weniger Gewicht und Pferde, dafür einen Zylinder :D

Langer Rede, kurzer Sinn, für mich würde ein Rückewagen vernünftig klingen, wenn ich ca. das doppelte wie auf den Gummiwagen bringen würde, also 8 bis knapp 10 Ster. Und hier bin ich mir nicht sicher, ob ich da den Farmer nicht ein wenig in die Knie zwingen würde. Zwei Gummiwägen am Farmer gehen schon (dann natürlich nicht an der Winde :wink: ) - wenn's nicht zu steil ist. Der Rückewagen dürfte schwerer als beide Wägelchen zusammen sein, klar bringt er wiederum Stützlast mit, sonst wär's eh nix. Du merkst schon, ich bin unschlüssig und am Anfang meiner Entscheidungsfindung :lol: Kommt Zeit, kommt Rat :wink:

Grüße an Euch Alle und einen geruhsamen Samstag,
der Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Mär 28, 2014 19:57

Hallo Buntspecht,
wie du ja weist plan ich auch einen Rückewagen zu bauen, sehe doch zu das du eine angetriebene Achse mit 5-6 Tonnen Traglast bekommst so wie die von meinem Miststreuer, die gibt’s doch öfters.
Das zusammenbrutzeln würde sicherlich der Hans Zo.. zu einem vertretbaren Preis übernehmen, wen Du dich nicht selbst an so was ran traust, weist ja unser Lama ist nicht in der Hochpreislage.
Einen Ladekran kannst bestimmt auch über ihn beziehen.
So in der Form hab ich es auch in ein zwei Jahren vor, momentan sind andere Projekte einfach wichtigen (Schade drum)
Da reicht auch dein Farmer so wie mein IHC der hat ja auch „net wergli mehra Pferdli“ :lol:
Bis die Tage
Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Sa Mär 29, 2014 11:01

Hallo Specht,
45 Pferde sind natürlich schon Grenzwertig aber auch dafür wird es eine Lösung geben, wo ein Wille da ein (Wald)weg. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 30, 2014 0:18

@ Balkonbrett: Schöne Fotos vom Alien! Bitte nicht zu nahe herantreten, möglicherweise suchen die "Würmer" im Reifestadium ein Opfer, das sie anfallen könnten. Weist ja bestimmt, welche Tricks Aliens so drauf haben.... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 31, 2014 16:26

Hallo :D

Bootstaucher,
das ist eine Idee, muss ich mal "gären" lassen :wink:

Erwin,
dann muss das Wetter bzw. der Weg passen. Wenn weniger Pferde da sind, geht's halt ein wenig langsamer. Mir gehen grad "alte Bilder" durch den Kopf - mit dem 19er Geräteträger zwei Gummiwägen mit Grummetballen, pro Gummiwagen 60 Stück, und der GT hat's gepackt (bis die Wiese zu feucht wurde :lol: ). Also sollte mit dem Farmer 3 doch was gehen :?

Nun zum Wochenende (ich hatte ein etwas längeres :) ) und den Geschehnissen.
Vorab mal zwei Farmer in Reihe
Bildla Nummä 001.jpg

so langsam füllen sich die Vorratsstapel :D
Bildla Nummä 002.jpg

zwischendurch wurde etwas pausiert bzw. Frühlingseindrücke gesammelt. Die Birne möchte schon
Bildla Nummä 003.jpg

was für eine Knospe - klebt übrigens fast wie die frischen Fichtenstämme
Bildla Nummä 004.jpg

wer erkennt den Baum :?: Ein kleiner Tipp - die Früchte haben einen Pelz :lol:
Bildla Nummä 006.jpg

bei ihr hat der Wintergarten nachgeholfen :wink:
Bildla Nummä 007.jpg

diese Triebe möchten mal eine Pfingstrose werden
Bildla Nummä 008.jpg

und so sah es am Samstag Abend bei uns aus, die Schlehen blühen, die Buchen schlagen langsam aus und die Wiesen sind endlich grün.
Bildla Nummä 005.jpg

Übrigens ist der Holzstoß Heute auch noch etwas länger geworden - so langsam wird's :D

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon IHC- driver » Mo Mär 31, 2014 17:23

Spächt'l,
erstmal sehr schöne Bilder wie immer :wink: Nur das letzte Bild mit dem Holzstoß, schaut mir so her als will der zum Zaun kippeln, oder täuscht das so?

Gruß :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon uttenberger » Mo Mär 31, 2014 17:32

hast du 3 ps verloren oder verkauft :wink: :wink: meiner bj.69 hat 48
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 31, 2014 18:16

Hallo IHC-driver,
das täuscht. Der Holzstoß liegt nicht in einer Flucht - ich mag lieber gebogene Stöße, weil gerade kann jeder :lol:

Uttenberger,
nicht verloren und auch nicht verkauft :lol: , eher von Fendt nicht angegeben. Keine Ahnung warum, aber ab ca. BJ 70 wurde der 3er mit 45 Pferden angegeben, könnte mit den verschiedenen Motortypen zusammenhängen. Wobei ich stark vermute, dass meiner weder 45 noch 48 Pferde hat, da stecken ein paar mehr drin :wink:

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Mo Mär 31, 2014 18:19

Pfirsich?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Mär 31, 2014 18:56

Hallo Erwin,

ja, es ist ein Pfirsich, und wenn Du mal im Herbst in die Gegend kommst, darfst Du von vier Sorten probieren :D Allerdings blüht erst der erste Baum, die anderen drei lassen noch auf sich warten.

Grüße vom Buntspecht :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon uttenberger » Mo Mär 31, 2014 20:28

bin ich auch der meinung mit der mehr leistung :D gute maschine
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Do Apr 03, 2014 19:29

So sieht ein Obstbaum aus wenn er so langsam wieder Natur wird!


Foto0649.jpg


Foto0645.jpg
Probebohrungen von Buntspechts Verwandschaft! :-)


Foto0643.jpg
Wer da wohl gearbeitet hat?


Foto0647 (2).jpg
Ob die das waren, von denen sind jede Menge auf und im Stamm umhergeflitzt, oder doch nur Ameisen?!
Foto0647 (2).jpg (27.23 KiB) 1102-mal betrachtet
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Apr 04, 2014 16:29

Hallo Erwin,

noch trägt der Baum, oder? An unserer Obstwiese steht auch noch ein Zwetschenbaum mit nur noch zwei jüngeren Trieben und einer dürren Krone (bzw. den Resten davon). Ich wollte ihn schon ein paar mal umsägen - ich glaube, ich lasse ihn weiter stehen. "Ärchädswie däd's mi reua, bin hald scho als glaanä Buu drauf rumgegräbld :wink: . Iich glaab, i wä langsam aldässeniil" :lol:

Anderes Thema.
Heute hat mich mein Wetterochs (er nennt sich wirklich so) mit einem netten Link erfreut. Wenn die Sonne schon nicht durch den Staub kommt, dann wenigstens ein Bild von oben, da kann man zumindest die Staubwolke sehen.

Ein schönes Wochenende :prost:
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Falke » Fr Apr 04, 2014 17:03

lodar hat geschrieben:So sieht ein Obstbaum aus wenn er so langsam wieder Natur wird!


Ich denke, ein Obstbaum ist sein Leben lang Natur (pur)! :wink: :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon lodar » Fr Apr 04, 2014 20:04

Buntspecht,
Iich glaab, i wä langsam aldässenii

Nichd blos des, sonden a nu aldäsblind, wo sigsdn du do nu wos greens, des is doch vom Nachbebaam! :mrgreen:

Falke,
ich dachte so in Richtung Asche zu Asche, Staub zu Staub...... :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 46 von 141 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki