Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 48 von 141 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Do Apr 10, 2014 17:31

Ich bin's gleich noch mal :)

Hälle,
find ich ja sehr interessant, was Ihr in Ö so als Ausrüstung dabei habt und wie Ihr anordnet, so weit ich's überhaupt erkennen konnte.
Das HLF ist mit Wassertank und Schnellangriff, entsprechend zwei Atemschutzplätzen, vier mal Mannschaft, Gruppenführer und Maschinist ausgelegt - wird bei Euch nicht anders sein, oder? Dazu den "Autobahnsatz" (Hydraulischer Rettungssatz) mit den Keilen für Unterbau ... bis Trage dabei, dazu noch diverse Hilfsmittel von Säge, Flex, Hebezug und Kissen, Winde, diverse Rettungszylinder, Fluter an LKW wie auch Mobil inkl. entsprechendem Aggregat, Pulver- und Speziellöschmittel wie auch Schaumkanone :wink: , Tauchpumpe und Ölabsperrzeug - ich denke, bei Euch wird's ähnlich sein. Ich bin glücklicherweise nicht oft auf den großen Fahrzeugen. Mein eigentliches Metier ist ein kleines 3,5t-Tragkraftspritzenfahrzeug der örtlichen Wehr, nur geht der "übergeordneten" Wehr das Personal aus und so helfen wir aus den umliegenden kleineren Wehren dann oft auf bei den großen Wehren mit aus. Naja, was tut man nicht Alles um im Fall des Falles seinen Mitmenschen helfen zu können - und das wird von Manchen als "depperte Einstellung in unserer Zeit" abgetan :gewitter:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon hälle » Do Apr 10, 2014 18:10

genau, zügeln wir hierher. in deinem thread kannst du ja tun und lassen was du willst :D

zum korrigieren. ich bin aus der Schweiz und nicht aus Östereich ;)

Ich nehme an was bei euch das HLF ist, ist bei uns das TLF (Tanklöschfahrzeug). Nach dem Vorrausfahrzeug mit Einsatzleiter ist es das zweite in der Ausrückordnung. Desshalb auch der Funkrufname Bero1.

2900l Wasser, 300l Schaummittel, 1 Fahrer/Maschinist, 1 Gruppenführer mit AS-Gerät im Sitz eingebaut, 4 Mannschaft mit AS-Sitzen und 2 normale Sitze.

Für Strassenrettung ist der RW (Rüstwagen) mit dem Hydraulikzeugs drauf plus Pioniermaterial.

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon brennholz jürgen » Do Apr 10, 2014 18:26

Wir sind eine Gemeinde von 25t Einwohnern, die Ortsteile besetzen zu 50% die Fahrzeuge für die Kernstadt von 15t Einwohnern. Leider gibt es durch die neuen Führerscheine immer mehr Probleme.
Wir machen das gerne, weil wir mit Verantwortung erzogen wurden und erziehen!
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon hälle » Do Apr 10, 2014 18:48

Ja das mit den Führerscheinkategorien ist so eine Sache. Bei uns hat die Wehr vor ein paar Jahren ein Manschaftstransporter gekauft, ein Mercedes Sprinter, extra nur 3.5t damit jeder damit rumkurven kann. Aber man wollte umbedingt die AS-Sitze, und noch jenes material drauf. Im endeffekt hat das Fahrzeug nun Platz für 1 Fahrer und 4 Atemschüzler oder ein Modul.

Das Kommando hat jetzt aber zum guten Glück entschieden mehr in die Ausbildung von C1 Fahrern zu investieren. Und das nächste Atemschutzfahrzeug ist ein 5 tönner :)

Klick mich um das neue ASF zu sehen :)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Apr 13, 2014 8:24

Hallo :D

Hälle,
ich leiste Abbitte, freilich haben's die Schweizer erfunden :oops: natürlich die Berge :lol: Sehe's mir bitte nach, immerhin bin ich schon Opa :)

Von den Fahrzeugen her scheinen wir etwa auf einem ähnlichen Stand von der Größe her zu sein, hier kann man was sehen. Demnächst kommt ein neues Feuerwehrhaus, das alte ist viel zu klein, schon jetzt stehen Fahrzeuge außerhalb, und ein Wechsellader kommt demnächst auch noch dazu. Wir liegen nun mal an einer unfallträchtigen Autobahn :(

Am Freitag hatten wir noch mal Übung für THL (technische Hilfeleistung), Prüfung wäre dann in zwei Wochen. Anbei noch ein paar Eindrücke :wink: Übrigens habe ich mich vertan, auf dem HLF ist natürlich noch ein zweites paar Atemschutz - nur nicht in der Kabine :wink:

Unser "Übungsgerät"
Bildla Nummära 001.jpg

die Seite mit den Rettungsutensilien wie hydraulischer Rettungssatz, Hebekissen ...
Bildla Nummära 002.jpg

auf dieser Seite der Schnellangriff inkl. Schaum und das Zubehör "Trennen und Leuchten"
Bildla Nummära 003.jpg

ein Blick ins "feuchte Hinterteil"
Bildla Nummära 004.jpg

und hier die Kollegen beim "Spreizen". In der Übung, wie unschwer am angelaufenen Visier zu erkennen, waren sie über eine Minute unter Soll, sprich 3 Minuten und 5 Sekunden bis zum erfolgten "finalen Rettungsschnitt"
Bildla Nummära 005.jpg

und bei diesem Blick ins Tal soll man sich auf die Übung konzentrieren :lol:
Bildla Nummära 006.jpg


Nun noch ein paar Bilder vom Samstag.
Zuerst mal ein Bildchen einer völlig sauberen Säge - so wird sie nie mehr aussehen :wink: übrigens bin ich sehr angetan, leichter wie die 231, mehr Biss und ein sehr ansprechendes Laufverhalten. Anspringen auf den ersten Zug :shock: die M-Tronic scheint zu funzen
Bildla Nummära 007.jpg

Ich habe die letzten Stangen aus der Durchforstung an die Gasse "gewunden", aufgemetert und aufgeladen. Ein Windwurf war auch dabei
Bildla Nummära 008.jpg

das "Fürtli" bereit zur Heimfahrt
Bildla Nummära 009.jpg

Jetzt stehen noch 10 größere Föhren an, dann habe ich meinen Brennholzvorrat im Soll.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Apr 13, 2014 10:53

Wir üben momentan auch für die THL Prüfung (Gold bei mir)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon hälle » So Apr 13, 2014 11:16

Was sind denn das für Prüfungen? Sowas gibts bei uns gar nicht...
Unser Magazin platzt auch aus allen Nähten. Zwischen den Spinten und der ADL herrscht gerade mal ein schmaler Gange von ca 80cm. Nicht so prickelnd zum Ausfahren wenn noch welche sich am Umziehen sind...

Man ist jetzt am schauen ob man das Magazin erweitern kann oder ob es im Gewerbegebiet einen Neubau gibt oder ob am jetzigen Ort ein Neubau entsteht...

Aber das könnt noch ne Weile dauern bis die Politiker wissen was die wollen... :regen:

Zudem sollte es in 2 Jahren noch ne neue ADL geben. Da ist auch ein rechter Batzen fällig :roll:

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » So Apr 13, 2014 13:57

Hallo Hälle,

ich hab eben mal gesucht und was zum Nachlesen gefunden - alles zu beschreiben wäre mir jetzt "a bisserla zä aufwendich" :wink:

Die "normale" Prüfung zur Übung des Einsatzes "Brandbekämpfung" kann da nachgelesen werden.
Dann gibt es noch die Prüfung zur technischen Hilfeleistung, sprich Hilfe bei Unfällen usw.. Mehr zum Thema THL ist hier zu vertiefen.

Natürlich sind die "üblichen" Übungen nicht auf die Prüfungen, sondern auf die realen, vor Ort vorhandenen Einsatzbedingungen abgestimmt.

Mit den Hinweisen zur Feuerwehrschule in Würzburg hoffe ich Deine Neugier einigermaßen zufrieden stellen zu können :wink: :D Nun, die Prüfungen dienen zum Nachweis des Ausbildungsstands, natürlich Manchen auch zur Dekoration der Uniform :lol: Die Leistungsstufen sind dabei von 1 bis 6 aufgeteilt. In der ersten Leistungsprüfung ist "man" noch auf einen Posten gesetzt, in der zweiten Stufe wird gelost (nur Maschinist und Truppführer bleiben fest auf ihrem Posten). Üblicherweise sind bei den höheren Stufen auch noch zusätzliche Prüfungen erforderlich, die Truppmannausbildung oder der Atemschutz wären hier zu erwähnen.

So, nun genug Werbung bzw. Aufklärung betrieben, wenn noch Fragen da sind - so weit ich sie beantworten kann - gerne her damit :wink:

In diesem Fall "kameradschaftliche Grüße mit unserem Leitspruch: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr"
Buntspecht

PS: der Leitspruch klingt schon reichlich altmodisch. Ersetzt man innerlich das Wort Gott mit "dem Gemeinwohl", erhält es wohl für viele Zeitgenossen erst einen tieferen Sinn.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Fr Apr 18, 2014 12:10

Hallo :D

Ist es nicht schön - es regnet, endlich ... :regen: :regen: :regen: bitte noch mehr :wink:

An solch einem Tag, noch dazu Karfreitag, kann "man" dann auch ein wenig dem schönen Zeitvertreib frönen, zum Beispiel ein Bild einer "Eichentotholzentfernungsaktion" zeigen
Bildla Nummära 001.jpg

oder einen Eindruck eines dunstigen Morgens vermitteln
Bildla Nummära 002.jpg

natürlich darf auch "mein Baum" nicht fehlen :)
Bildla Nummära 003.jpg

langsam wird die Kirschblütenflut von der Apfelblüte abgelöst
Bildla Nummära 004.jpg

ich liebe es, dieses Wetter zwischen eitel Sonnenschein und mystischen Nebelschwaden :D
Bildla Nummära 005.jpg

Der nächste Tag brachte ein richtiges Aprilwetter, mit Sonnenschein, Donner und eben Graupel
Bildla Nummära 006.jpg

Heute, wir haben ja Karfreitag, war ich bei meiner Mum, große Eierfärbaktion :D Er hat mich dann erst mal begrüßt
Bildla Nummära 007.jpg

und unter anderem diese Farben ergeben sich mit diversen "Naturfarben", wie Zwiebelschalen, Curcuma, Hibiscus, Hollundersaft ... nur grün ist keines geworden :lol:
Bildla Nummära 008.jpg


In diesem Sinne wünsche ich Euch ein "wie auch immer geartetes" Osterfest, am besten im Kreis der Euch genehmen Menschen :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Merlin82 » So Apr 20, 2014 21:15

Uralter Kirschbaum in voller Blüte.
Dateianhänge
DSC_0033.JPG
DSC_0033.JPG (147.9 KiB) 1211-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Apr 21, 2014 15:18

Hallo :)

Merlin, ein herrliches Exemplar :D

Eben habe ich die Speicherkarte "geleert", einige Bilder sind zeigenswert (zumindest nach meinem Gusto :wink: ) und so gibt's was auf die Augen :)

Am Freitag war ich zu später Morgenstunde unterwegs und die Sonne hatte sich hinter Wolkenschleiern versteckt
Bildla Nummära 001.jpg

dieses Streulicht ergibt schöne morgendliche Eindrücke
Bildla Nummära 002.jpg

der Dunst hielt sich über den feuchten Stellen
Bildla Nummära 003.jpg

und immer wieder versuchte die Sonne ihr Glück
Bildla Nummära 004.jpg

im Wald habe ich dann noch eine Etagenwohnung entdeckt - wobei es eigentlich eine Einzelraumwohnung mit Vorratsspeicher ist :wink:
Bildla Nummära 005.jpg

Am Sonntag war ich früher unterwegs, noch bevor die Sonne über den Horizont strich
Bildla Nummära 006.jpg

herrlich, wenn die Sonne die Erdoberfläche noch nicht erleuchtet, aber die Wolken bereits von unten bestrahlt werden :D
Bildla Nummära 007.jpg

und dann kam die Sonne über die Baumwipfel
Bildla Nummära 008.jpg

und erleuchtet das Firmament mit ihrer morgendlichen Röte
Bildla Nummära 009.jpg

diideldidii, ist das Leben schön :D
Bildla Nummära 010.jpg

langsam erwacht das Land
Bildla Nummära 011.jpg

und die Sonne beginnt zu wärmen. Herrlich klarer Himmel an diesem Morgen :D
Bildla Nummära 012.jpg

auch der Raps bekommt seinen Teil ab
Bildla Nummära 013.jpg

dank mobilem Untersatz, in diesem Fall ein Fahrrad, habe ich den Sonnenaufgan zwei Mal erlebt. Per Pedes ist man schnell ins "Tal" abgefahren :)
Die Teiche liegen noch im Schatten
Bildla Nummära 014.jpg

doch die ersten Farben des Morgens bedürfen keiner direkten Sonne
Bildla Nummära 015.jpg

und der "zweite Sonnenaufgang", nicht mehr so voller Farbe, aber ein zweiter Sonnenaufgang :!: :lol:
Bildla Nummära 016.jpg

und endlich bekommen die Weiher ihr Licht
Bildla Nummära 017.jpg

der Wald, eigentlich ja Frühlingswald, wartet mit einem Farbenspiel fast wie im Herbst auf
Bildla Nummära 018.jpg

Sonne, grüner Waldsaum und eine Kirsche - juchhe, es ist Frühjahr :D
Bildla Nummära 019.jpg

So, bevor ich hier wieder das Limit ausreize, geht's im nächsten Beitrag weiter :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mo Apr 21, 2014 15:32

Nun denn.

Gestern war ich auch noch ein wenig die Heimat erkunden. Dabei stieß ich auf diese vier Bäume - gut, ich gebe zu, da waren noch mehr :wink:
Bildla Nummära 020.jpg

und auf einen Landwirt, dessen eindeutiger Markengeschmack Fendt zuzuordnen ist :)
Bildla Nummära 021.jpg

wer meint, das wäre alles an Bulldogs, ...
Bildla Nummära 022.jpg

ein Anblick, der (leider) immer seltener wird
Bildla Nummära 023.jpg

Böschungssicherungsmaßnahme :)
Bildla Nummära 024.jpg

ein herrlicher Ostersonntag :D
Bildla Nummära 025.jpg

dieser halboffene Raum beeindruckt mich immer wieder - macht Euch selbst Eure Gedanken dazu, in welche Richtung auch immer :wink:
Bildla Nummära 026.jpg


Nun gut, ich hoffe, ich habe Euch nicht überanstrengt - wenn ja, selber schuld :lol: :wink:

noch einen schönen Ostermontag und Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon balkonbrett » Mi Apr 23, 2014 16:34

Hallo.
Ich bin jedes Mal fasziniert, wenn ich sehe mit welcher "Schubkraft" die Elsbeeren im Frühjahr innerhalb weniger Tage ihre Triebe rausschieben.
DSC02715.jpg

DSC02716.jpg
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon buntspecht » Mi Apr 23, 2014 16:51

Hallo Balkonbrett,

das ist das Frühjahr :D einfach nur schön, wie die Natur "pulsiert" :D Ich hatte mich vorhin mit meiner Mama am Gartenzaun unterhalten, die Sandsteinpfeiler mit Ihrer Wärme waren so einladend zum Anlehnen, und dabei eine kleine Linde zwischen Buchs und Pfeiler entdeckt, die im Gegensatz zu Ihrer "Mutter" nebenan schon Blätter ausgetrieben hat - sie profitiert wohl auch vom Sandsteinpfeiler :D Weiden sind auch so eine faszinierende Pflanze. Eine meiner Korbweiden hat innerhalb vier Tagen gute 15 cm gemacht - gibt sicherlich wieder schöne Ruten :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bi

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 23, 2014 18:25

Buntspecht, dem Landwirt mit dem Fendt-Sammeltick solltest du mal den Hosenboden strammziehen. Da rosten die edelsten Oldtimer vor sich hin. Hauptsache "haben". Aber keine Kohle um das Gehöft in Ordnung zu halten. Ein Altreifenlager hat er auch... :roll: Treckermessie.....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 48 von 141 • 1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki