Hälle,
find ich ja sehr interessant, was Ihr in Ö so als Ausrüstung dabei habt und wie Ihr anordnet, so weit ich's überhaupt erkennen konnte.
Das HLF ist mit Wassertank und Schnellangriff, entsprechend zwei Atemschutzplätzen, vier mal Mannschaft, Gruppenführer und Maschinist ausgelegt - wird bei Euch nicht anders sein, oder? Dazu den "Autobahnsatz" (Hydraulischer Rettungssatz) mit den Keilen für Unterbau ... bis Trage dabei, dazu noch diverse Hilfsmittel von Säge, Flex, Hebezug und Kissen, Winde, diverse Rettungszylinder, Fluter an LKW wie auch Mobil inkl. entsprechendem Aggregat, Pulver- und Speziellöschmittel wie auch Schaumkanone
Grüße vom Buntspecht

